Gefunden für kaffeemaschinen dichtungen hersteller - Zum Elektronik Forum





1 - Kaffeemaschine saeco vienna -- Kaffeemaschine saeco vienna




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : saeco vienna
Typenschild Zeile 1 : Typ SUP018
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Experten,

habe bei einer Bekannten eine Kaffeemaschine, welche ununterbrochen Bohnen mahlt. Jetzt tut diese gute Frau nur jeweils die Menge Bohnen in den Behälter, wie für eine Tasse gebraucht wird.
Ist doch keine Art von diesem "Automaten". Wo setzt man hier mit der Fehlerbehebung an. Bin Computertechniker und habe von Kaffeemaschinen keine Ahnung. Nur einen Richtungsansatz brauche ich, bzw. ist es besser die Maschine beim Kundendienst reparieren zu lassen. (beim öffnen gehen Dichtungen etc. kaputt?).
Schönen Vatertag und herzliche Grüße aus dem Schwabenland.
Wolfgang ...
2 - Wasseraufnahme -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584
Hallo!

Ich bin mir zu 99% sicher, dass die Wassertasche einfach nur verkalkt ist.
Der "blaube Bogen" ist nichts anderes als ein einfacher Druckminderer.
Und genau an dieser Engstelle hat sich Kalk abgelagert.
Diesen kannst du ganz einfach selbst beseitigen.
Gehe dazu wie folgt vor:

1.) Netzstecker ziehen
2.) Kabel zum Flowmeter abstecken
3.) Verschraubung der Wassertasche im Spüler-Innenraum lösen
4.) Falls die Wassertasche oben noch irgendwo fixiert ist, dort auch lösen
5.) Wassertasche durch seitliches Herausziehen komplett abnehmen (unten hängt sie an den Dichtungen fest - diese nicht verlieren!)
6.) Nimm einen flüssigen Entkalker (z.B. den für Kaffeemaschinen oder Zitronensäure) und fülle ihn bei am Kopf stehender Wassertasche in das Rohr mit dem blauen Druckminderer.
Lass die Wassertasche nun am Kopf stehend mal einige Minuten in Ruhe. Du wirst sehen, dass Bläschen aufsteigen, was der Beweis dafür ist, dass Kalk drin ist. Hin und wieder schüttelst du das Ganze ein wenig.
Mit der Zeit wird dann der Entkalker durch das blaue Rohr durchfließen, gie8e dann frischen Entkalker nach.
Das machst du solange, bis sich keine Bläschen mehr bilden.
In 10 bis 15 min. sollte das System vollständig entkalkt sei...








3 - Glykolsäure zum Entkalken von Haushaltsgeräten? -- Glykolsäure zum Entkalken von Haushaltsgeräten?
Ja, genau, Georg,

Du triffst es!

Die Zironensäure, die man im Supermarkt kaufen kann, in flüssiger Form,
ist oftmals nur so zwischen 15 und 30%ig.
100%ig gibt es sie wohl nur als Pulver/Granulat und davon fand ich bei
i-bäh bei einigen Anbietern 5kg-Beutel für kaum 10,- €.
Aber sie ist für "echte" Verkalkungen und Kesselstein zu schwach.

Ich will mal noch nach Ameisensäure schauen und hoffe, sie greift die
Schläuche und Dichtungen, sowie Aluminium- und Edelstahlbauteile nicht
zu sehr an?!

Zu Glykolsäure, die ich heute erstmals als Entkalker angepriesen bekam,
fand ich nur Hinweise auf Lederverarbeitung und anderes.

@ perl: Wenn ich so im Handel sehe, was man für ein Tütchen mit ein paar
Gramm Zitronensäure bezahlen soll, wenn es als "Spezial-Entkalker" für
bestimmte Kaffeemaschinen deklariert ist, kann ich getrost 100 bis
200% aufschlagen.

Viele Grüße,
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kaffeemaschinen Dichtungen Hersteller eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kaffeemaschinen Dichtungen Hersteller


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324627   Heute : 1068    Gestern : 12826    Online : 208        30.8.2025    1:57
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0583350658417