Gefunden für kaffeeautomat boiler undicht - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser im Sicherungskasten nach Kernbohrung -- Wasser im Sicherungskasten nach Kernbohrung




Ersatzteile bestellen
  Da Mo neben der Fehlersuche auch schon die seperate Absicherung in der Küche begonnen werden sollt möchte ich Eure Meinung dazu hören


Licht wie bisher abgesichert
Herd wie bisher über 3 Sicherungen

zusätzlich kommen folgende Stromkreise für den "Maschinenpark", damit es zu keiner Überlastung kommt und ich auch was an den Arbeitsdosen berteiben kann.

1.
Geschirspüler 2,4kw
1 Arbeitsdose

2.
Microwelle 1kw
Wasserkocher 2,4kw
Kühlschrank 200W

3.
Toaster 800W
Kaffeeautomat 1,8kw
1 Arbeitsdose

4.
Boiler 2kw
Dunstabzug 300W
1 Arbeitsdose

genutzt werden sollen für Kreis 1 + 2 und 3 + 4 je ein 5x2,5er Kabel. Die Strecke ist ca.18m lang bis zum Kasten un wird unter der Kellerdecke verlegt. ...
2 - Boiler gestoert -- Kaffeemaschine Zanussi Brio
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Boiler gestoert
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Brio
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,
Habe ein Zanussi Brio Kaffeeautomat mit Münzzähler , nun habe ich folgendes Problem : Wenn ich das Gerät einschalte fährt er Normal hoch und heizt sich auf , nur nach einer Gewissen Zeit springt der Temperaturbegrenzer raus und die Heizung bekommt keinen Strom mehr. Wenn ich warte kann ich den wieder eindrücken und dann geht sie wieder , was kann das sein ? Habe im Boiler noch einen Temperaturfühler stecken auf dem ich leider nix lesen kann , bvielleicht ist der Kaputt ?
Wäre froh wenn mir Jemand helfen könnte und vielleicht weis auch jemand wo ich ersatzteile bekommen kann , ein Teil habe ich bei http://www.libertyshop.de gefunden aber nicht alles .

Mfg Eric ...








3 - Netzgerätersatz? -- Netzgerätersatz?
Mit Wechselrichtern. Meinen Kaffeevollautomaten gibt es nun mal nicht in 24V Das ist auch eine Kostenfrage. Wenn du es genau wissen möchtest: Kühli (derzeit mangels Strom ausser Betrieb), Notebook, Laserdrucker, Kaffeeautomat, Mikrowelle und Staubsauger auf 230V, später - wenn die Wassertanks fertig sind, wird auch der Boiler mit 230V betrieben, zumindest im Sommer. Beamer, E-Leinwand für Beamer, DVB-T/DVD, Radio und Induktionskochplatten laufen auch mit 230V, werden aber selten bis gar nicht benutzt.
Mit 12V laufen das Licht mit LED-Lampen, im Bad 2x 10W Halogen, Lüfter in der Dusche, die Heizung, Wasserpumpe. Für das Notebook suche ich ein 12V-Netzteil, ich hab' zwar eins, aber das ist anscheinend zu schwach, da steigt er ab und zu aus. Das kleine Notebook läuft damit aber problemlos ...
Ach so, die Werkzeuge - Bohrmaschine, Flex, Stichsäge etc. - sind natürlich auch 230V-Geräte. Noch ist der Ausbau ja nicht komplett ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kaffeeautomat Boiler Undicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kaffeeautomat Boiler Undicht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281128   Heute : 3450    Gestern : 13943    Online : 159        27.8.2025    4:51
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 516 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.055477142334