Gefunden für john deere flgelrad - Zum Elektronik Forum |
1 - Eigenbau Lampe (Frage zu Thema Spannung umwandeln) -- Eigenbau Lampe (Frage zu Thema Spannung umwandeln) | |||
| |||
2 - 12V ElektroSeilwinde an alten Traktor Fendt Fix 1 -- 12V ElektroSeilwinde an alten Traktor Fendt Fix 1 | |||
Moin,
Zitat : Dreischarpflug an einem 14PS Schlepper??? Wie schmal wahren denn da die Schare? Etwas mehr als halbe Schlepperbreite hat er gepflügt, so 80 - 90 cm breit und 35 - 40 cm tief. Der passende Pflug wurde meist auch auch vom Treckerhersteller geliefert - oder der Dorfschmied hat auch schon mal was passend gemacht. Die Ferguson hatten bei uns im Harzer Löß meist nur 4 Schare trotz doppelt so viel PS,die großen Hanomag und Harvester und John Deere 5 und manchmal schon 6 Schare (natürlich nicht solche Klopper, wie heutzutage dranhängen, damals in den 60ern waren ja schon 50 PS und mehr ja schon eine Ansage). Aber bei den kleinen Treckern war der Deutz der König - auch im Wald, der machte das mit seinem Gewicht, der idealen Gewichtsverteilung und Vorgelege - auch ohne Wasser in den Reifen, nur mit einem Gußeisengewicht vorne im Anhängermaul. Die Jungs, die diesen Trecker gebaut haben, wußten wirklich, was Sache war! Ich hab das h... | |||
3 - Nur Klick beim Einschalten -- TV Metz Ondial S 100Hz PIP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Nur Klick beim Einschalten Hersteller : Metz Gerätetyp : Ondial S 100Hz PIP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe seit langem einen großen Metz 100Hz Fernseher im Schlafzimmer. Ich hat immer Super Dienste geleistet, leider nun ist es so, daß er sich mit der Fb nicht mehr anschalten läßt. Ich muß jetzt immer den Knopf am Gerät drücken. Das bis zu 50x Immer wieder klickt es irgendwo hinten rechts im Gerät. Dann irgendwann hört man das Starten der Röhre und dann läuft das Gerät ohne Probleme. Weiß jemand woran das liegt? Ein Kondensator? Ich bin hinsichtlich Lötarbeiten an Platinen nicht unbedarft, daher traue ich mir schon solch ein Austausch zu. Natürlich immer die UVV im Blick! Hat jemand Rat? Netter Gruß von John Deere (Schleswig-Holstein) ... | |||
4 - Zuschaltkreis-Sensor -- Kochfeld Keramik Siemens EK 73054/01 EKT 7304 | |||
Mensch klasse!
Das war es!! Habe viel Geld gespart und alles ist paletti! Herzlichen Dank für diesen Tipp Anbei paar Bilder für andere mit gleichem Problem Netter Gruß John Deere Schleswig-Holstein -------------------------------- Webcam-Cache in 25355 Barmstedt http://www.viele-augen.de ... | |||
5 - Ansteuerung Magnetventile -- Ansteuerung Magnetventile | |||
Wenn ich die Sicherheit ausser Acht lasse dann wende ich die Methode an die mir mein Mechaniker gesagt hat. Schalter rauf der die Magnetventile ein und ausschaltet und fertig.
Das heisst sobald der Motor läuft kann ich mit diesem Schalter den Allrad einschalten und der Traktor fährt auch wenn ich die Kupplung trete. Nochmals zum Verständnis der Vorderradantrieb besteht aus 2 Ölmotoren die in die Naben der Vorderräder eingebaut sind. Entstanden ist das ganze in den 70er Jahren da John Deere in den USA die Schlepper meist ohne Allradantrieb ausliefert da war dies die einfachste Lösung. ... | |||
6 - Kennzeichnung von Anschlüssen am Zündschloss -- Kennzeichnung von Anschlüssen am Zündschloss | |||
Moin,
Zitat : Das heißt dann aber nicht Zündschloss ,sondern Zündlichtschalter Stimmt, da hast Du auch wieder recht! Obwohl, vulgo bezeichnet man dat Dingens, wo man den Schlüssel zum Fahren reinstecken tut, doch generell als Zündschloß, auch wenn es wie in diesem Fall keines ist. Ich war auch nur über die Klemme 50 gefallen - und da ich in meiner frühen Jugend auf dem Dorf über 15er Deutz, Lanz, Harvester, Fordson, Ford, Porsche, Hanomag, Fendt, John Deere und Massey Ferguson so ziemlich alles bewegt habe (bevorzugt nur auf den Hinterrädern - und das in der Vor-Überrollbügel-Zeit ![]() Gruß TAB ... | |||
7 - Geschirrspüler Miele G 678 SC -i -2 -- Geschirrspüler Miele G 678 SC -i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 678 SC -i -2 Typenschild Zeile 1 : 20/17886491 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich schon wieder. In meiner Miele ist derzeit der Wurm drin. Nachdem ich sie jetzt dicht habe und der Wasserstand stimmt, blinkt sie völlig unvermittelt während des Spülgang (der verstrichenen Zeit nach zu urteilen im Hauptwaschgang) mit allen LED´s. Die Fehlerauslese erbrachte folgendes Ergebnis: Fehler F04 also auf 5Uhrstellung. Beim Probelauf stellte ich fest, dass Wasser wird im Hauptwaschgang nicht heiß (Universal 55). Zum weiteren Test habe ich die Miele an unseren Heißwasseranschluss angeschlossen, jetzt läuft sie bis zum letzten Spülprogramm. Allerdings vermute ich, dass unser Warmwasser nicht 65Grad heiß ist wie es im Trockenspülgang notwendig ist. Oder liege ich hier falsch, oder sollte ich an geeigneter Stelle messen was kaputt ist? Für Hilfe bin ich dankbar. John Deere ... | |||
8 - Tachobeleuchtung Farbwechsler abhängig von Tachosignal -- Tachobeleuchtung Farbwechsler abhängig von Tachosignal | |||
Moin Moin.
Ist P11 ein neuer Trabant? Oder eher das neuste Modell von John Deere? Könnte aber auch ne Strassenwalze sein... Schaltung gibts hier: http://www.emanator.demon.co.uk/bigclive/rgb.htm der PIC hat noch genug Beine frei um die Impulse auszuwerten. ansonsten könnte man es auch mal mit nem Integrator (also einem Tiefpass) und nem LM3914 versuchen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |