Gefunden für isolierspray - Zum Elektronik Forum |
1 - Problem mit Netzteil -- LCD Philips 42PFL3605H/12 | |||
| |||
2 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic S - Nummer : 40697797 FD - Nummer : PNC 914 002 661 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem bei einem Bekannten: Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus. Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden. Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab. Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte. Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder. den Maschinentest durchgeführt: Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos. Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep... | |||
3 - TV Lifetec LT 7061 VTS -- TV Lifetec LT 7061 VTS | |||
Hallo,
das hohe Piepen, welches aus dem TV-Gerät kommt wir wohl ein Schwingen aus der Zeilenstufe sein, kommt häufiger vor. Es kann der DST (TR602)sein oder eine der Spulen glaube L605, L406 oder so. Gerät ausschalten und die besagten Teile mit Isolierspray (Plasikspray) gut einsprühen (Beim DST auch die Klammern unten am Chassis gut einsprühen) ne Stunde warten und dann testen. Damit sollte der Fehler behoben sein. Bei einem SEG kann es auch mal vorkommen, das eine Spule intern schwingt, die muss dann ausgelötet werden, vorsichtig die Ummantelung ein kleines Stück offen gemacht werden und dann mit Plastikspray gut einsprühen - danach wieder mit Isoband umwickeln und einlöten. mfg Disol ... | |||
4 - TV Saba T7032VT / TX92 -- TV Saba T7032VT / TX92 | |||
kann an der RGB-Endstufe liegen !
Ein TEA5101A auf der CRT-Platte, dort bilden sich gerne Übergangswiderstände zwischen den Beinchen. -IC auslöten -mit Glasfaserstift oder Alkohol zwischen den Beinchen und auf der Platine putzen. -IC wieder einlöten -die Beinchen und Lötstellen mit Isolierspray oder Plastikspray benetzen. TOM ... | |||
5 - TV Telefunken Palcolor F431 -- TV Telefunken Palcolor F431 | |||
zum TEA5101 gibts noch was !
Das IC auslöten, die Leiterplatte auf beiden Seiten mit Glasfaserpinsel abschleifen, zwischen den Beinen des IC mit Glasfaserpinsel reinigen, wieder sauber einlöten und mit Isolierspray benetzen. (Geheimtip von THOMSON) Na jetzt ist´s ja nicht mehr geheim!!! ![]() TOM ... | |||
6 - TV Toshiba 29VH27DP -- TV Toshiba 29VH27DP | |||
Kann aber auch ein Schwingen von Spulen sein, da kann man mit Isolierspray Abhilfe schaffen.
Ich kenne das Problem auch, ich höre was viele Andere nicht mehr hören können. gruß Distol Wenn du das Gerät aber erst neu hast, kannst du es umtauschen, du musst nicht damit leben!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Distol am 28 Sep 2004 16:08 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |