Gefunden für iso kabelbaum medion - Zum Elektronik Forum |
1 - Anschlussproblem -- Autoradio MEDION MD81640 | |||
| |||
2 - Led Spuelen blinkt -- Waschmaschine Miele W877 | |||
Moin Alekos51
Willkommen im Forum Wenn die LED "Spülen" blinkt, ist das Problem im Antriebsmotorbereich. Überprüf den Kabelbau zum Motor. Meistens an den Befestigungspunkten hat man einen Leitungsbruch. Dabei kann die Isolierung noch OK sein. Also durchmessen und den Kabelbaum dabei bewegen. Wenn Leitung defekt ist, dann Kabelbaum auspacken, defekte Stelle mit Quetschverbinder bestücken und Kabelbaum mit Iso - Band wieder einrödeln. Kabelbaum am Motor mit Kabelbinder befestigen, die am Bodenbefestigung lasse ich frei, damit es mehr Spiel gibt. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
3 - Waschmaschine Miele W907 -- Waschmaschine Miele W907 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W907 Typenschild Zeile 1 : NR 21 / 33184885 Typenschild Zeile 3 : T.-Nr. 2030281/06 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bin zwar vom Fach aber meine Kenntnisse in Bezug auf Hausgeräte Reparartur sind eher bescheiden, führe hauptsächlich Installationsarbeiten aus. Habe da eine W901 zu reparieren, Angaben die mir vorlagen sind Hauptwäsche blinkt, und Wäsche kommt auch nach mehrmaligen Schleudern naß heraus. Meine eigene Feststellung vor Ort war, da ich zuerst in eurem Forum gesucht habe: Finde Eure Beiträge echt super und hilfreich !!! NTC bei ersten Messen: ca. 18 kOhm ( Raumtemperatur ) Kabelbaum komplett überprüft und Wackelprobe durchgeführt, ISO-Band entfernt, an der EL auch 18 kOhm gemessen keine Wertänderung. Widerstand Heizstab ( nur 1 vorhanden ) 20 Ohm. Messstrippen an Heizung angebracht, Wama verschlossen, bei 95 Grad eingeschaltet Wama laufen lassen, an der Heizung liegen 230 V an. Wama aufheizen lassen bis Spannung abgeschaltet hat, geöffnet und Wassertemperatur gemessen, 96 Grad. NTC bei 96 Grad 1,45 kOhm. Danach Wasser abpumpen ... | |||
4 - Deutschlandfunk auf 1269 KHz schweigt plötzlich -- Deutschlandfunk auf 1269 KHz schweigt plötzlich | |||
Zitat : Bekommt man in Kiel DLF auch nicht über UKW oder hat es einen anderen Grund, dass Du ihn über MW hörst? Wenn ich unterwegs bin, nervt es manchmal gewaltig, wie schwach DLF über UKW kommt. MW oder LW während der Fahrt geht aber auch nicht... ![]() Der kommt hier auch über UKW - ist aber manchmal etwas schwach auf der Brust, je nachdem wo man gerade steht (Stadtbereich). Da ich ab und zu mal etwas MW höre ist das eher interessenbedingt. Mich hats nur gewundert das das Radio auf 1269 KHz stand aber nur ein Rauschen und kein Sender da war! Außerdem höre ich den Seewetterbericht, und der kommt nur über die MW-Sender! Also nutz ich ihn schon mal. MW höre ich ab und zu auch mal im Auto - besonders im Dunkeln. Das größte Problem ist die Zündung. Im Dunkeln kommt hier auch Bayern 1 sehr gut rein, aber der Sender hat manchmal etwas Schwund und in Phasen wo er schwächer wird knackt und knistert es ... | |||
5 - Geschirrspüler AEG Ökofavorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Ökofavorit Sensorlogic | |||
Hallo sven36, .... man könnte testweise mal den Türschalter überbrücken; möglich wäre auch ein Kabelbruch im Kabelbaum der Türverkleidung oder ein Isolationsfehler ein Verbrauchers (Heizung, etc) Mit ISO-Testgerät prüfen ! Ein Elektronikfehler käme erst als letztes in Frage, man könnte evt. die Elektronik mal nachlöten. Gruß flumer ... | |||
6 - Geschirrspüler Bosch S9VT1B -- Geschirrspüler Bosch S9VT1B | |||
Na - wenn die maschine überhaupt keinen Mux mehr macht liegts natürlich nicht an den Magnetventilen - einen Schaltplan solltest Du eigentlich bei den SiemensBoschKundendienststellen bekommen - Ich krieg den eigentlich immer wenn ich vorbeigehe und frage - kostet halt dann etwas so 5 bis 20 euros
Schau mal nach ob Du einen Kabelbruch in dem Kabelbaum -der vom Bottich in die Türe geht- hast. Entweder durchmessen (mit'n Piepser) oder einschalten und an den Biegestellen wackeln/drücken/Zerren - Ist natürlich nicht ganz VDE / ISO etc. etc gerecht - aber wennsde dann den Fehler findest fragt keiner mahr wie - äußerste Vorsicht ist da natürlich angebracht. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |