Gefunden für iptv telekom w502v - Zum Elektronik Forum





1 - CentreCom 24 Port Switch -- CentreCom 24 Port Switch




Ersatzteile bestellen
  Ich bin nicht aus Norddeich, sondern aus Norden ^^

Gecrimpt hätte ichs auch - wenn ichs könnte.

JA bin telekom Kund eund ganz Zufireden. IPTV is was feines, DSL 16.000+ auch. Den Speedport gabs umsonst, was kostenlos ist nehme ich gerne :d ...
2 - Wieso keine 24 Mbit/sec? -- Wieso keine 24 Mbit/sec?
Was mich wudnert:

1. ADSL kann 8 Mbit/sec. Am markt gibts maximal 6 mbit/sec.
Okey, nachvollziehbar, da zum einen immer "luft" gelassen wird um dem Kunden eine Datenrate fest garantieren zu können, Außerdem fällt ein teild es Frequenzbandes für ISDN / analog weg
2. ADSL2 kann bis zu 16 mbit/sec
3. ADSL2+ kann lautspezifikation bis zu 24 Mbit/sec

4. Die Schnellsten Flatraten am markt sind ADSL2+ mit 16 Mbit/sec

Aber 16 mbit/sec wären mti ADSL2 auch machbar (okey, ohne headroom, drum macht ADSL2+ auch bei 16 mbti/sec schon sinn)

Aber: Wieso gibts nicht mehr? Brauchen die großen telcos 8 mbit/sec headroom um die 16 mbit/sec garantieren zu können? oder gitbs andre gründe? 20 mbit/sec oder gar 22 mbit/sec müßten ja drin sein bei theorethsichen 24 mbit/sec

oder verhidner die telekom das mit trixx, oder ist das deutsche leitungsmaterial schlechter als das der usa?

Gut, man könnte sagen: Kostengründe: Mehr bandbreite wäre (noch) zu teuer, und rbauch keiner. gut, aber wer zum f* braucht 16 mbit/sec als ottonormalsurfer? und die dies brauchen würden ja wohl auch durchaus noch mehr geld für 24 mbit/sec zahlen, wenns das g...








3 - VDSL2: Synergieeffekte -- VDSL2: Synergieeffekte

Die Telekom will in eienr Zeit, wo den meisten Leuten der 1 mbit/sec dsl flat-downstream reicht und dsl > 1000 eher wenig gefragt werden, und bis zu 24mbit/sec möglich sind, auf vdsl2 hochrüsten, mid dem 50mbit/sec möglich sind.
Bloß keienr rbauchts. genausowenig wie iptv mit propriätären receivern, abhängig von einem monopolisten, wo es doch dvb-s und dvb-t gibt, und selbst kabel-tv, zumindest, wenn man net unbedingt die privaten digital braucht, mehr fürs geld bietet.

Dennoch begrüße ich die entwicklung sehr. Warum?
Ganz einfach: Da die telekom 4 jahre monopol auf dieses vdsl2+ hat, könenn arcor und co. nicht anchziehen. zunächst mal ein anachteil, aber eben nur zunächst

denn: schon heute sind dsl flats spottbillig, 9,99€/monatz oder weniger + anschlußgebühren für 1 mbit/sec.

Die konkurrenz telekom wird arcor und co. anstacheln, ihre bestehenden dsl dienste weiter zu verbessern, ohne teurer zu werden. während die telekom versucht, mit vdsl2+ gut kohle zu machen, udn für ihre überholspur entsprechend abklassieren wird, werden arcor und co. versuchen, ihre "alten" zugänge attraktiver zu machen, aber nicht teurer, denn sie werden auf die kunden setzen, die vdsl2 nicht rbauchen udn auch nciht bezahlen wollen
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Iptv Telekom W502v eine Antwort
Im transitornet gefunden: Iptv Telekom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186049756   Heute : 19920    Gestern : 20288    Online : 428        27.10.2025    22:50
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0211191177368