Gefunden für impulsgeber kurbelwelle - Zum Elektronik Forum





1 - Gleichstrom Motoren / Geschwindigkeit / Wegmessystem -- Gleichstrom Motoren / Geschwindigkeit / Wegmessystem




Ersatzteile bestellen
  Hallo Liebe Elektronikfoum-User,

ich bin ganz neu hier, und bin auf der suche nach der einen odere anderen Hilfestellung um ein Projekt hinzubekommen. Was möchte ich Bauen:

Ich habe eine kleine Hubeinrichung, die derzeit Manuell über eine Kurbelwelle (Kurbenrad) angetrieben wird, es geht an sich um maximal 50 Kg anzuheben, geschwindigkeit ist sehr langsam.

An dieser Welle habe ich bereis einen Gleichstrom Motor angeschlossen, der genügen Leistung hat: Technische Daten: 24V, 3,1A, 322 U/min
diesen habe ich einfach mit einen Trafo angeschlossen und ein versuch gemacht, soweit läuft alles, aber ich möchte da noch ein wenig regeln können, und zwar folgendes:

1) Geschwidigkeitsregelung

ideal Variante a)
Über einen Poti eine recht Stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit einstellen, es wäre super eine 50% bis 100% Einstellung vornehmen zu können, würde vollkommen reichen. Habe hier ja schon diese 1Q (oder 4Q) Drehzahlsteller GS24S/03/M/DW oder GS24S/03/P
2 - Zündung -- Zündung
Erst mal danke für die Info über die Ionen-Plasma Zündung.
Das es einfach ist einen Antiklopfregelung zu entwickeln hat ja auch niemand behauptet.
Ich denke aber das es ebenso schwierig ist ein brauchbares auf Basis einer Alpha-N Steuerung basierendes Zündkennfeld zu entwickeln. Ich dachte eigentlich das du den anderen einen Schritt voraus sein wolltest und nicht nur nachbauen willst was andere schon hundertfach auf die Beine gestellt haben, das Funktioniert am effektivsten mit einer Antiklopfregelung denn nur so kommst du in allen Drehzahl und Lastzuständen an die Klopfgrenze heran ohne den Motor zu überhitzen oder schlimmer noch ein Loch in den Kolben zu brennen.
Was die Frage angeht Hall oder Impulsgeber würde ich zum Impulsgeber mit Zahnrad tendieren aus dem einfachen grund das sich hiermit die Position der Kurbellwelle wesentlich genauer erfassen läst.
Mit einer Einpuls Technik bekommst du nur einen Punkt auf 360 Grad bei einem Zahnrad mit nur 10 Zähnen hättest du bereits ein Auflösung von 36 Grad pro Umdrehung .Je mehr Zähne desto höher die Auflösung und genauer die Berechnung des Zündzeitpunktes.
Realisieren lässt sich so etwas denke ich mal mit einem ABS Sensor und dem dazugehörigen Zahnkranz aus einem Auto mit ABS sollte wohl auf jedem Schrottplatz ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Impulsgeber Kurbelwelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Impulsgeber Kurbelwelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874893   Heute : 16471    Gestern : 26182    Online : 179        19.10.2025    16:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0162310600281