Gefunden für humax 20 5400 - Zum Elektronik Forum





1 - Digitalreceiver Humax 5400 Z -- Digitalreceiver Humax 5400 Z




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Humax
Gerätetyp : 5400 Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe an meinem Humax 5400 Z kein Signalstärke und kein signalqualität.

Beim messen ist mir aufgefallen was alles damit zu tuen hat habe ich Spannugs verlust?oder Schwankungen.





Habe mir mal jetzt ein plan gedownloadet.

Meine messpunkte sind die 24V auge von da gehts an R52 (Wiederstand,da Liegen 26 V an.
Wen ich nach den wiederstand messe habe ich schwankungen 13-26V,und die schwankungen fangen schon am,U 20 (TDA 8044H) an Pin 21(LMB EN) das sollten 3.3 V anliegen,liegen sie ja auch an,aber es hat da auch schwankungen oder einbrüche von Spannung,

Pin 21 (LMB EN) von das gehts an die R 64 wiederstand und da das gleiche 0- 3.3 V sprünge da gehts weite zur Q 52 (Transistor schalter?)
Alles was mit LMB zu tuen hat habe ich die einbrüche oder Schwankungen.

Kann es sein das ein teil zu viel strom aufnimmt?? das ich diese einbrüche oder sprünge habe.

Ich hoffe das ich es etwas genau beschrieben habe?

Mfg
...
2 - Für Humax 5400 Z brauche, RES Chip 22K 5% 1608 -- Für Humax 5400 Z brauche, RES Chip 22K 5% 1608
Danke das du versuchst mir zu helfen,du hast recht.

So mal ganz von vorne
Ich habe eine Humax 5400 Z ,das problem ist ich habe kein signalqualität und kein signalstärke.

Habe mir mal jetzt ein plan gedownloadet.

Meine messpunkte sind die 24V auge von da gehts an R52 (Wiederstand,da Liegen 26 V an.
Wen ich nach den wiederstand messe habe ich schwankungen 13-26V,und die schwankungen fangen schon am,U 20 (TDA 8044H) an Pin 21(LMB EN) das sollten 3.3 V anliegen,liegen sie ja auch an,aber es hat da auch schwankungen oder einbrüche von Spannung,

Pin 21 (LMB EN) von das gehts an die R 64 wiederstand und da das gleiche 0- 3.3 V sprünge da gehts weite zur Q 52 (Transistor schalter?)
Alles was mit LMB zu tuen hat habe ich die einbrüche oder Schwankungen.

Kann es sein das ein teil zu viel strom aufnimmt?? das ich diese einbrüche oder sprünge habe.

Ich hoffe das ich jetzt etwas genauer beschrieben habe? ...








3 - Digitalreceiver HUMAX 5400 -- Digitalreceiver HUMAX 5400
Hallo,

dachte ich auch mit dem Loader, es ist aber der 2.08 installiert. Ich habe diesen Tuner ausgeloetet und in einem andern Humax 5400 eingeloetet. Der Fehler ist mitgewandert. Ist also eindeutig, dass der Fehler im Tuner ist. Der Tuner aus dem anderen Humax funktioniert in dem ersten Geraet einwandfrei.

Gruss Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Petba am 20 Nov 2004 13:15 ]...
4 - Digitalreceiver   humax    5400 Netzteil defekt ? -- Digitalreceiver   humax    5400 Netzteil defekt ?
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : humax
Gerätetyp : 5400
______________________

hallo zusammen.

bei einbau eines neuen lüfters in meinen humi ist mir ein grober patzer passiert.

ich habe erst den netzstecker wieder eingesteckt und danach das antennenkabel in den rv-out.

dann hat es kurz angefangen zu rauchen. (netzschalter vom humi war noch aus). habe das antennenkabel sofort wieder abgezogen und habe den humi dann ohne irgendwelche kabel, abgesehen vom netzkabel, eingeschaltet. hat sofort die sicherung zerschossen.

es könnte aber auch sein, dass eine befestigungsschraube des lüfters den grossen kühlkörperdirekt bei der sicherung berührt hat. habe beim einbau eine etwas zu lange schraube verwendet.

habe den humi aufgemacht und die sicherung gewechselt. (deckel abgelassen damit das mit der gehäuseverbindung nicht wieder passieren kann). eingeschaltet. sicherung fliegt sofort.

netzteil von der hauptplatine getrennt. sicherung fliegt.


das das netzteil defekt ist, ist wohl ziemlich sicher, aber die frage ist, kann man das reparieren? vermutlich ja, aber was wird wahrscheinlich defekt sein ? optisch lässt sich nichts erkennen.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Humax 20 5400 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Humax 5400


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764494   Heute : 2662    Gestern : 6836    Online : 372        19.4.2025    12:20
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0114049911499