Gefunden für hochspannungstrafo blau braunadministratorindexphp - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild flackert + verschwindet -- LCD TFT Belinea 2025 S | |||
| |||
2 - Monitor ADI MicroScan 5P+ -- Monitor ADI MicroScan 5P+ | |||
Spannungen an der Bildröhrenfassung kontrollieren Katoden (Rot, Grün, Blau), Gitter 1 und Gitter 2 (Screen). Die Screen-Spannung (ca.500V) wird aus der Hochspannung über einen sehr hochohmigen Spannungsteiler gewonnen und kommt von einem Potentiometer, daß im Hochspannungstrafo integriert ist zur Bildröhre.
MfG ... | |||
3 - Monitor sony g500 -- Monitor sony g500 | |||
Hallo!
FBT ist der Hochspannungstrafo von dem das Kabel mit dem Gummisauger oben zur Bilröhre geht. HA ist die Horizontalablenkung zu finden wo die Kabel von den Spulen am Bildröhrenhals kommend auf das Mainboard gehen, meist 4-poliger Stecker und Kabel in rot, blau, gelb und braun. mfg Lötfix... | |||
4 - Monitor Belinea 10 80 15 -- Monitor Belinea 10 80 15 | |||
Hi,
hab die Sachen mal gemessen. Ich hab mal die Farben der Leitungen vom Stecker, der Pin-Belegung auf der Platine zugeordnet. So geht die eine rote-Leitung auf Pin 4, eine Blaue auf Pin 3, eine gelbe auf Pin 2 und eine schwarze auf Pin 1. Gemessen von rot nach blau 0,02 Ohm rot nach gelb hochohmig Mohm rot nach schwarz hochohmig Mohm blau nach gelb hochohmig Mohm blau nach schwarz hochohmig Mohm gelb nach schwarz 7 Ohm Die Leitungen habe ich auch noch mal gemessen, ob die ev. beschädigt sein könnten. Aber auch diese waren alle i.O. Auch die Platine der Ablenkeinheit hat optisch keine Schäden, obwohl über den Pin 3 ein satter Storm floss, da der Stecker etwas verschmort ist. Wie Ihr aber auch schon des öfteren beschrieben habt muss ich, sofern das Ding noch zu retten ist, ordentlich nachlöten. Der Hochspannungstrafo und diese Netzteilplatine weisen massenhaft kalte Lötstellen auf. Ist das Gerät noch zu retten ?? ... | |||
5 - Monitor SAMSUNG SyncMaster 20 GLs -- Monitor SAMSUNG SyncMaster 20 GLs | |||
Elkos: Elektrolyt-Kondensatoren: Die kleinen auf dem Kopf stehenden Nlechdöserln (Boden nach oben) die, teils mit Plastikfolie eingehüllt sind. Diese enthalten eine Rolle aus dünner Folie, die durch ein Elektrolyt getrennt ist. Dieses Elektrolyt trocknet mit der Zeit aus oder zerfällt anderweitig. Dadurch kann es zu Kurzschlüßen oder Kapazitätsverlusten kommen. Erstere machen sich mitunter recht laut bemerkbar, wenn bei einem Kurzschluß das Elektrolyt zerkocht wird und das Blechdöserl bei dem entstehenden Druck einfach explodiert. Es kann sein, daß unten nur der Gummistopfen rausgedrückt wird und sich ein Teil des Elektrolyt auf der Platine verteilt.
Um die Vertikale Endstufe zu finden muß man sich ein bißl mit der Konstruktion von Monitoren auskennen: Ein Monitor hat folgende Bereiche auf der Platine: 1) Primäre Seite des Netzteil: Elektrisch getrennt über Trafo und Optokopler vom Rest. Dominant ist ein riesiger Elko (Finger weg !) 2) Sekundärseite des Netzteils: Erzeugung der diversen Spannungen im Bereich von -15V bis ca +200V, die die unterschiedlichen Baugruppen versorgen. Fällt durch einen recht großen Trafo und einer größeren Gruppe an Elkos auf. 3) Horizontale Ablenkung: Steuerung der horizontalen Ablenkspule, Spannungsspitzen bis 2000V: Typische ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |