Gefunden für hitachi 1000 - Zum Elektronik Forum





1 - Suche Hitachi 2,5" IDE HDD -- Suche Hitachi 2,5" IDE HDD




Ersatzteile bestellen
  Danke für den Hinweis, :andi:, aber der Besitzerin des Notebooks ist das gewiß keine knapp 1000 Euro wert, ihre Urlaubsfotos zu retten.

Wir starten nur einen "letzten Versuch", indem wir eine baugleiche HDD günstig bekommen und dann die Elektronik-Platine auf diese HDD umbauen.

Nachdem sich die HDD nichtmal im BIOS meldet, vermute ich einen Defekt auf der PCB und nicht im mechanischen Teil der HDD.

Momentan bin ich an einer solchen baugleichen Hitachi HDD bei Ih-Bäh dran... mal sehen, ob ich sie aus der Bucht rausfischen kann...

@bluebyte: Mal sehen, wenn ich diese baugleiche HDD für ca. 20-30 EUR ergattern kann - einen Versuch ist's wert! Haut es hin, ist es klasse, wenn nicht, dann hamwa Pech gehabt.

Gruß
stego


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 28 Aug 2013 13:19 ]...
2 - CD wird nicht abgespielt -- CD Hitachi DA-1000
Geräteart : CD-Player
Defekt : CD wird nicht abgespielt
Hersteller : Hitachi
Gerätetyp : DA-1000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

..bin heute stolzer Besitzer o.g. Gerätes geworden..
Es ist die 2. Ausführung, die mit dem silbernen Gerätehauptschalter.

Frage an das Forum:

Gibt es eine Ersatz-Lasereinheit? und wenn ja, wo?

..danke für eure Mühe.. ...








3 - TV Hitachi CPT2888 -- TV Hitachi CPT2888
CL01 wäre nach dem SABA ICC05 Chassis ein Elko von 470u an Pin8 des TEA2029 gegen Masse und damit einer der Kandidaten, die ich nannte. Wo liegt CL01 bei dir?
Ich weiss nicht, ob dein Chassis identisch mit dem ICC05 ist (ich weiss, das ein CPT22xx mit dem Nordmende F17 also ungefähr dem ICC05 identisch ist, aber Hitachi sieht man mehr im Sperrmüll als auf dem Tisch). Wenn das ein ICC05 ähnliches Gerät ist - wovon ich mal ausgehe, weil den TEA2029 hat man nicht so oft verbaut - wäre der andere Elko am TEA der CL09 und der Hauptverdächtige der CP46 - ein 1000-2200u hinter TP45.


PS: An pins 18, 19 des TEA liegt ein Keramikresonator 503kHz. Vorsichtig nachlöten ABER NICHT IM BETRIEB MIT MESSGERÄTEN DRAN GEHEN! Besonders nicht an Pin 19! Wenn die Schwingung des Resonators abreisst oder durch Messgerätekapazitäten zu sehr verstimmt, dann stirbt der HOT.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: yonossic am 20 Jan 2007 16:45 ]...
4 - Daten des HOP-1000 -- Daten des HOP-1000
Hallo,
ich suche ein Datenblatt oder zumindest die Pinbelegung des HOP-1000 DVD-Pickups von Hitachi.

Das Teil dürfte in den letzten Jahren in DVD-Laufwerken unterschiedlicher Hersteller verbaut worden sein, aber ich habe keinerlei Unterlagen von solchen Geräten.

Insbesondere interessiert mich dabei der Empfängerchip mit den Photodioden.
Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplanauszug, aus dem das hervorgeht.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  3 Okt 2003  4:03 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hitachi 1000 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hitachi 1000


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868168   Heute : 9741    Gestern : 26182    Online : 338        19.10.2025    10:07
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0113878250122