Gefunden für herdanschlussdose durchmessen - Zum Elektronik Forum





1 - Herdanschlussdose: keine 400V zwischen L1-L2, L1-L3, L2-L3 -- Herdanschlussdose: keine 400V zwischen L1-L2, L1-L3, L2-L3




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

das Durchmessen meiner Herdanschlussdose (Altbau) mit dem Duspol ergab folgende Ergebnisse:

L1-PE: 230V
L2-PE: 230V
L3-PE: 230V

L1-N: 230V
L2-N: 230V
L3-N: 230V

PE-N: 0V

...scheint meines Wissens soweit alles korrekt, nur wenn ich zwischen den einzelnen Phasen (also: L1-L2, L1-L3, L2-L3) messe, wird 0V angezeigt und nicht 400V. Weiss jmd. wieso das so ist und ob irgendwas falsch ist!? Ich möchte einen Herd anschliessen.

Nochwas: Gibt es die Möglichkeit zu prüfen ob PE wirklich PE und nicht zufällig N (also in der Dose falsch installiert wurde) ist? Die Spannungen sind ja beim Messen gleich.

Freue mich auf Eure Hilfe
Torto ...
2 - Herd Siemens HST5002G -- Herd Siemens HST5002G
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HST5002G
S - Nummer : *019029670282035260075004
FD - Nummer : 7602
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HN23520 -05 FD 7602 260147
Typenschild Zeile 2 : 220-230V~ 50Hz 7,9kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Fachleute!

Die Backröhre von unserem Herd löst nach einigen Minuten immer den FI aus. Die Kochplatten funktionieren einwandfrei.

Ich hab mich jetzt durch mehrere Forenbeiträge zum Thema FI-Schutzschalter, Ableitströme, Isolationswiderstand, Feuchtigkeit in Heizelementen durchgearbeitet und hab keine endgültige Antwort bekommen.

Der gerufene Elektriker meinte, es könnte an Feuchtigkeit liegen und wir sollen die Röhre mehrmals in Abständen einschalten, damit es vielleicht wieder trocknet. Hab es die letzten Monate mehrfach versucht, ohne Erfolg.

Den Herd hatten wir vor 6 Monaten gebraucht bekommen, er war fast unbenutzt. Hatte jetzt die Rückwand ab und weiss nun, dass die Unterhitze aus Heizdraht mit Keramikhülsen umhüllt besteht und intakt aussieht, die Oberhitze ist ein tauchsiedermässiges Heizelement.

Nun meine Frage: habe ich mit dem Multimeter...








3 - Unterverteilung mit Nullung / + FI -- Unterverteilung mit Nullung / + FI

Zitat :
[...]

Hinzu käme dann noch ein FI mit 4TE. Dann wären immerhin 22 von 24 TE belegt. Diese kleine Luft brauchst Du sicherlich, um ausreichend Platz für die ganz Internverdrahtung zu haben.


Der FI in der HV ist ein 4 poliger von Schupa. Der braucht zum Glück nur 3 TE.



Zitat :
Außerdem kann man an vielen LS zumindest 2 gleichstarke Leiter unterklemmen (je nachdem, wie deren Klemmen mechanisch ausgebildet sind). Da es hier immer um die Außenleiter geht, kann man das gelassen sehen. Viel wichtiger wäre, daß die PEN-leiter der genullten Kreise einzeln und sauber aufgelegt sind.
Tipp: Solche Aderenden, wenn sie einmal gelöst wurden, N...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herdanschlussdose Durchmessen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herdanschlussdose Durchmessen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290431   Heute : 12778    Gestern : 13943    Online : 279        27.8.2025    16:37
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0119521617889