Gefunden für herd thermoschalter anschl Æ’ - Zum Elektronik Forum





1 - Thermoschalter Limitor Anschl -- Herd Juno JEH25311E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Thermoschalter Limitor Anschl
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH25311E
S - Nummer : 940318118
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,repariere gerade meinen Juno Herd JEH25311E, habe festgestellt dass der Nachlauf Thermoschalter (in blauer silikonkappe) der den Gehäuse Kühllüfter ansteuert defekt ist. Ersatzteil (KN Limitor) ist beschafft.
An dem Thermoschalter sind zwei aderpaare ein weißes paar(bimetall) und ein blaues paar(schaltkontak).

Im eifer des Gefechts habe ich beim Austauschen nicht drauf geachtet an welche Klemmstelle des Backofenschalters das weiße Kabel des neuen Thermoschalters angeschlossen wird. ich mein es wäre an klemme 11 oder 10 gewesen bin mir aber nicht sicher .kann mir da jemand weiterhelfen.?
...
2 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc
Da wird exakt das selbe Verhalten beschrieben. Aber Ursache ist ein anderes Bauteil.

https://www.waschmaschinen-kundendi......html

Das passt nicht zu meinem Herd und einen "Thermoschalter für den Lüftermotor" gibt es für meinen Herd nicht.

Gibt es das vielleicht nicht, weil es in meinem Herd garkeinen Lüftermotor gibt? ...








3 - Display flackert, geht aus -- Backofen AEG Competence S trend m2
Geräteart : Backofen
Defekt : Display flackert, geht aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence S trend m2
S - Nummer : 940 316 825
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem AEG Backofen / Herd. Das Display flackert zeitweise, auch geht es mal aus und der Backofen schaltet sich ab. Ich habe den Fehler durch etwas recherche schon eingegrenzent

-Thermoschalter hab ich gewechselt
-Ersatzteil für das Display inc Steuereinheit liegt hier

Lediglich bei der Demontage tu ich mich aktuell etwas schwer und will nichts kaputt machen. Inneres blech entfernt, schrauben seitlich gelöst. Dann kann ich die einheit mit den Schaltern vorn komplett hoch nehmen.

Wenn ich aber die Vorder- von der Rückseite trennen will sind seitlich zwei Nasen. Die bekomm ich auch noch aufgehebelt. Dann kann ich den vorderen Teil aber noch nicht lösen, da ist scheinbar eine Art Dichtung zwischen. Wie gehe ich weiter vor? Kraft aufwenden? Habe ich etwas übersehen?

Bin für jede Hilfe dankbar. Kann Fotos liefern wenn es hilft. ...
4 - Kühlventilator brummt -- Backofen   AEG    940316764
Geräteart : Backofen
Defekt : Kühlventilator brummt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 940316764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Dies ist mein Backofen Herd Set:
COMPETENCE E33002-1-D SPIRIT
PNC: "940316764"

Bereits getauschtes Teil, da Defekt vorlag: Thermorelais

Problem: Vermutlich eine durch das defekte Thermorelais verursachte Überhitzung, wodurch die Spule für den Kühlventilator schaden nahm.

Frage:
Hallo!
Es geht explizit um den Kühlventilatormotor (Nicht Umluftmotor) bzw. dessen seine Spule.
Der Betriebskondensator scheint in Ordnung zu sein (sieht wie neu aus, nicht aufgebläht oder sonstiges), denn der Motor müsste beim anstupsen auch von selbst laufen. Macht er aber nicht. (Es gibt auch keinen Widerstand nach Durchschalten, wenn man den Ventilator berührt/festhält)
Nach durchschalten vom neuen Thermoschalter (auch bei direkt anliegender Spannung an den Kühlventilatormotor) brummt die Spule.
Mehrfaches Antupsen des Ventilators blieb erfolglos.

Der Kühlventilatormotor ist so frei drehbar, es liegen also keine Störung im Trieb vor. Eine leichte Schwergängigkeit ist vorhanden,...
5 - Herd schaltet sporadisch ab -- Herd AEG S Trend M 2
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herd schaltet sporadisch ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : S Trend M 2
S - Nummer : 41513417
FD - Nummer : PNC 940 314 020
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen bin neu hier...

habe folgendes Problem mit dem oben genannten Backofen: Der Backofen schaltet sporadisch ab. Ich habe das Gefühl sobald er seine Temperatur erreicht hat. Wenn er wieder abgekühlt ist geht er wieder.
Ich vermute mal stark das es ein defekter Thermoschalter oder so was in die Richtung ist.

Habe hier im Ersatzteilshop schon geschaut und es gibt 4 verschiedene Thermoschalter, kann mir von euch einer vielleicht sagen welchen ich in meinem Fall brauche?

Vielen Dank schon mal im Voraus ...
6 - Bedienfeld wird zu heiß -- Herd Alaska Alaska EHC 770 EC
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bedienfeld wird zu heiß
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : Alaska EHC 770 EC
S - Nummer : 224100036
FD - Nummer : FM-AB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit unserem Herd, ein eher seltenes Modell der Metro-Marke Alaska (EHC 7700 EC). Der Herd hat wurde im Heissluftbetrieb nicht mehr heiß, Ober- Unterhitze haben funktioniert, allerdings wurde das Bedienfeld sehr heiß nach dem Backvorgang.
Ein Monteur hat festgestellt, dass die Heizspirale und der Nachlaufthermostat defekt sind.Kostenvoranschlag 280,00 Euro.
Ursprünglich wollte ich den Herd wegwerfen, da uns das für ein älteres Gerät zu teuer war - ein Neukauf war geplant. Dann habe ich mich etwas eingelesen - und dank der guten Beschreibungen schien mir das Problem durchaus lösbar. Ich habe die Heizspirale und den Überhitzungsschutz gewechselt. Alles wunderbar, der Ofen heizt prima, die erste Pizza hat auf Anhieb geklappt, der normale Thermostat funktioniert einwandfrei.
Allerdings ist das Problem mit der heißen Bedienfläche nach dem Backvorgang geblieben. Es liegt daran, dass der eingebaute Querlüfter keinen Nachl...
7 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem
Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000

Typenschild ist nicht vorhanden.

Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf.

Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose.

Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten

Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle.

Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen...
8 - Backofen schaltet ab -- Backofen AEG COMPETENCE
Hallo,

es ist wahrscheinlich das gleiche Problem wie bei meinem Herd.
Läuft der Lüfter ?

Der Thermoschalter der den Lüfter einschaltet dürfte defekt sein ( wie bei vielen AEG Herden ).

Freundliche Grüße

frido ...
9 - Heizung und Umluft Tod -- Backofen   Juno    EHB01 14442
Voraussetztung für eine erfolgreiche Reparatur ist der Besitz eines Multimeters, sonst kannst Du es vergessen!
Wenn Du den Herd herausziehst, wirst Du feststellen, daß er mit einer Zuleitung versehen ist, die irgendwo an der Wand endet. Dort sitzt der Anschlußkasten. Nimm die Sicherungen heraus und schau in diesem Anschlußkasten, ob dort verbrannte Anschlüsse zu sehen sind.
Mach bite ein gutes Foto und lade es hier hoch.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, überprüfe mit einem Multimeter, ob (bei eingedrückten Sicherungen) dort Spannung vorhanden ist. Vermutlich kannst Du dort 3x 400V messen.
Ist das soweit in Ordnung, überprüfst Du den Thermoschalter, welcher üblicherweise auf dem Lüfter sitzt. Dazu benutzt man den Ohm-Meßbereich des Instrumentes und stellt fest, ob der Thermoschalter 0-Ohm hat; wenn nicht, ist dieser defekt.

Gruß
Peter ...
10 - Backofenkontrolllampe -- Herd   Privileg    30510
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofenkontrolllampe
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 30510
S - Nummer : 22111013
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 22111013
Typenschild Zeile 2 : 949721044
Typenschild Zeile 3 : 30510 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich benötige Eure Hilfe:
Bei o.g. Herd leuchtet die Backofenkontrolllampe bei folgenden Funktionen permanent:
1. aus "0"
2. Licht an
3. Auftauen
Der Temperaturregler steht dabei auf "0"(aus).
Bei diesen drei Betriebsarten sollte sie doch eigentlich auch aus bleiben ?!

Stelle ich auf eine Heizbetriebsart geht die Lampe aus und erst wieder an, wenn ich eine Temperatur einstelle; so soll es ja auch sein: sie leuchtet dann, bis die gewählte Temperatur erreicht ist.

Ich habe das Gerät gebraucht gekauft und alles funktioniert einwandfrei, ich weiss aber nicht, ob da schon mal was repariert wurde und dabei ggfs. irgenwo ein Stecker verkehrt herum aufgesteckt wurde o.ä.
Zunächst dachte ich an irgendwas wie einen defekten Thermoschalter, aber die scheinen ja in den Heizbetriebsarten alle i.O. zu sein.
Ich ve...
11 - Umluft dauert ewig -- Herd AEG E 31012-2-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft dauert ewig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 31012-2-M
S - Nummer : 40446573
FD - Nummer : 940316870
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

habe mit o.g. Herd /Ofen folgendes Problem.

Der Backocken (Umluft) war in Betrieb, als plötzlich der FI ansprach. Erst dachte ich an einen Stromausfall, bis ich bemerkte, dass es die Sicherung war. Den Bezug auf den laufenden Herd hatte ich bis dato noch nicht hergestellt.

Okay...Sicherung wieder rein...
Am nächsten Abend habe ich ein Tiefkühlpizza zubereiten wollen. Im Normalfall bei Umluft und 180°C eine Sache von 12-14 min.
Nun ist es so, dass der Herd mind. 30 - 40 min braucht. Also irgendwas scheint da hinüber...

Was ich bisher gemacht habe:

Diesen Thermoschalter, der mit blauem Kunststoff überzogen ist, sah richtig verschmort aus, so wie er in einigen Bildern im Forum zu sehen ist. Habe diesen dann auch gleich gewechselt.

Fehlerbild ist aber immer noch gleich.

Obere Heizung im Innenraum: Habe die Kabel abgemacht und den Widerstand geprüft. Sind ja 2 Heizungen: Die Äußere liefert eine Wert von 55 OHM , die innere 27...
12 - Unregelmäßige Erwärmung -- Kochfeld Keramik AEG Competence Typ 53 ABK 43A0
Hallo,
bei mir war es der Thermoschalter. Der Reparaturtipp: http://www.herd.josefscholz.de/Reparaturtip/Reparaturtip.html
hat mir geholfen. Vielleicht ist ein ähnlicher Regler bei dir verbaut. Viel Erfolg.
Kanubi ...
13 - Kochfeld regelt nicht -- Kochfeld Keramik   AEG    Competence 500 E-M, Typ: 53 ABF 02 AO
Problem gelöst! Auf der Webseite: http://www.herd.josefscholz.de/Reparaturtip/Reparaturtip.html wurde genau dieser Regler beschrieben und auch wie man ihn repariert. Die Ankochautomatik war o.k. Der Fehler lag an der abgebrannten Schicht am Thermoschalter. Nach Anleitung repariert und dann auch noch alle anderen Regler direkt mitgemacht und das Kochen macht wieder Spaß. ...
14 - Funktioniert nicht -- Backofen AEG Competence 5410E
Ich habe auch einen Competenc von AEG und bei mir ist das Typenschild vorn rechts senkrecht am Türrahmen angebracht.
Zum Fehler:
Hat dein Herd Umluft? Ist auch der Ventilator ausgefallen?
Bei mir war der Thermoschalter defekt, nicht der Übertemperaturschalter der in dem Bild (Dein Link) zu sehen ist.
Dieser Thermoschalter sitzt mit in dem Kabelbaum der oben über den Schaltern quer verläuft.
Häufig sieht man schon von außen die Verfärbung des Isoschlauches.
Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  6 Feb 2010  0:46 ]...
15 - Heissluft funktioniert nicht -- Backofen Bauknecht ESZB5463 IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Heissluft funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZB5463 IN
S - Nummer : 857497102020
Typenschild Zeile 1 : Type: FSEM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten Backofen zusammen mit einem Glaskeramikfeld (ebenfalls von Bauknecht) gebraucht erworben.

Der Anschluss hat soweit problemlos geklappt (400V 3N~) und es funktioniert auch fast alles, aber: Schalte ich den Backofen auf Heißluft (Schalter auf "Nur Propeller im Rechteck") entwickelt der Herd keine Hitze - Licht und Heißluftlüfter springen jedoch an. Auffällig ist dabei, dass die rote Lampe für die Anzeige der erreichten Temperatur überhaupt nicht leuchtet. Bei allen anderen Betriebsarten wird dort signalisiert, wenn die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist.

Ich habe schon ein wenig recherchiert und vermute, dass die Ringheizung, Thermoschalter, Thermostat oder eventuell Sicherung als Fehlerquelle in Frage kommt. Kann mir jemand aufgrund der Fehlerbeschreibung Näheres sagen (insbesondere das mit der fehlerhaften Temperaturanzeige finde ich auffällig)?


PS: Vielleicht kann mir ja ...
16 - Herd schaltet direkt ab -- Herd AEG Competence 8300 B
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herd schaltet direkt ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 8300 B
FD - Nummer : 80BBF04AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Tag,

letzte Woche hatte ich mich etwas durch das Forum gelesen und gedacht ich hätte den Fehler an meinem Herd gefunden.
Leider ist dem nicht so.

Fehlerbeschreibung:
Kochfeld funktioniert fehlerfrei.
Backofen schaltet in allen Schalterstellungen ab bzw wird nicht warm .
Man hört Ihn kurz anlaufen ca 1-2 sec unds war es dann.


Leider hat mein Backofen so keinen Thermoschalter gefunden oder ich bin blind

Hat unser Backofen einen ganz anderen Thermoschalter, oder könnte es auch ein anderer Fehler sein.

Bitte helft mir oder hat er es hinter sich und ich muß neu kaufen ?

vielen Dank im voraus

Andreas ...
17 - Herd schaltet nach 40Min. ab -- Herd   AEG    Competence E43003-2
Ich habe jetzt den Herd mal näher unter die Lupe genommen und folgendes festgestellt. Die Lüfter laufen beide frei. Dieses Bauteil (siehe Bild) scheint defekt zu sein und kommt wohl als Ursache in Frage; nur was ist es und ist es die Ursache, oder die Folge eines Defekts.
Vermutlich ist es ein Thermoschalter (Sicherung).
Das Teil hat vier Adern als Anschlüsse.
Wer kann dazu Aufklärung geben?
Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 12 Nov 2009 11:46 ]...
18 - Backofenlüfter stört DSL Signal -- Backofenlüfter stört DSL Signal
denke der Herd lässt den Kühllüfter zufällig nach dem Backen laufen, weil der Backvorgang regelmäßig zu kurz ist. Kann man nicht den Lüfter extern bestromen und sehen was passiert?
nach den Beobachtungen defekte Entstörmaßnahme am Thermoschalter des Lüfters?
gruß asdf ...
19 - röhre geht nicht -- Herd aeg 90baj06 ad
Geräteart : Elektroherd
Defekt : röhre geht nicht
Hersteller : aeg
Gerätetyp : 90baj06 ad
S - Nummer : e 33002-1-m
FD - Nummer : 940 316 635
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo ich hab den aeg Herd mit der pnc nummer 940 316 635

anfangs schaltete die backröhre sich nach ca 15 min ab, daraufhin hab ich wie in nem anderem thema beschrieben den thermoschalter gewechselt, also des blaue teil, das war bei mir auch ziemlich verschmort

habs heut neu eingebaut aber jetzt bleibt die röhre komplett ohne funktion, also heizt gar nicht mehr

was kann da jetzt noch der fehler sein?

mfg ...
20 - Thermoschalter -- Herd AEG S Trend M2
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Thermoschalter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : S Trend M2
Typenschild Zeile 1 : PCN 940 314 020
Typenschild Zeile 2 : Typ 90BDE 13 AD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum

Habe ein Problem, bräuchte einen Schaltplan oder ähnliches für meinen E-Herd da mein Elektriker den Thermoschalter ausgebaut hat und nun in den Urlaub gefahren ist! Allerdings weis ich nicht wie ich diesen Schalter anschliesen muss!

Vielen Dank im vorraus! ...
21 - Herd AEG 90 BDC 06 AD -- Herd AEG 90 BDC 06 AD
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 90 BDC 06 AD
S - Nummer : 44269054
FD - Nummer : PNC-940316914
Typenschild Zeile 1 : E41002-3-M
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem E-Herd AEG Competence gibt es seit kurzem ein Problem.
Der Lüfter des Backofens läuft nach Gebrauch des Backofens unverhältnismäßig lange nach.

Was kann das sein, bzw. wo kann ich gucken? Irgendein Thermoschalter?

Danke schonmal im Voraus.

Arnold ...
22 - Backofen AEG Competence E4100-1-M 90 ADC 06 AC -- Backofen AEG Competence E4100-1-M 90 ADC 06 AC
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG Competence E4100-1-M
Gerätetyp : 90 ADC 06 AC
S - Nummer : 34570632
Typenschild Zeile 1 : PNC: 940 316 609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute

Bei oben genanntem Backofen tritt folgendes Problem auf:
Wenn der Ofen längere Zeit in Betrieb ist - die Dauer ist unterschiedlich und es tritt auch nicht immer auf - schaltet sich der Backofen aus. Er heizt nicht mehr und die Ofenbeleuchtung ist aus. Nach einiger Zeit höre ich ein Bimetall schalten und alles läuft wieder an. Ich vermute mal stark, dass es am hier im Forum schon öfters erwähnten Thermoschalter liegt, und habe auch schon in den Explosionszeichnungen auf aeg.de gestöbert.

Ist das hier der richtige Schalter?
THERMO-SCHALTER,KPL,SET,LÜFTER // 34.05 EUR // 89 9661 92 67-61/1

Wenn ja, wo genau is der Thermoschalter dann verbaut?

Was mich an der Sache aber noch irritiert ist, dass wenn ich auf aeg.de nach der oben genannten PNC-Nummer suche, einen Herd mit der Modellbezeichnung CE4100-1-M2 finde... auf dem Typenschild steht aber E4100-1-M. Ich will nur sicher gehen, dass ich auch das richtige Teil bestelle
23 - Herd AEG COMPETENCE E8340-M -- Herd AEG COMPETENCE E8340-M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E8340-M
S - Nummer : KD940316332-048/842585
FD - Nummer : Typ 80 BGL04 AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Abend,

letzte Woche hatte ich mich etwas durch das Forum gelesen und gedacht ich hätte den Fehler an meinem Herd gefunden.
Leider ist dem nicht so.

Fehlerbeschreibung:
Kochfeld funktioniert fehlerfrei.
Backofen schaltet in allen Schalterstellungen (Heißluft, Multiheißluft, OH,UH,..) gerade wie er lustig ist ab. Egal ob der Timer programmiert ist oder nicht.

Nachdem der Ofen aus ist, kann man ihn wieder ganz normal anschalten, Temperatur neu einstellen und wenn man Glück hat, backt er dann auch zu ende.
Hat man Pech kann man das Spielchen noch ein zwei mal machen.

Auf die Suche hin, habe ich mir diesen Thermo-Schalter gekauft:

THERMO-SCHALTER,KPL,SET,LüFTER
89 9661 92 67-61/1

Leider hat mein Backofen so keinen Thermoschalter

Hat unser Backofen einen ganz anderen Thermoschalter, oder könnte es auch ein anderer Fehler sein.

Wäre toll, wenn uns jem...
24 - Herd Miele de Luxe 818E/C -- Herd Miele de Luxe 818E/C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : de Luxe 818E/C
FD - Nummer : KM 124
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,
bei meinem KM124 ist das vordere rechte Kochfeld (R10) ausgefallen.
Da ich mich schon ein bißchen im Forum informiert habe, wurde der
Herd schon herausgebaut um an den Stecker der KM zu gelangen.
Das Multimeter war schnell zur Hand und ich habe mal die Widerstände
der einzelnen Kochfelder gemessen. Bei R10 kein Widerstand messbar. Schlußfolgerung: Kochfeld defekt. Nun meine Frage:
Kann man an dem Kochfeld irgendwas reparieren? Oder muss die komplette KM getauscht werden? Ist event. der Thermoschalter defekt?
Fragen über Fragen.... kann mir jemand weiterhelfen?
Würde auch eine andere KM an den Herd passen?

Vielen Dank für die hoffentlich, vielen Antworten.

Gruß Karsten ...
25 - Herd AEG COMPETENC -- Herd AEG COMPETENC
Thermoschalter defekt.Herd ausbauen und Deckel abnehmen.Vorn links beim Backofenschalter sitzt ein Teilchen am Kabelbaum befestigt mit 2 weissen und 2 blauen Kabeln.Sieht aus wie ein Quetschverbinder mit Silikonummantelung. GERÄT Vor Ausbau SPANNUNDSLOS machen.

Tommi ...
26 - Herd siemens HET880 -- Herd siemens HET880
Hallo Herbert,

nein, von vertauschten Außenleitern (vulgo: Phasen) kann das nicht kommen.

Das Gebläse soll ja vermutlich etwas nachlaufen, aber dann eben ausgehen. Könnte also ein Problem mit dem Thermoschalter sein. Aber auch eine angescheuerte Leitung (Körperschluß) ist möglich.

Du hast doch ein Meßgerät. Also benutze es auch! Herd freischalten, ausbauen und dann einfach den Stromkreis Stück für Stück nachverfolgen...

Wenn noch Fragen, einfach wieder hier melden.
Viel Erfolg!


Gruß,
sam2

P.S.
Wer hat den Herd angeschlossen? Wurden die erforderlichen Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt? ...
27 - Herd weltec -- Herd weltec
Der Schalter ist es leider nicht. Aber hinter dem Herd ist ein Bauteil würde sagen ein Thermoschalter wenn ich den abklemme funktioniert der Herd. Finde aber keine Pläne für den Herd oder Ersatzteile. ...
28 - Stereoanlageressor Kühlgeräte -- Stereoanlageressor Kühlgeräte
Ich will mal meine Reihe wissenswertes zu Elektrogeräte fortsetzen, mit dem Thema Kompressor-Kühlgeräte

Wissenswertes zum Kompressor Kühlschrank

Im Kompressor Kühlschrank wird ein Kühlgas, zB. Frigen vom Kompressor verdichtet, durch ein dünnes Kapillarrohr in den Kühlraum in den Verdampfer geleitet.
Dort expandiert das Gas, entwickelt Kälte.
(Diesen Effekt kannst Du auch an Propangasflaschen erkennen, wenn in kurzer Zeit viel Gas entnommen wird, kannst Du außen an der Flasche am Reif den Füllstand sehen und das Ventil wird kalt.)
Dann wird das vom Kühlraum erwärmte Gas nach außen geleitet, wo die Wärme, die dem Kühlraum entzogen wurde abgeleitet wird.
Von dort saugt der Kompressor das Gas wieder an und verdichtet es neu.

(Wegen der FCKW-Diskussion wird statt Frigen bei modernen Geräten auf Ersatzmedien ausgewichen.)

Genau genommen wird das Innere eines Kühlschrankes nicht gekühlt, sondern es wird Wärme entzogen. Kühlschränke arbeiten mit +6°C, Gefrierschränke mit -1...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herd Thermoschalter Anschl Æ’ eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd Thermoschalter Anschl


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874911   Heute : 16489    Gestern : 26182    Online : 221        19.10.2025    16:21
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0945520401001