Gefunden für herd siemens drehschalter hl - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Kompatibilität Kochfelder? -- Herd Bosch Einbauherd + Glasekeramik-Kochfeld | |||
| |||
| 2 - Drehschalter für CeranKochfel -- Herd Siemens HE33GU530 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Drehschalter für C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Kochfel Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE33GU530 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Reperaturgemeinde, seit einiger Zeit hat unser Siemens HE33GU530 Herd-Backofen Kombi ein Problem und zwar das ein versenkbarer Drehschalter , der linke, nur zwei Stufen kennt. Volle Pulle oder AUS. Habe ihn heute mal aufgeschraubt und wollte mir das anschauen und den Energieschalter anschauen um eventuell diesen zu reparieren. Oberflächlich sieht er wie die anderen aus. Hat seine zwei Zonen die er schaltet, aber in beiden Modi oben genanntes Problem. Habe im Internet nun ein wenig rumgeschaut und entdeckt, dass das Ersatzteil Energieregler-Zweierblock YH80-160b 250V ER 3xZZ links, 00646304 dort reingehört und mit ca. 80 Euro zu Buche schlägt bis es zu Hause ist. Die Frage ist ob es eventuell auch Erfahrungsberichte gibt woran es noch liegen kann und ob man das Schaltmodul auch einzeln kriegen kann? Es ist ja nur einer des 2 Schalter Moduls kaputt. ... | |||
3 - Oberhitze und Grill defekt -- Backofen Siemens HTHE 65 | |||
| Danke nochmal für die Antwort!
Eyeyey - ich fall grad hintenrüber
300,- Euro hört sich ja nicht so gut an. Der Herd ist jetzt 11 Jahre alt - war aber immer super...bis jetzt. Allerdings hat sich gestern eine neue Situation ergeben. Wir bekamen von Siemens den Rat, den Herd mal für eine Weile vom Strom zu nehmen und ihn dann neu zu starten (ich dachte dass funktioniert nur bei Telefonen und Modem) - naja, auf jeden Fall haben wir das gemacht und siehe da danach haben wir den Drehschalter betätigt und der Backofen funktionierte. Also das Heizelement wurde warm. Das ermutigte uns dann auch den Grill anzuschalten und der sprang dann nicht an bzw. in dem Moment als der Schalter auf "Grill" stand ging das Licht im Backofen aus. Wir haben dann den Schalter ein kleines bisschen hin- und her bewegt und plötzlich klackte es leise und das Licht ging an, der Grill funktionierte ...kam mir aber so vor als sei da ein Wackler im Drehschalter - als sei der Kontakt mal da und mal nicht. Nach kurzer Zeit entwickelte stieg allerdings grauer Rauch aus dem Backofen hervor. Das war der Moment als wir ihn ausgeschaltet haben .
Ich weiß nicht ob der Qualm ... | |||
| 4 - Drehschalter defekt/wechseln -- Herd Siemens HET134 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Drehschalter defekt/wechseln Hersteller : Siemens Gerätetyp : HET134 FD - Nummer : 8401 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich besitze oben genannten Herd von Siemens. Einer der Drehschalter für die Herdplatten ist kaputt. Hier habe ich mir schon entsprechenden Ersatz besorgt. Als ich den dann auswechseln wollte musste ich jedoch feststellen, dass ich keine Peilung habe, wie, da ich nich erkennen kann, wie ich entsprechend ans Innere komme... Im Internet habe ich hierzu auch nichts gefunden. Würde mich über Hilfe also freuen. Danke ... | |||
| 5 - Herd Siemens HE 40557 + EQ23015 -- Herd Siemens HE 40557 + EQ23015 | |||
| Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens S - Nummer : HE 40557 + EQ23015 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Grüße an alle Forumteilnehmer. Ich habe folgendes Problem mit meinem Siemensherd, ca 3 Jahre alt: Vor ein paar Tagen ging das Kochfeld während des Bratens aus. Nach aus/einschalten funktionierte es wieder. Gestern dann das gleiche Spiel, Kochfeld wieder aus, nur jetzt endgültig. Habe dabei festgestellt, dass ich weder das Kochfeld noch den Ofen einschalten kann. Herd ausgebaut, Spannungen liegen an am Anschluß und auch an den abgehenden Kabeln, die zu den Schaltern führen. Sicherung also nicht rausgeflogen. Ich kann trotz Stromanschluß plötzlich nicht mehr weder Ofen noch Kochfelder über die Drehschalter an der Frontblende einschalten. Wie gesagt, funktonierte seit 3 Jahre ohne Probleme. Kann mir jemand einen Tip geben? Danke und Gruß Ralf [ Diese Nachricht wurde geändert von: RalfR am 24 Mär 2007 14:14 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: RalfR am 24 Mär 2007 14:15 ] Titelzeile editiert vom Gilb [ Diese Nachricht wurde geändert von: ... | |||
| 6 - Herd Siemens sag ich morgen :-) -- Herd Siemens sag ich morgen :-) | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : sag ich morgen :- ______________________ Hallo Leute, Nachdem den ganzen Sommer Ruhe war, schlägt mein FI-Schalter Problem wieder zu. Folgendes passiert: Sobald ich die Backofenlampe einschalte (ist die erste Stufe am Drehschalter) fliegt manchmal der FI. Es kann sogar passieren, dass der bei eingeschaltetem Backofen fliegt, wenn man die Tür zu heftig zuschiebt!!! Manchmal nur einmal, manchmal sind 20 Versuche notwendig umd den Herd in Betrieb zu nehmen. Ein laufender Herd macht nie ein Problem. Auch bei den Platten passiert nie etwas. Das ganze kommt nur sporadisch vor, gehäuft im Winter. Dreht man die Backofenlampe raus bzw. entfernt das Abdeckglas passiert nichts. (Ausser dass eine Frau dann das Essen nicht mehr sieht - Familiengemecker!) Da der Effekt anscheinend hauptsächlich im Winter passiert (die Küche ist ungeheizt) tippe ich auf Feuchtigkeit, die sich irgendwo im Bereich der Backofenlampe kondensiert. Das macht mir das Leben aber nicht einfacher - wie soll ich das verhindern.....????? Viele Grüsse in der Hoffnung, dass irgendwere einen Tip hat. Michael ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |