Gefunden für herd schalterblende herd - Zum Elektronik Forum





1 - Schalterblende wird feucht -- Backofen Miele Herd H818E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Schalterblende wird feucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Herd H818E
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

folgendes Problem an unserem Miele Herd H818 Bj.1991:

Wird im Backofen was gebacken wie z.B. eine TK-Pizza beschlägt
nach kurzer Zeit die komplette Schalterblende d.h. es wird richtig nass
und je nach dem was gebacken wird tropft das Wasser sogar minimal auf den Boden.
Problem besteht schon seit Jahren habe nun mehr Zeit und möchte
das reparieren.

Backofendichtung sieht heile aus, irgendwie muss das was mit dem
Schwadenabzug zu tun haben....
Was kann das sein oder wodurch entsteht diese hohe Feuchtigkeit
auf der Schalterblende?

LG
Hennes ...
2 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS
Hallo Charleen,

bei Miele hat man die Halogen-Heizplatten-Technologie nicht fortgeführt,
weil wohl inzwischen auch die (normalen Infrarot-)Heizplatten schnell
genug sind und, jedenfalls bei Miele direkt, nur die Hälfte kosten.
Die Halogenröhren kann man bei Miele nicht mehr bekommen. Es gab sie mal
einzeln. Falls Du sie einzeln erneuern willst und eine Bezugsquelle findest,
achte bitte auf deren Spannung und Leistung, da sie nicht direkt an 220/230 V
liegen (Reihenschaltung).

Die erwähnte EGO IR200-P85630 Kochzone hat einen kreisförmigen Halogenstrahler,
ist gebraucht und hat nur einen Temperaturmelder (vermutlich
nur eine Restwärmeanzeige, keinen Temperaturbegrenzer), könnte aber passen,
wenn Höhe und Durchmesser in etwa mit deiner alten Platte übereinstimmen.

Der Stabregler sollte 4 elektrische Anschlüsse (Stecker) haben, also je
2 für den Öffnerkontakt (Temperaturbegrenzer) und den Schließer (Restwärme).
Der eine Öffnerkontakt darf jedoch mit dem Ende der Heizwicklung und der
Halogenbeheizung verbunden sein, soll diese beiden Heizkreise ja vom
Netz trennen, wenn die Temperatur kritisch hoch wird.

Die Ankoch-Automatik wird über den Energieregler (in der Schalterblende
d...








3 - Uhr blinkt, Backrohr geht nit -- Backofen   Miele    HGM 6001 H251E
Hallo KenshinX,

wenn Du die Uhr nicht brauchst, kannst Du sie einfach überbrücken:
Gerät spannungsfrei machen - sonst große Lebensgefahr!!!
Herd etwa 20 cm aus dem Umbauschrank hervorziehen,
vordere obere Abdeckung (nicht die Schalterblende) entfernen,
von hinten an der Uhr die Leitungen 1, 1a, 2 und 2a abziehen und
1 mit 1a und separat 2 mit 2a verbinden und isolieren.
Alles wieder zusammen- und einbauen - Fertig!

Viele Grüße,
der Gilb

...
4 - Fehler 89 -- Herd Miele H 4540BP-KAT
Hallo Martin, aka maximilianmatthias,

willkommen im Forum.

Der Fehler F89 zeigt auf ein Problem mit dem Sauerstoffsensor oder seiner
kleinen Elektronikplatine links neben der Hauptplatine hinter der Schalterblende.
Beides kann im Fehlerfall nur gemeinsam erneuert werden, da es im Werk
aufeinander abgestimmt wird (Materialpreis für beides 380,- €).
Je nach Fabrik.-Nr.-Index und/oder Steuerungsindex muss auch noch die
Steuerelektronik mit erneuert werden (ca. 260,- € Material-Austauschpreis,
wenn die alte Elektronik zurück gegeben wird).
Lass da am Besten erst mal den Miele-Werkskundendienst (ggf. mit Laptop)
nachsehen, was wirklich gebraucht wird. Mit denen kann man auch sogleich über
eine eventuelle Kulanz, ein Entgegenkommen, weil der Herd ja noch nicht soo
alt ist, diskutieren.

Meldest Du uns den weiteren Fortgang?

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
5 - E-KAT Digitale Uhr ausbauen -- Herd Miele H 330
Hallo geef07,


Schaltuhr ausbauen:

Herd spannungsfrei machen!
Gerätetür abnehmen (siehe auch Gebrauchsanweisung des Herdes).
Gerät ausbauen (die 2 bis 4 Schrauben entfernen, mit denen der Herd am Unterschrank befestigt ist,
Gerät etwa 20 cm aus dem Unterschrank vorziehen und dann abstützen).
Das Abdeckblech vorn oben abbauen.
Die Schalterblende abbauen:
Dazu die Schaltknebel und Druckknöpfe mit Hilfe eines Deckelöffners/Spachtels abziehen,
Die zwei Befestigungsschrauben der Schalterblende (unter der Blende) herausdrehen.
Die Schalterblende unten nach vorn ziehen und nach oben aushängen.
Die elektrischen Anschlüsse der Schaltuhr abziehen.
Dann die seitliche Rastnasen der Schaltuhr nach innen drücken und Schaltuhr nach vorn herausziehen.

Viel Erfolg und nette Grüße,
der Gilb

...
6 - Uhr/Schaltuhr auswechseln -- Herd Miele H 261E
Hallo ecec,

willkommen im Forum.

Die Schaltuhr kostet neu bei Miele rund 160,- €.
Es würden auch folgende Material-Nrn,/Teile-Nrn, passen:
4753170, 5134160, 5134161, 5134162, 5755910, 5755911, 5755912, 5755913.
(Die aber auch nicht günstiger bei Miele zu bekommen sind.)

Im Bild ist erkennbar, wie man an die Uhr im Herd herankommt: (Skizze)

MfG,
der Gilb

...
7 - Herd Miele H 370 ET-Kat -- Herd Miele H 370 ET-Kat
Hallo Stups,

willkommen im Forum.

Also die Skalenbeleuchtung (diese Lichterketten ähnlichen Birnchen 12 V 1 W) kannst
Du auswechseln, wenn Du den Herd etwas (15 - 20 cm) aus dem Unterschrank
hervorziehst und vorne oben das Abdeckblech entfernst. Gerät unbedingt
spannungsfrei machen! Die Lämpchen haben eine Art Bajonettverschluss.
Die Skalenscheiben werden von den Schaltknebeln mitgedreht, haben eine
Verzahnung dafür.
Um an die Skalenscheiben heran zu kommen, müssen alle Schaltknebel abgezogen
werden und die beiden Schrauben, die von unten die Schalterblende halten,
entfernt werden, dann kannst Du die Schalterblende nach vorne ziehen und nach
oben aushängen.
Entweder ist die Verzahnung der Skalenscheibe, oder die des Schaltknebels
ausgeleiert?!


Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb


...
8 - SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227 -- SONS   Miele    H330E-KAT >>KM227
Hallo Hadde,

das Glaskeramikkochfeld muss wahrscheinlich gar nicht ausgebaut/zerlegt werden.
Die Kochzonenerweiterungen (der 2.Heizkreis) werden bei deinem Herd durch
Rechtsdrehung des jeweiligen Reglers, bis zum Anschlag, zugeschaltet.
Das geschieht über 2-Kreis-Energieregler der Marke EGO.
Bei diesem Regler wird der L(3) über den Kontakt P1->2 und
der N über P2->4 (kleiner Kreis) und über P2->4a (äußerer Kreis) geschaltet.
S1 und S2 schalten die Signalleuchte in der Schalterblende.
Zwischen 2 und 4 im Regler sitzt ein Widerstand, der sich erwärmt und über ein
Bimetall den Kontakt P1->2 unterbricht, je höher die Kochstufe eingestellt
ist, umso seltener wird der Kontakt P1->2 unterbrochen/getaktet.
Vom Energieregler werden die Leitungen über den 16-poligen Stecker zum
Kochfeld geführt.
In Stecker und Kupplung sind die Pole 10, 2 und 9 für die Kochzone
vorne links zuständig.
Es sind am Stecker 10 = Energieregler 2
Stecker 2 = Energieregler 4 und
Stecker 9 = Energieregler 4a.
Der ganze "Zirkus" ist erreichbar, wenn Du den Herd etwa 15 cm aus dem
Unterschrank vorziehst und dann oben, über den Schaltern, das Abdeckblech
entfernst.

Schreibst Du un...
9 - Herd Miele H390ETKat -- Herd Miele H390ETKat
Hallo Berniebär,

willkommen im Forum.

Da ist wohl etwas ein wenig zu nass geworden.
Vermutlich die große Elektronikplatine, die hinter der Schalterblende, oben auf der Backmuffel montiert ist.
Da könntest Du ja mal, bei spannungsfreiem Gerät, nachschauen, ob sich dort Feuchtigkeitsspuren oder unterbrochene Leiterbahnen finden.
Anschließend, wenn dort nichts zu finden ist, die anderen Platinen, in der Schalterblende, auch mal einer Sichtprüfung unterziehen.
Auch die Gruppenstecker bitte in Augenschein nehmen.
Du weißt ja am Besten, wo Du hingespritzt hast.
Die Platinen sind nicht gerade billig, die hier zuerst genannte kostet ca. 240,- € im Austausch.

Vielleicht haben Bernd und ich aber auch deinen Text nicht richtig verstanden und Du hast den Herd gar nicht mit dem Hochdruckreiniger gereinigt?
Sondern der Herd wurde nur mit abgeschaltet, als der FI flog?

Geh doch bitte noch mal etwas ins Detail.

MfG
der Gilb ...
10 - Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4 -- Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4
Hallo rose66
Willkommen im Forum
Oje, ein vollelektronischer E-Herd
Der Herd hat eine Temperatursicherung die wie eine Schmelzsicherung (übergezogener Schrumpfschlauch) aussieht. Diese befindet sich vorn rechts hinter der Schalterblende auf dem BO-Muffel angeschraubt (Lasche) beide Kabel verfolge und auf Durchgang prüfen. Ich gehe davon aus, das kein Fehlercode angezeigt wird.
Gruß,Ewald4040 ...
11 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : 9950E - W3D
Typenschild Zeile 1 : Typ 53QCO33AB
Typenschild Zeile 3 : KD 611.410 540-034/462294
______________________

Hallo,

leider habe ich mal wieder Ärger mit meinem AEG Herd.
Die Schaltstufen am Drehschalterstimmen nicht mit der Heizleistung des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld's überein. Das heißt z.B., auf Stufe 3 regelt der Herd wie auf Stufe 8 und schaltet netterweise auch noch die Ankochautomatik mit zu.
Die Zeiteinstellung durch den kleinen Drehknopf ist auch ein Geduldsspiel, man kann an dem Knopf drehen oder auch wackeln um die Zeit einzustellen.

Eigentlich wollte ich die Schalterblende abnehmen und nachsehen ob ich einen Fehler finden kann. Könnte ihr mir einen Plan (Explosionszeichnung) zukommen lassen oder sogar einen Tip geben was es sein könnte, außer Verschmutzung, losen Kabel oder Schmorspuren.

Vielen Dank im Vorraus,
fox ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herd Schalterblende eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183938474   Heute : 1867    Gestern : 8787    Online : 435        9.5.2025    7:56
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0501589775085