Gefunden für herd 235 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Macht knack Geräusch ohne das -- Herd Miele H 235 ET




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Macht knack Geräusch ohne das
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 235 ET
S - Nummer : 10/27136790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

E-Herd Miele 235 ET
Macht knack Geräusch ohne dass er eingeschaltet ist oder auch noch lange nach dem Ausschalten.
Wird der Herd oder eine Herdplatte Eingeschaltet, kann es sein, dass er mehrmals Ein / Aus Schaltet (Licht geht an und wieder aus) bis er dann mal seine Funktion erfüllt.
Frage: Was könnte die Ursache sein?
Gibt es für diesen Typ noch Platinen und was würde diese kosten?

Schon mal Danke im Voraus.
Hans
...
2 - Oberhitze, FI löst aus -- Herd Siemens HE36AB560 /01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze, FI löst aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE36AB560 /01
FD - Nummer : 8902 00028
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Fehlerbeschreibung: Sobald der Herd mit _irgendeiner_ Betriebsart gestartet wird, wird _sofort_ der FI ausgelöst. Der Fehler tritt noch nicht beim Einschalten des Herds auf.


Fehlergeschichte: Der Fehler ist zum ersten Mal beim Brotbacken aufgetaucht. Nachdem der Brotteig tagsüber mehrere Stunden in der Teigschüssel bei 30 Grad im Backofen gegangen ist, wird abends ein Teil des Teigs für das nächste Brot abgenommen und weitere Zutaten für das aktuelle Brot hinzugefügt, u.a. Hefe. Dann wird der Teig auf 2 große Brotbackformen aufgeteilt und in den Ofen geschoben. Die Formen werden mit einem feuchten Küchenhandtuch abgedeckt und der Teig geht insgsamt nochmal rund 45 Minuten, und zwar jeweils 15 Minuten bei 50, 70 und 100 Grad Celsius. Danach bzw. wenn das Brot aufgegangen ist wird für je 20 Minuten bei 235 und 175 Grad Celsius das Brot fertig gebacken. Dieses Prozedere kennt der Herd schon seit Jahren.

Aber dieses Mal hat der Herd sich anders verhalten. Beim Brot gehen lasse...








3 - Kurzschluss? -- Bosch,Moulinex,Siemens,AEG Verschiedene
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kurzschluss?
Hersteller : Bosch,Moulinex,Siemens,AEG
Gerätetyp : Verschiedene
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet weil ich hier vielleicht Hilfe bekommen kann. Hab gesehen hier wurde auch schon mal ähnliches diskutiert.
Hoffe ich bin im richtigen Forum gelandet
Mein Problem ist folgendes: (Tut mir Leid, wird viel zu lesen..)
Seit etwa einem Jahr wohnen wir in unserer neuen Wohnung. In dieser Zeit sind viele Glühbirnen, etwa 8, kaputt gegangen, im Schlafzimmer flackert ab und zu die Glühbirne. Sonst ist schon paar mal die Sicherung vom Herd und auch die für die Küche (und weitere Zimmer) rausgeflogen.
Des weiteren sind 2 Bügeleisen kaputt gegangen. Eines der Fa Moulinex und eines von Bosch, also keine no name Sachen. Gut die waren evtl schon paar Jahre alt, etwa 4, aber eigentlich sollten die noch tun. Das erste Bügeleisen ist mit einem Blitz und Schlag und Rauch direkt in meiner Hand kaputt gegangen,dabei flog die Sicherung raus. Das zweite ging kurz danach auch kaputt, im selben Zimmer aber ohne Nebeneffekte.
Letzte Woche ging jetzt auch unsere Kaffeemaschine kaputt,die war noch keine 2,5 Jahre alt und von Siemen...
4 - Backofen Gaggenau EE 234/235 -- Backofen Gaggenau EE 234/235
Geräteart : Backofen
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EE 234/235
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

HILFE ... Kindersicherung läßt sich nicht ausschalten.
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wir (eine Großfamilie mit 6 Kindern) haben einen Gaggenauherd EE 234/235 mit einem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld CK 216.
Letzte Woche kochte Milch über (eines unserer Kids wollte Pudding kochen). Danach trat Feler F41 und dann F20 auf. Nachdem alles abgetrocknet war, reichte eine Rücksetzung des Felerspeichers (stromfrei für mehr als 5 Minuten), um den Herd wieder zum Arbeiten zu überreden.
Diese Woche war es Nudelwasser. Da ich ja wusste, dass ich alles trocken muss (über Nacht), dann stromfrei schalten ... Problem gelöst.
Leider trat nach Beseitigung des Fehlers F41 jetzt ein ganz anderes Problem auf. Die Anzeige funktioniert (Uhr sichtbar, läßt sich auch einstellen usw.). Trotzdem funktioniert weder Herd noch Kochfeld, weil jetzt das Symbol für die Kindersicherung blinkt. Da in der Bedienungsanleitung ke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herd 235 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd 235 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866188   Heute : 7757    Gestern : 26182    Online : 232        19.10.2025    8:37
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0189881324768