Gefunden für heizungsniveauschalter miele 14 - Zum Elektronik Forum |
1 - F07 - Zulauf-Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell G 681 SC-i | |||
| |||
2 - Zu- und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 465, Primavera, BJ 2001 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- und Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 465, Primavera, BJ 2001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich hatte vor einiger Zeit mal die schwierige Reparatur unseres Geschirrspülers in schriftlicher Form zusammengefasst und habe mich hier im Forum angemeldet, damit evtl. Andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Leider sind die Bilder nicht in den Forumstext integrierbar. Miele Geschirrspüler Primavera Zu- und Ablauf blinkt rot Ursache: zugesetzter Zuleitungsschlauch zum Niveauschalter Ein-/ Überlauf Das Problem an dieser Reparatur ist nicht der Fehler, sonder die Suche danach. Diese Reparatur kommt ohne Ersatzteile aus. Hier gebe ich meine Lösung bzw. den langwierigen Weg zum Finden der Ursache für dieses Problem weiter, welches offenbar immer wieder in unterschiedlichen Facetten bei Miele Geschirrspülern auftritt. Leider ist die Fehlermeldung "Zu- Ablauf blinkt" sehr vieldeutig und sie steht für sehr viele unterschiedliche Fehlerursachen, die zuweilen mit Zu- und Ablauf sehr wenig zu tun haben. Da wäre es doch viel hilfreicher, man würde genau wissen, von w... | |||
3 - Unterbrechng.beim Spülvorgang -- Geschirrspüler Miele HG01 SENATOR SC2146 | |||
Hallo Gerst,
den Heizungsniveauschalter und evtl. einen Reparatursatz für die U.-Ppe. wirst Du nur bei Miele bekommen; evtl. ohne Versandkosten, wenn Du bei einem örtlichen Miele-Händler bestellst/anfragst. Es gibt innerhalb dieser 14 Sekunden wahrscheinlich einen Druckabfall, der den Heizungsniveauschalter wieder zurückschalten lässt und somit zum Programmabbruch führt. Bei abgenommener Sockelverkleidung oder linker Seitenwand kann man das Schalten des Heizungsniveauschalter deutlich hören. Eventuell ist er aber auch feucht (leitfähig), weil seine Membrane defekt ist oder er beim Reinigen Wasser gezogen hat? (So eine Blasenspritze kann mächtig Druck aufbauen, so dass das vielleicht die alte, mürbe Membrane beschädigt hat?) Kann sein, dass der Schalter zwar umschaltet, aber noch ein Kriechstrom über den eigentlich abgeschalteten Pfad/Kontakt fließt. Denkbar ist auch, dass der obere Sprüharm fehlt oder die Düse, die zum mittleren leitet. Dann fällt der Druck im System auch zu stark ab. MfG, der Gilb ![]() | |||
4 - F8 Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele HG02 G601 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F8 Zu-/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : HG02 G601 SCI S - Nummer : 22/45975120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nachdem ich mich nun das ganze Wochenende mit unserem Geschirrspüler beschäftigt habe, und die hier bereits zu diesem Thema gelisteten Themen bearbeitet habe komme ich nicht weiter. Reinigungsarbeiten lt. Handbuch durchgeführt. Heizungsniveauschalter Blastest OK (klickt und schaltet nachweislich). Wasserdruck : 5l/30sec. Nach exakt 4 min schaltet die Maschine mit der Meldung Zu-/Ablauf ab. Zu diesem Zeitpunkt hat der Überlaufschalter geschaltet (B1/2 offen). Der Heizungsniveauschalter jedoch nicht (B1/10 offen). In Ruhe sind B1/2 geschlossen und B1/10 offen. Nun schliesse ich daraus, dass tatsächlich der Wasserdruck nicht ausreicht, um den Heizungsniveauschalter auszulösen. Oder funktioniert gar die Umwälzpumpe nicht? Die baut doch den Druck erst auf oder nicht!? Der Mebranschalter hat zwei Einstellschrauben. Kann man dort nicht nachhelfen und die Schaltschwelle herabsetzen? Nachtrag : Wasserzulaufzeit ist bereits verlängert. für sach... | |||
5 - Spülwasser bleibt kalt -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülwasser bleibt kalt Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 590 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Seit dem letzten Wochenende wird der Heizring unserer Spülmaschine während der Spülgänge nicht einmal mehr warm - während des Trockenganges aber sehr wohl. Als knauseriger Bastler habe ich mich online umgeschaut, und bin natürlich in diesem Forum gelandet ![]() Folgende Ratschläge habe ich bereits umgesetzt: Wasserzulauf kontrolliert - Wasserstand ist ausreichend. Heizungsniveauschalter nebst Zuleitung gereinigt. Am Heizungsrelais den Widerstand zwischen 14 und 24 gemessen - 19 Ohm. Mehr Möglichkeiten habe ich nicht gefunden ![]() Hat jemand von Euch bitte noch sachdienliche Hinweise? Vo... | |||
6 - Geschirrspüler miele G579SC-U -- Geschirrspüler miele G579SC-U | |||
Zum "Heizungsniveauschalter" existieren hier im Forum unzählige Beiträge.
Der Schaltplan steckt entweder hinterm Programmschaltwerk (erreichbar, wenn Du das Tür-Aussenblech demontierst (je 2 Schrauben links und rechts, bei geöffneter Tür erreichbar)) oder unterhalb des Spülraums an der Vorderkante hinterm Sockel. Nachtrag: Habe mal unsere Suchfunktion (Lupe oben links) mit dem Begriff gefüttert: | |||
7 - Geschirrspüler Miele Mondia SC 1000 -- Geschirrspüler Miele Mondia SC 1000 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia SC 1000 Typenschild Zeile 1 : GS 579 CS Mondia Typenschild Zeile 2 : 14/16243478 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Schön, dass es so ein Forum gibt. Vielleicht kann ja auch mir geholfen werden. ![]() Wir haben eine gut 10 Jahre alte Miele Spülmaschine, die bereits in letzter Zeit öfter mal "rumgezickt" hat, indem sie trotz richtiger Temperatureinstellung nur kalt spülte. Sie hat sich dann - irgendwie - immer mal wieder selbst "geheilt", aber nun spült sie nur noch kalt, so dass das Geschirr gar nicht sauber wird. Ich hab mich hier schon mal durchgelesen bei ähnlichen Problemen. Den Wasserstand konnte ich nun nicht nachschauen, da wir die Maschine gestern erstmal aus der sehr kleinen, engen Küchenzeile rausgewuchtet und die Schläuche abgemacht hatten. Diesen öfter erwähnten Heizungsniveauschalter konnten wir nicht finden, da bei unserem Gerät keine Seitenwand aufzumachen ist, sondern nur der Boden und wir da so einen Schalter nicht ausmachen konnten, um ihn eventuell zu reinigen. Von unten sieht unser Gerät so aus: | |||
8 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : 13/1585043 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Dieses ist ein teilweise rekonstruierter Thread unseres Mitglieds Murmele. Der Originalthread ist dem Forencrash zum Opfer gefallen. Der Gilb ![]() Erstellt am: 4 Mai 2006 0:18 ID = 328651 von Murmele, noch frisch, Mitglied seit: 01 Mai 2006 21:37 Beiträge: 23 Wohnort: Backnang Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : 13-1585043 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Wasserauslauf für den oberen Drehflügel schein beschädigt (korodiert oder verschmolzen?) zu sein. Aus diesem Grund wurd das Besteck nicht mehr sauber. Der untere Drehflügel funtioniert. Wie kann ich den beschriebenen Auslauf auswechseln? Erstellt am: 4 Mai 2006 9:11 ID = 328680 Hallo Murmele, willkommen im Forum. Der obe... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |