Gefunden für heizung nordmende - Zum Elektronik Forum |
1 - Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) -- Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) | |||
| |||
2 - Funktioniert nicht. -- Nordmende Carmen 55 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Funktioniert nicht. Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Carmen 55 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich habe letzt ein Röhrenradio der Firma Nordmende auf dem Flohmarkt gekauft. Es handelt sich um den Typ Carmen 55. Es war total verdreckt und ich musste es erstmal reinigen. Ich mache es nicht zum ersten mal, alte Radios wieder herrichten. Doch ich habe ein Problem, wo ich nicht verstehe woran es liegen kann. Und auch nicht weiterweiß. Und zwar: Bevor ich überhaupt angefangen habe es zu restaurieren, habe ich es eingeschaltet. Es funktionierte wunderbar. Auch nach der Reinigung funktionierte es. Doch plötzlich als ich es mal wieder einschalten wollte, ging es nicht mehr an. Weder Heizung der Röhren ging, noch die 230 Volt für Anodenspannnung und so weiter konnte ich feststellen. Kurz das Radio bleibt stumm. Momentan bin ich dabei den alten Siebelko auszutauschen und den alten Selengleichrichten durch ein Brückengleichrichter zu tauschen. Wäre nett von euch, wenn ihr mir noch ein paar Tipps geben könntet, was ich noch checken könnte. Ich habe ja schon die böse Vorahnung, das der Trafo defekt ist. Oder das ein Schalter vor dem Trafo nicht fu... | |||
3 - Röhre PL80 statt EL80 ... Klang schlechter, Lautstärke schwächer? -- Röhre PL80 statt EL80 ... Klang schlechter, Lautstärke schwächer? | |||
Zitat : P-Röhren waren in den sogenannten Allstromgeräten eingesetzt So bilden sich Legenden. ![]() P-Röhren wurden in Fernsehgeräten eingesetzt. Mit ihren 300mA Heizstrom hätte allein ihre Heizung sonst mehr verbraucht als ein ganzes Rundfunkgerät. Mir ist weder eine EL80 noch eine PL80 bekannt, vermutlich gab es sie auch beide nie. Der Nordmende Fidelio verwendet jedenfalls eine normale EL84 in der Endstufe. Und bevor man ans wilde Röhrentauschen geht, vergewissert man sich, daß die Koppelkondensatoren in Ordnung sind, sonst wird auch die neue Röhre nicht lange leben. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |