Gefunden für heizstab herdplatte - Zum Elektronik Forum





1 - Geschirrspüler miele turbothermic g470 -- Geschirrspüler miele turbothermic g470




Ersatzteile bestellen
  hier nochmal mein problem:

meine spüma spült komplett durch allerdings sehr schnell,
und sie heizt während den spülprogrammen nicht allerdings funktioniert die heizung weil beim trocknen ist der heizstab heiss.
ich hatte vorher das problem das sie in den spülprogrammen hing und nicht mehr weiterspülte, hab dann die steckverbindungen auf der kleinen platine kontroliert, dann gings, hab aber jetzt das obige problem

habe auch schon einiges überprüft, das heizungsrelais schaltet, bleibt aber nur ca 20 -30 sec angezogen, und fällt ab wenn das schaltwerk weiterläuft und die druckdose meine ich auch schalten (bzw abschlten zu hören).

klar das sie nicht heiss genug wird. habe die temperaturfühler auf der herdplatte getestet die schalten auch. habe ein programmschaltwerk von der g590 eingebaut scheint zu passen (programme laufen wie vorher) der fehler bleibt aber.

habe den sicherheitstemperaturbegrenzer auf der herdplatte geprüft, der schaltet auch.

wasserstand stimmt auch salzdeckel ist fast ganz bedeckt.


wenn ich den stecker 1/11 von der verbindungsplatine abziehe (thermostat und ventil regenerieren) bleibt das relais angezogen und sie heizt schön, allerdings läuft sie dann nicht mehr weiter???

hilfe h...
2 - Geschirrspüler miele g470 -- Geschirrspüler miele g470
hier nochmal mein problem:

meine spüma spült komplett durch allerdings sehr schnell,
und sie heizt während den spülprogrammen nicht allerdings funktioniert die heizung weil beim trocknen ist der heizstab heiss.
ich hatte vorher das problem das sie in den spülprogrammen hing und nicht mehr weiterspülte, hab dann die steckverbindungen auf der kleinen platine kontroliert, dann gings, hab aber jetzt das obige problem

habe auch schon einiges überprüft, das heizungsrelais schaltet, bleibt aber nur ca 20 -30 sec angezogen, und fällt ab wenn das schaltwerk weiterläuft und die druckdose meine ich auch schalten (bzw abschlten zu hören).

klar das sie nicht heiss genug wird. habe die temperaturfühler auf der herdplatte getestet die schalten auch. habe ein programmschaltwerk von der g590 eingebaut scheint zu passen (programme laufen wie vorher) der fehler bleibt aber.

habe den sicherheitstemperaturbegrenzer auf der herdplatte geprüft, der schaltet auch.

wasserstand stimmt auch salzdeckel ist fast ganz bedeckt.


wenn ich den stecker 1/11 von der verbindungsplatine abziehe (thermostat und ventil regenerieren) bleibt das relais angezogen und sie heizt schön, allerdings läuft sie dann nicht mehr weiter???

hilfe hilfe hi...








3 - Hilfe, unser FI fliegt ständig, bin am Ende !!!! -- Hilfe, unser FI fliegt ständig, bin am Ende !!!!
Hallo Andreas,

na, wer sagt es denn?

Ja, sieht ganz danach aus, daß Du Dir die viele Mühe mit den diversen Messungen an der Gartenleitung, dem Untersuchen, An- und Abklemmen der Leuchten und dem Vergießen ganz umsonst gemacht hast.

Haben wir uns doch schon ne ganze Weile gedacht, daß der Fehler ganz wo anders, nämlich IM HAUS liegt...

Aber gleich abhacken muß man die Gartenleitung deswegen nicht - im Gegenteil! Sie ist ja vermutlich völlig in Ordnung.


Es kommen nun zwei Ursachen näher in Betracht:

Entweder eine N-PE-Verbindung (defekter Verbraucher, wie z.B. eine Herdplatte, der Heizstab einer Waschmaschine oder eine durchgescheuerte Isolierung an einer Leuchte, bzw. beschädigte Leitung, z.B. durch Nagel oder Dübelbohrung).

Oder es liegt eine Adervertauschung vor, d.h. der Grüngelbe zum Schalter für die Gartenleitung ist irgendwie nicht mit der PE-Schiene, sondern mit der N-Schiene verbunden.


Mach doch den gleichen Versuch nochmal in der Küche oder im Bad, also an einem anderen Stromkreis. Nimm einen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heizstab Herdplatte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heizstab Herdplatte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886898   Heute : 3832    Gestern : 24670    Online : 218        20.10.2025    5:48
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0587258338928