Gefunden für heizspannung saba - Zum Elektronik Forum





1 - Röhrenradio Saba Villingen E (VL-E) Reparaturversuch -- Röhrenradio Saba Villingen E (VL-E) Reparaturversuch




Ersatzteile bestellen
  Hallo liebes Elektronikforum,

als regelmäßiger Mitleser mit gelegentlichen Antworten in dem einen oder anderen Thread erbitte ich die Hilfe des ehrwürdigen Elektronikforums

Habe hier unser geliebtes Röhren-Werkstattradio Saba Villingen E auf dem Tisch. Es läuft nicht jeden Tag und wenn auch nur paar Stunden, so gesehen sollte es zwar viele aber noch nicht extrem viele Betriebsstunden haben. Irgendwie würde ich schon ein bisschen Zeit in einen Reparaturversuch investieren. Sollte die Reparatur völlig ausufern, nunja

Seit längerem hatten wir das Problem, dass nach dem einschalten langsam der Sender davonlief. Entweder stellte man ständig nach oder wartete einfach 5 Minuten bis er von alleine dann kam. Zuletzt wurde die Lautstärke wohl etwas zu weit aufgedreht, sodass der Gleichrichter (teilweise) abgeraucht ist. Extremer 50 Hz Netzbrumm aus dem Lautsprecher. Wurde natürlich sofort abgeschaltet.

Fehler:
Er reagiert sehr empfindlich auf Veränderung der Netzspannung. Am Regeltrenntrafo habe ich bei 220V gar keinen Empfang, nur rauschen. Das magische Auge reagiert gar nicht. Ab 225V ist der Empfang sehr gut (magisches Auge voll da bei einem st...
2 - TV Saba/Thomson S7040C -- TV Saba/Thomson S7040C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba/Thomson
Gerätetyp : S7040C
Chassis : ICC20
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Gerät startet nicht mehr.Bildschirm bleibt dunkel. Fehlercode 26(Bildrohr ist nicht rechtzeitig aufgeheizt).
Heizspannung gemessen, 5,6V.
Spannung am Collector Schalttransistor Horizontalendstufe(BU 252),
135V.
Ist vielleicht der Zeilentrafo defekt? ...








3 - TV Saba 6340VT -- TV Saba 6340VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Saba
Gerätetyp : 6340VT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem mit oben genanntem Fernseher:

Nachdem er längere Zeit (ein paar Tage) nicht eingeschaltet wurde, kann man das Gerät Einschalten und es bringt ein Bild. Nach ca. 5 min verabschiedet sich dann das Bild komplett (kein weißer Strich, keine Farbkreise). Schaltet man dann aus und wieder ein, gibts kein Bild mehr.

Die Hochspannung ist jedoch auch bei "Bild weg" noch vorhanden, sowohl die 25kV, als auch die für die Kaskade. Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Heizspannung für die Röhre beim einschalten für ca. 1 sek. auf 5V ansteigt, dann aber gleich wieder auf 0 abfällt.

Hat jemand eine Idee, was hier faul sein könnte?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heizspannung Saba eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heizspannung Saba


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289618   Heute : 11965    Gestern : 13943    Online : 359        27.8.2025    15:25
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0118098258972