Gefunden für heizschlange siemens backofen - Zum Elektronik Forum |
1 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HB30GB.50 | |||
| |||
2 - Problem mit Oberhitze -- Backofen Siemens Backofen mit Wagen und Induktionsfeld | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Problem mit Oberhitze Hersteller : Siemens Gerätetyp : Backofen mit Wagen und Induktionsfeld Typenschild Zeile 1 : HE23BD510 Typenschild Zeile 2 : HT5HE33 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Bei unserem Backofen wurden Kuchen in der Mitte nicht richtig gebacken, am Rand ok, in der Mitte noch "roh". Brote funktionieren, weil da wohl die Backzeit länger ist. Ich habe dann mal an der Heizschlange gefühlt und siehe da, der innere "Kreis" bleibt kalt, nur der äußere wird heiss. Somit habe ich das Element neu bestellt Sieht so aus wie hier: https://www.elektronik-werkstatt.de.....50512 Das Element hat 4 Anschlüsse, also 2 Heizkreise. Und dummerweise macht das neue Element genau das gleich, der innere Kreis bleibt kalt. Nun die Frage: Ist das normal, dass b... | |||
3 - heizt nicht mehr richtig -- Backofen Siemens HE37050/04 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht mehr richtig Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE37050/04 FD - Nummer : 7805 Typenschild Zeile 1 : HET370l Typenschild Zeile 2 : E-Nr. HE37050/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusamen, seit dem neulich der FI geflogen ist (Backofen war an) heizt der Backofen nicht mehr richtig: Folgendes habe ich getestet: - bei Heißluft wird nur die untere, äußere Heizschlange warm. - bei Ober-/Unterhitze auch nur die untere, äußere. - bei Grillfunktion wird ober Heizschlange komplett warm. Habe jetzt die Heizschlangen durchgemessen (ohne Kabel) - Heißluft 48,8 Ohm - Unterhitze außen 86,0 Ohm - Unterhitze innen kein Messergebnis (also wohl defekt) - Oberhitze außen 48,6 Ohm - Oberhitze innen 31,0 Ohm Was mich jetzt irritiert, wenn die Heizschlange für die Heißluft messtechnisch doch i.O. ist warum wird der Ofen bei Heißluft nicht warm. Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar. Da der Ofen schon 18 Jahre alt ist, will ich nicht mehr so viel investieren. Eine untere Heizschlange habe ich gebraucht gefunden, bin mir aber nicht... | |||
4 - Backofen: verschiedene Fehler -- Backofen Siemens EQ 700220 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen: verschiedene Fehler Hersteller : Siemens Gerätetyp : EQ 700220 S - Nummer : HE234532 FD - Nummer : EA730501 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Der Backofen meiner Mutter macht Faxen: - Grill läßt sich nicht einschalten (ist aber nicht so wichtig). - Bei Ober-/Unterhitze klappt die untere, von der oberen wird nur die mittlere Heizschlange warm, die äußere nicht. Die Heizkontrolllampe ist bei Einstellung von 180°C oder mehr ständig an, beim testweisen Runterregeln erlischt sie stets bei 150°C. Die Kuchen werden von oben gut, von unten verbrennen sie, die Unterhitze ist also viel zu hoch. Heizdauer bis zur 150°C-Anzeige ist 22 Minuten. Hat jemand von Euch eine Idee? Sonnige Grüße kalifel ... | |||
5 - Oberhitze defekt ??? -- Backofen Siemens HTHE78 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Oberhitze defekt ??? Hersteller : Siemens Gerätetyp : HTHE78 S - Nummer : xxx FD - Nummer : 8310 Typenschild Zeile 1 : HE784770 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit zwei Wochen habe ich das Gefühl, dass unser Backofen (Siemens HE784770) spinnt ... bzw. die Oberhitze nicht 100%ig funktioniert!!! Beim Plätzchenbacken (Ober- / Unterhitze) wurden die Plätzchen nur unten braun/schwarz (von oben war der Teig so gut wie nicht gebacken) ... meine Vermutung ist, dass die Unterhitze extrem heizen muss um überhaupt die 200°C Backtemperatur zu erreichen, da die Oberhitze nicht funktioniert ... deshalb auch die schwarzen Plätzchen (von unten zumindestens) trotz Ebene 3 !!! Zudem habe ich bei den letzten Backversuchen bemerkt, dass die Temperatur im Ofen trotz gleicher einstellung gesenkt bzw. reduziert hat ... ich habe (hatte) den Verdacht, das von oben nicht geheizt wird (sprich entweder irdend ein Regler, oder Heizspirale defekt). Komischerweise funktioniert alles einwandfrei im Spezialprogram für Hefegebäck ... Brot wurde vorgestern sehr gut ... Bevor ich eben mal den Heerd ausgeb... | |||
6 - Oberhitze tlw ohne Funktion -- Backofen Siemens Einbaubackofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Oberhitze tlw ohne Funktion Hersteller : Siemens Gerätetyp : Einbaubackofen S - Nummer : HE 25055 FD - Nummer : 8307 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserem Siemens Backofen HET 474e (ca 5,5 Jahre) funktioniert die Oberhitze nicht. In Stellung Grill und Heißluft-Grill wird die Oberhitze heiß; in Stellung Unter/Oberhitze bleibt die Oberhitze kalt. In Stellung Ober-Unterhitze liegt an der Heizschlange auch keine Spannung an, die Oberhitze ist mit der Unterhitze angeschlossen und wird nur in Grill-Stllung direkt vom Wählschalter versorgt. Nach Schaltplänen anderer Siemens Backöfen ist die Oberhitze bei verschiedenen Herden mit der Unterhitze kombiniert, so dass ein Ausfall der kleinen Heizschlange der Unterhitze die Oberhitze funktionslos macht. Ich würde gern die Unterhitze an ihren Anschlüssen durchmessen, ob die Heizschlange tatsächlich defekt ist. Kann wir jemand mit einem Schaltplan für den genannten Backofen weiterhelfen, den habe ich nämlich nicht? Danke blanchard ... | |||
7 - Herd Siemens HTHE23 -- Herd Siemens HTHE23 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : HTHE23 FD - Nummer : 8403 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Elektroherd (Backofen) funktioniert die Oberhitze nicht mehr so richtig. Schalte ich auf Oberhitze und Unterhitze, dann wird die Unterhitze heiss, die Oberhitze (bestehend aus zwei Heizschlangen) bleibt kalt. Schalte ich auf Umluft und Grill, dann läuft die Umluft und die innere Heizschlange der Oberhitze (bzw. Grill) wird heiss. die äussere obere Heizschlange bleibt kalt. Kann es so sein, dass die innere obere Heizschlange für den Grill ist, und die äussere obere Heizschlange für die Oberhitze zuständig ist? Ansonsten funktioniert der Herd einwandfrei. Das Alter des Ofens ist 2-3 Jahre. Wenn das so ist, dann wäre wohl nur die äussere obere Heizschlange defekt, oder? Wo kann ich diese günstig erwerben? Gruss Paul ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |