Gefunden für heizschlange aeg backofen - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizschlange durchgeschmort -- Backofen AEG 91 ACD 01 KC | |||
| |||
2 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. ;o) Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt. Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein". Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt. Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n... | |||
3 - Geschirrspüler AEG Favorit 144S -- Geschirrspüler AEG Favorit 144S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 144S S - Nummer : 606434055 FD - Nummer : 02110879 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Ich hatte folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler, wenn man in einschaltet dann ging er bis zum aufheizen ganz normal danach sprach immer der Fehlerstromschutzschalter an . Daher nahm ich an das die Heizschlange kaputt war, wollte diese nun abschließen da an den Geschirrspüler sowieso warm Wasser angeschlossen ist und ich kein Geld für eine neue Heizschlange geschweige den einen neuen Geschirrspüler zur Zeit habe. Habe den Geschirrspüler ausgebaut und die 2 Elektrischen Anschlüsse abgesteckt und einisoliert, soweit so gut. Nur das Problem ist, das nun der FI auch ohne das einschalten des Geschirrspülers auslöst wenn er eingesteckt ist. ![]() Darf man die heizschlange nicht einfach so abstecken, oder könnte ich irgendetwas abzustecken vergessen haben? Ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg Wolver ps. bei der Heizschlange waren zwei Flachstecker angesteckt wobei bei einem Flachstecker zwei Kabel abgi... | |||
4 - Geschirrspüler AEG Favorit Genius i -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Genius i S - Nummer : 309193300 FD - Nummer : 91123501400 Typenschild Zeile 1 : FGENIUSIM Typenschild Zeile 2 : Typ_45PDQ 04 Typenschild Zeile 3 : 230 V ~ 50 Hz 2200W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen... erst einmal will ich kurz feststellen wie toll ich es finde das es so ein Forum gibt!! Nun zu meinem Problem: Beim spülen mit o.g. Spülmaschine bleibt das Wasser kalt.Alles andere funktioniert einwandfrei.Siebe sind auch sauber.Dem geübten Reparateur wird vermutl. einfallen:"Ganz klar!Die Heizschlange ist defekt."nur...wo ist die bei dem Ding???Viel aufzuschrauben gibts im Gerät nicht (hab ich aber auch noch nicht gemacht) und die Bedienungsanleitung gibt da auch überhaupt nichts her.Weder Problem/Lösungsvorschläge noch irgendwelche Bauteilinformation.Auch im web hab ich für dieses Gerät nichts gefunden... Kann mir vielleicht irgendwer einen Tip geben obs wirklich an der Heizschlange liegt (falls die es überhaupt gibt?!) oder welchen Fehler ich noch überprüfen könnte... vielen Dank mfg ... | |||
5 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6060i -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6060i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 6060i S - Nummer : 82086140 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45NIF01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.312 LP Typenschild Zeile 3 : PNC 91123407200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu im Forum und bin gespannt, ob jemand helfen kann. Spüler ist 8 Jahre alt und läuft alle 2-3 Tage ohne Vorspülen. Programmablauf völlig normal: Im Hauptwaschgang läuft Wasser ein, Heizung geht an, Pumpe geht an, Geräusch würde ich sagen normal, aber es kommt nichts raus, d.h. innen bleibt alles weitgehend trocken. Dafür glüht natürlich die Heizschlange... Wenn ich abbreche und neu starte, keine Änderung. Wenn ich ca. einen Liter Wasser dazukippe, ist alles ok! Auch die Spülgänge dann völlig normal, und wenn ich unmittelbar danach ein zweites Mal spüle, auch alles normal. Sieht für mich so aus, als ob er beim ersten Mal nach längerer Pause nicht in Gang kommt, vielleicht saugt die Pumpe nicht an oder es läuft zuwenig Wasser ein (Druck ok., Sieb im Zulauf habe ich gereinigt). Wenn er erst mal "warmgelaufen" ist, ist wieder alles gut. ?? Viele Grüße an den potenziellen Helfer wulfguen... | |||
6 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5279 U-D -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5279 U-D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 5279 U-D S - Nummer : 01450130 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911 236 042 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Unser AEG Geschirrspüler ÖKO_FAVORIT heizt nicht. Die Heizschlange habe ich mit einem Multimeter durchgemessen, diese hat 22Ohm, das dürfte ok sein. Das Relais für die Heizschlange wird nicht angesteuert, da keine Spannung ankommt(müsste 230V sein) Damit dürfte der Fehler in der Steuerung liegen. Ohne Signallaufplan komme ich nicht weiter, da ich nicht weis von was (welchen Sensoren, usw.) die Heizung abhängig ist. Bzw. wann die Heizung angeschaltet wird. Kann mir jemand einen Tip geben wie ich hier am Besten vorgehe ? Vielen Dank Josef ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |