Gefunden für hausverteiler telekom - Zum Elektronik Forum





1 - Telekom Monteure und ihre Ideen... -- Telekom Monteure und ihre Ideen...




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 31 Aug 2016 23:30 geschrieben :
Diese Dose wird auf Wunsch des Fremdanbieters, also Vodafone 1&1 und wie sie alle heißen, gesetzt. Das ist nichts dauerhaftes, die wollen eine TAE zum prüfen der von ihnen bestellten Leitung. Wenn eine funktionsfähige Leitung bis in die Wohnung des Kunden existieren würde, würde man die nutzen und die Dose in der Wohnung anschließen.
Was soll die Telekom bzw. der Techniker irgendeiner Fremdfirma denn sonst da setzen? Das verlegen der Leitung in die Wohnung zahlt der Fremdanbieter ja nicht.





100 Punkte, so siehts aus - wenn keine Leitung in die Räume des Kunden vorhanden ist (oder diese bei einer Anschlussbereitstellung defekt ist), und der Fremdanbieter nicht vorher (!!) eine Kostenübernahme für Neuverlegung bzw Reparatur erklärt hat, dann wird die 1. TAE am Hausverteiler gesetzt - egal wo dieser sich befindet.
Das ganze mag für einen Ottonormalverbraucher sehr absurd wir...
2 - Für SDSL Kabel Verlegen von Telekombüchse bis Büro -- Für SDSL Kabel Verlegen von Telekombüchse bis Büro

Zitat :
sam2 hat am 14 Jan 2011 13:49 geschrieben :

Typ schrieb ich schon.
Eben mit der nötigen Zahl von Doppeladern. Bei Euch z.B. 4x2x0,6.

Wenn die vorhandenen Leitungen korrekt verlegt sind, müßten sie auswechselbar sein (z.B. in Rohren oder Kanälen).




Es liegen bereits JY(St)Y X x 2 x 0,6 und laut Vodafone, O2 und Telekom sind es nicht die richtigen.
Und bisher konnte mir keiner sagen, was da nun rein soll wenn das nicht die richtigen sind. Und wo ist diese KAT5?

Die Fernmeldeleitungen kommen direkt vom Keller vom Hausverteiler ins Büro, es gibt kein Abzweigekasten. Die bestehende Kabelschächte sind zwischendurch vergippst aus brandschutztechnischen Gründen, wir können die Kabel nicht so ziehen oder legen.

Eine falsche Abzweigung ist auch nicht gegeben, denn die Leitungen hat ja die Telekom gemessen, sie haben aber nicht die Qualität der Leitung gemessen und auch nicht, wie viele Daten durch die...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hausverteiler Telekom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hausverteiler Telekom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186049739   Heute : 19903    Gestern : 20288    Online : 239        27.10.2025    22:48
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.01580286026