Gefunden für hansol schaltet - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Monitor an/aus usw. -- Monitor Hansol Hansol 920p | |||
| |||
| 2 - LCD TFT Hansol H750 -- LCD TFT Hansol H750 | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hansol Gerätetyp : H750 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Hansol H750, dort ist ein IPHS4L 17 (Rev 1.5) verbaut. Der Monitor geht an und schaltet sich direkt wieder aus, in dem Moment, wo er die CCFLs zündet. Ich vermute also, dass eine Spannung im Netzteil zusammen bricht. Ich habe die Elkos ausgebaut und mit einem Multimeter durchgemessen, die haben nach Messgerät alle noch ihre aufgedruckte Kapazität. Trotzdem warte ich gerade auf Neue, die ich stattdessen einlöten will (wenn man sie sowieso schon raushalt *g*) Daher suche ich nach den Schaltplänen, hat die zufällig jemand? Danke und Grüße! TeGuy ... | |||
3 - Monitor Hansol 920P B19CL -- Monitor Hansol 920P B19CL | |||
| Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : 920P B19CL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Monitor will seit heut nicht mehr! In den letzten 2 wochen hat das bild mal gewackelt oder er is mal kurz aus und wieder an gegangen, ab und zu wollt er auch nicht angehen da haben leichte klappser an die seite geholfen. Seit heute habe ich nur nen schmalen senkrechten streifen mit spiegelverkehrter schrift(beim booten) danach wo sich die auflösung ändert schaltet sich der Monitor immerwieder an-aus-an-aus usw. Brauch ich einen neuen oder kann man das rep. wenn ja was würde es in etwa kosten?? Danke schon mal im vorraus! ... | |||
| 4 - LCD TFT Hansol 950 -- LCD TFT Hansol 950 | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hansol Gerätetyp : 950 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Bruder kommt heute nachmittag vorbei, da sein TFT ausgestiegen ist. Ist etwas kurzfristig, aber vielleicht liest es ja doch noch jemand und hat einen Tip, wo ich einen Schaltplan vom Hansol 950 herbekomme. Das Gerät hat seit langem den Fehler, das der Bildschirm beim Einschalten kurz aufflackert und dann schaltet sich die Beleuchtung sofort wieder ab. Nach einigen Minuten (Zeit wurde immer länger) sprang sie dann immer wieder an. Ich vermute, ein Temperaturfehler im Inverter. Abgeschaltet hat sich wirklich nur die Beleuchtung, mit der Taschenlampe konnte man ein Bild erkennen. Hat jemand auf die Schnelle ein paar Tips? Vielen Dank! Gruß Ralf ... | |||
| 5 - Monitor Hansol Highscreen MS 1796N -- Monitor Hansol Highscreen MS 1796N | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : Highscreen MS 1796N Chassis : 710 P FCC ID : nicht gefunden Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo habe folgendes Problem wenn ich den Monitor ans Netz anschliesse und einschalte leuchtet die LED grün und auf dem Bildschirm wird angezeigt "kein Signal". Sobald ich das Datenkabel anschliesse wird die LED gelb und blinkt im 1 sec Takt, die Hochspannung schaltet sich ab und das Bild ist weg. Ich habe durch Messungen festgestellt das der Prozessor den 12V Zweig auf der Sekundärseite des Netzteiles abschaltet. Leider habe ich den Grund dafür noch nicht gefunden. Datenkabel habe ich schon überprüft. Schaltplan habe ich nur einen ähnlichen vom Chassis 720P. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. gruß elch ... | |||
| 6 - Monitor Novita / Hansol 80453 -- Monitor Novita / Hansol 80453 | |||
Schau dir mal die Folienkondensatoren im Bereich der Horizontalablenkung an, bei einigen Hansol Geräten bekommen die gerne mal dicke Backen, platzen teilweise auch auf. Das erzeugt dann den Fehler den du beschreibst. Wenn der Transistor stirbt ist das Bild nur noch ein schmaler Streifen und das Gerät schaltet dann auch ab. @Alex86: Vertikal kann schlecht sein wenn die Bildbreite zu gering ist. ... | |||
| 7 - Monitor Hansol Mazellan 17 AX -- Monitor Hansol Mazellan 17 AX | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : Mazellan 17 AX FCC ID : MSA E17AL Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ monitor tut ganz normal wenn ist pc eingeschaltet, aber in stndby mod resetet imer wieder und kontrol led schaltet standig von green auf gelb (blinkt), weist jemand abhilfe dafuer? ... | |||
| 8 - Monitor Highscreen 1772II -- Monitor Highscreen 1772II | |||
| Geräteart : Monitor Hersteller : Highscreen Gerätetyp : 1772II Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe fogendes Problem: Habe den oben genannten Monitor. Nach dem Einschalten des Monitors geht die LED an und dann schaltet der Monitor sich sofort wieder ab. Beim Abschalten hört es sich so an als wenn ein Relais schaltet. Ich hoffe Ihr könnt mir beim dem fehler helfen. MFG kafer Ps: Platine Hansol 720 E/ED Rev. 2.0 und Samsung Bildröhre... | |||
| 9 - Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B -- Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B | |||
| Geräteart : Monitor Hersteller : Scott (Hansol) Gerätetyp : B19BL oder 900B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ fuer alle die es intressiert! habe hier einen monitor von HANSOL B19BL. folgender fehler trat auf: -das bild wurde schmal, schwarze streifen an beiden seiten des bildes -das liess sich auch mit verstellen ueber das OSD nicht loesen -kurz darauf wurde wurde der effekt rasant schlimmer -dann ging der monitor aus und liess sich nicht wieder einschalten. in verschiedenen foren fand ich keine hilfe zu dem problem, allerdings viele sich aehnlende beschreibungen von anderen leuten. der aufbau anderer monitore LG oder Scott, 17 oder 19zoll das soll wohl die gleiche hauptplatine haben. B17C , B19, oder auch 900 irgendwas... hier die lösung: es ist nicht das netzteil! dieses schaltet sich nur nicht ein, wenn die ablenkung keine spannung meldet. in meinem fall war der ablenktransistor defekt. ein 2SC5443 mit dem aufdruck C5443. richtig kurzschluss, 0 ohm zwischen allen beinchen. da kein anderes bauteil defekt war, vermute ich, dass sich die parameter des 2SC5443 veraendert haben. wichtig fuer alle, bei denen das bild nicht die volle ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |