Gefunden für handyakku li ion da - Zum Elektronik Forum





1 - Laser an Li-ion Batterie betreiben -- Laser an Li-ion Batterie betreiben




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Meeresbrise hat am  5 Feb 2024 22:30 geschrieben : ...
(5V Cross Line Dot MINI 650nm 5mW 9mm Red Laser Head Laser Positioning Lamp Semiconductor Laser LED LD Module) .
....


Ein altes Telefon das ich als Ladegerät verwenden will habe ich auch. Der AKKU funktioniert und soll den Laser mit Strom versorgen. Es ist eine Li-ion Batterie mit 3,7V und 1600mAh.

Funktioniert das auch länger wenn ich den Laser kurzer Hand an die Batterie anschließe?...


Den Handyakku zu nehmen ist wohl das einfachste.
Allg. haben die oben genannten Module in der Beschreibung ab 3,5V stehen.
Letztendlich ist da auch nur ein Widerstand drin...

Tiefentladung begrenzt sich durch die Flussspannung im Rahmen selbst.
Aber merkst ja auch wenn der Laser dunkel wird ...
2 - Knopfzelle ersetzen durch Akku (LiIon?) mit USB-Ladegerät -- Knopfzelle ersetzen durch Akku (LiIon?) mit USB-Ladegerät

Zitat : TP4056 Lithium Battery Charger Module
Die sind recht günstig. Aber Praktisch. Da hängst du dann einen LiIonen Akku dran. Das Board beinhaltet ein lade-IC und ein Protection-ElementNEIN! Ein Lademodul vom Chinesen ist meist genau das; ein Lademodul. Lies das Datenblatt zum TP4056 - da steht nichts von Tiefentladungsschutz.
Außerdem ist gerade der TP4056 einer der Regler, die bis 4,2V laden, was auf Dauer nicht gut für die Zelle ist.

Module die vor Überladung und Tiefentladung schützen sind Protection Boards und zu 99% basierend auf Versionen des DW01 zusammen mit Dual Mofest bauähnlich A8205.
https://www.openimpulse.com/blog/pr.....oard/










3 - Welche Akkutechnik ist am besten für "Stromausfallsicherung"? -- Welche Akkutechnik ist am besten für "Stromausfallsicherung"?
Li-Ion/LiPo-Akkus sind definitiv NICHT Erhaltsladetauglich! Diese Erfahrung hab ich selbst sammeln dürfen.

Li-Ion Handyakku hatte nach >8 Jahren Nutzung noch 95% der Kapazität. (Immer erst leer gemacht, und dann erst geladen.) Bei Umstieg auf Docking-Station hab ich den Akku innerhalb 3 Wochen zugrunde gerichtet!

LiPos (Teure Kokams) für meine Modellhelis einen Winter voll gelagert... Im Frühjahr waren sie Kernschrott (Kapazität unter 15%)! Waren 170,-€...die Akkus hatten jeweils viell. 10-15 Zyklen hinter sich und wurden nur mit Balancer und 1C Ladestrom geladen.

LiFePo hab ich derzeit keine Langzeiterfahrungen. Hab bisher nur nen Akkuschrauber damit nachgerüstet. Das Erhaltsladeverhalten lässt sich damit allerdings nur schlecht testen.

MFG Andy ...
4 - Wie wird bei (li-)Akkus die Restlaufzeit ermittelt? u.A. Fragen -- Wie wird bei (li-)Akkus die Restlaufzeit ermittelt? u.A. Fragen

Zitat : kann mich an Sony "InfoLithium" Akkus erinnern, die angeblich eine Elektronik für die genaue Zeitangabe an Bord hatten.
Ist sowas in Laptopakkus auch drin?Um die Zeit zu erfahren verwendet man am besten eine Uhr, keinen Akku.


Zitat : Ist diese Codierung proprietär?Davon solltest du ausgehen.



Zitat : Kann ich auch einen 4-pin Handyakku zur...
5 - 230V Handyladegerät auf 12V umrüsten -- 230V Handyladegerät auf 12V umrüsten
Ich würde an das Teil niemals den Handyakku direkt dran hängen. Es kann nicht sein, dass es das ideale Ladegerät gibt, schon allein wegen verschiedener Li-Ion-Typen(3,6 und 3,7V) und verschiedenen Kapazitäten und anderen Späßen. Außerdem besitzt du den besten Akkulader für jedes Handy, sobald du es in der Hand hast: bereits im Handy eingebaut!

Oder ist das ein Schaltregler, der 6V aus 12 macht?
Jokrautwurst ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Handyakku Li Ion Da eine Antwort
Im transitornet gefunden: Handyakku Ion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294469   Heute : 16816    Gestern : 13943    Online : 323        27.8.2025    22:33
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0254440307617