Gefunden für gummiandruckrolle - Zum Elektronik Forum





1 - Kassette steckt fest -- Videorecorder GRUNDIG GV 464




Ersatzteile bestellen
  Hallo Ronny,

warum per PN und nicht offen?

Ich kopier' die PN mal hier rein:


Zitat : Hallo,

Ich bin Ronny wegen dem Grundig GV 464.
Die Ersatzteile habe ich hier gefunden.

http://marktbazar.com/reparaties-en.....ctbox

2x habe ich gekauft und 2x sind noch verfügbar.

Ich habe gelesen, dass das rote Schmieröl die Zahnräder spröde machen soll. Ob es daran liegt?

Vielleicht wäre einschmieren besser.

Viele Grüße
Ronny

Nach meiner bescheidenen Meinung braucht da nichts groß geschmiert zu werden, bestenfalls hilft ein Hauch Vaseline.
Ich bin ja der Meinung, daß gerade das Öl dafür verantwortlich ist, daß die Zahnräder geplatzt sind. ...
2 - Displayanzeige+Bandtransport -- Videorecorder LG Electronics LG S909P
Hallo das Blackout verursachen in der regel die zuständigen Kondensatoren, die das Display(Segmente) mit strom versorgen.Die man erneuern sollte.Können auch nach jahre langen Kaltlötstellen Unterbrechungen sein.( Hatte das Problem an mein Display auch,waren viele Kaltlötstellen die sich gelöst hatten).

Mit dem Bandtransport ist es die Gummiandruckrolle(hoffentlich nur ). Wie man auf dem Bild erkennen kann, sieht sie ziemlich "spiegelglatt" aus. Sie muß erneuert werden dann läufts bestimmt wieder gut.

Die Gummirolle ist gleich über der rechten kassettefront auf dem Bild mit dem metallenen Träger.am metallenen kleinen Träger ist auf dem kleinen Bolzen eine Festigungsring, der muß vorsichtig mit einen Schraubzieher oder so weggedrückt werden.Und gegebenenfals die Feder, die gleich am Träger dranhängt, ausgehangen weden.Dann dürfte es kein Problem mehr mit den Wechsel der Gummirolle geben.MFG ...








3 - Altes Philips Tonbandgerät -- Altes Philips Tonbandgerät
Servus!

Die Philipsdinger waren nicht schlecht zu ihrer Zeit, kämpften gegen Telefunken und Grundig um Marktanteile. Natürlich kamen Revox und die Japsen (Akai, Teac) in dieser Zeit auch noch hinzu und "störten" die deutsche bzw. europäische Alleinherrschaft auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik massiv.

Aber wie Mr.ED schon bemork: Die Gummiteile sind bei Philips nach ca. 40 Jahren nicht mehr zu gebrauchen, sie sind flüssig -um nicht zu sagen ÜBERflüssig- geworden. Sie zersetzen sich in eine Schmierfett-ähnliche Pampe, die sich dann beim Einschalten nach langer Standzeit im ganzen Gerät verteilt. Viel Spaß beim Reinigen, ich hab´s schon mitgemacht!

Neue Riemen sollten kein Problem sein, mit dem richtigen Durchmesser und der Riemenstärke (sowie rund oder vierkant) sollte es z.B. bei Gummi-Mayer Ersatz geben.

Und am Besten gleich alle Riemen wechseln sowie die Gummiandruckrolle überprüfen! Das gab´s auch, daß sich diese in Matsch verwandelten - oder umgekehrt: hart und bröselig wurden.

Wichtig: das alte Tonband runter (versifft die Köpfe schneller als Du papp sagen kannst), neues benutzen, aber vorher die Köpfe und alle ...
4 - Satt Play spult er -- Kassettenrecorder Sony TC-WR770
Soweit ganz gut erklärt, nur leider falschherum. Der "Zapfen" wie Du ihn nennst, ist die Capstanwelle. Diese ist fest gelagert und wird nicht an die (Gummi-)Andruckrolle gedrückt, sondern eine Mechanik bewegt die Gummiandruckrolle gegen den Capstan. Und dazwischen läuft das Band, wie Du schon richtig beschrieben hast.

Es wäre also zu prüfen ob beim "PLAY"-Betrieb die Andruckrolle überhaupt erst einmal nach oben gefahren wird. Bei vielen Geräten kann man zur Reinigung der Lösch- und A/W-Kopfs die Klappe vorne nach oben abgezogen werden. Ob das bei diesem Tapedeck so ist kann ich nicht sagen.

Gruß Jens ...
5 - Bilderraten -- Bilderraten
Eine Art Gummiandruckrolle, Reibrad, vermutlich sogar mit Rutschkupplung auf der Achse. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gummiandruckrolle eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323541   Heute : 12805    Gestern : 15335    Online : 342        29.8.2025    23:56
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0110220909119