Gefunden für gummi zahnrad - Zum Elektronik Forum |
1 - keine Spannung? -- Mixer Krups F577 | |||
| |||
2 - Videorecorder Philips 610/02 -- Videorecorder Philips 610/02 | |||
Zitat : hab jetzt den Dreckverteilungshebel raus War auch das Beste, was Du machen hast können! ![]() War das so ein gummi-artiges "Zahnrad" oder sieht das eher aus wie viele feine Lagen Papier übereinander zu einer Trommel geformt? Egal, welches das war: Es gab bei den Grundigs mit dem Philips TD-LW eine Funktion, in der Bedienungsanleitung als "Kopfreinigung" ( ![]() Wenn Du viel Glück gehabt hast, war das Bild nachher so wie vorher. Meist war´s aber nachher bedeutend schlechter, zum Teil sogar ganz weg! Folge: Kiste aufmachen, manuell reinigen. ![]() | |||
3 - Videorecorder Grundig GV 8000 -- Videorecorder Grundig GV 8000 | |||
Das Gerät hat das "berüchtigte" Philips "Turbo-Drive" Laufwerk verbaut, dessen Standardfehler (neben dem Lade-Zahnrad) die schnell verschleißende Gummi-Andruckrolle ist. ![]() HansG schrub: Zitat : Schau einfach mal hier in den Shop. Etwas konkreter: Gibt´s hier bei Baldur im Shop www.elektronik-werkstatt.de unter der Bestell-Nr. #2267072 für 14,89 EUR. Bitte nur Original-Teil verwenden, die Billigteile, die oftmals bei Ih-Bäh verkauft werden verderben den Spaß an der Sache gründlich! ![]() Austausch: - Die Feder oben vorsichtig aushängen und entfernen (Vorsicht, geht sehr streng, Feder kann versehentlich wer-weiß-wohin fliegen ![]() - Dann hint... | |||
4 - CD Sony 227 ESD -- CD Sony 227 ESD | |||
Hallo Männer, habe das gleiche Problem
wie Alf Neumann und bin durch's googeln auf diesen Thread gestoßen. Habe ein Gummi auf der Unterseite der Schublade gefunden. Die Schublade selber wird über ein Zahnrad angetrieben. Wo bekomme ich solch ein Gummi ? Ist das die Fehlerquelle ? Hoffe auf Eure Hilfe !! Gruss ... | |||
5 - Videorecorder Philips VR447 -- Videorecorder Philips VR447 | |||
Aja, noch was: Das TurboDrive hat (wie so viele andere Laufwerke auch) oben rechts, neben der Kopfscheibe, eine sog. "automatische Kopfreinigungseinheit", bestehend aus einem weißen Plastikhebel mit einem kleinen Röllchen aus Filz, manchmal auch sowas wie ein kleines Gummi-Zahnrad. Dieses Teil würde ich (mitsamt Hebel!!!) ersatzlos entfernen, denn im Laufe der Zeit verschmutzt dieses kleine Röllchen und verteilt den Dreck dann schön fleißig gleichmäßig auf der Kopfscheibe (ich nenne dieses Teil daher immer "Kopf-Schmutz-Verteiler-Rolle"). In all meinen TurboDrive Geräten habe ich dieses Teil längst ausgebaut und alle Recorder laufen nach wie vor einwandfrei! Gruß stego ... | |||
6 - Videorecorder Panasonic NV-HD 650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 650 | |||
An Jippy und Mathias007
******************************** Wenn Du/Ihr die Geräte schon auf hast dann hol Dir bitte auch gleich aus der Apotheke ISO-PROPYLAlkohol 99%. Dann kannste auch gleich die Videokopftrommel reinigen. Info: Die eigentlichen Köpfe sind nicht wie viele glauben die Trommel die so schön silbern schimmert. Sondern die eigentlichen Videoköpfe befinden sich am unteren Teil in kleinen Aussparungen. Also ich nehm immer dafür ISO-Alk. sowie Kuhtipps ! Aber bitte nur leicht bis minimal andrücken, sonst geben die Teile den Löffel ab und Du hast nen Totalschaden zumindest bei Gebrauchtgeräten. Denn diese Art von Ersatzteilen gehen ins Geld. Aber wenn Du vorsichtig dran gehst kann eigentlich wenig passieren. Teil 2: ![]() Also als erstes nimmst Du Dir mal den ausgebauten Cassettenschacht zur Hand. Nun beweg mal die beiden weissen äusseren Plastiklager nach hinten. Auf der linken Seite hat das Plastikgelenk ein Zahnkranz, wenn der Schlitten nicht verstellt ist und Du ihn quasi in Cassette down Pos. hast kannst Du links auf dem Plastik einen Pfeil erkennen. Dieser muss genau mit dem Metallzahnrad darunter (Markierung) bünding sein. Ansonsten ist schon hier der Schacht verstellt ! Das musst Du vorher checke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |