Gefunden für geforce reparatur pauschale - Zum Elektronik Forum





1 - Auflösung einstellen unter Windows7 -- Auflösung einstellen unter Windows7




Ersatzteile bestellen
  Ich habe die Registry verbogen und auch PowerStrip probiert.
Jetzt, da ich 2 Tage in den Sand gesetzt habe hat es mir gereicht und eine neue Grafikkarte, Geforce GTS450 eingebaut, da diese billiger ist als meine AZ.
Auch hier musste ich den Treiber beibringen, dass die Auflösung erzwungen wird, doch es hat geklappt und ich kann die Reparatur testen.

Das Problem ist nun gelöst.

Vielen Dank für die Mithilfe!

Hier noch Links:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=621047
http://forum.chip.de/rund-um-softwa......html

tool: (bin mir hier jedoch nicht sicher, da ja die auflösung nicht im treiber angezeigt wird.)

http://www.pcwelt.de/downloads/QRes-1-0-9-0-1334726.html







[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 21 Sep ...
2 - Apple Cinema Display - defekte SignalplatineTFT Apple Cinema Disp -- Apple Cinema Display - defekte SignalplatineTFT Apple Cinema Disp
Hallo stego,
ursprünglich war das Display an einem Mac Pro mit GeForce 7300 Grafikkarte angeschlossen. Funktionierte ja auch ziemlich lange problemlos. Dann fingen irgendwann die Bildstörungen an, erst ziemlich harmlos, d.h. sie gingen nach kurzer Zeit von alleine weg. Wir dachten, es läge an der Grafikkarte, also schlossen wir ein anderes Display an den Mac Pro an, welches dann aber mit der gleichen Grafikkarte fehlerfrei funktionierte.

Alternativ schlossen wir das Cinema Display (das mit den Störungen) an einen PC mit ATI-Grafikkarte (ATI Radeon XT 1950) und dann war für einige Wochen Ruhe. Wir dachten schon, das Problem sei gelöst, bis das Display wieder wilde Bildstörungen machte. Dieses Mal auch anhaltender als vorher, Arbeiten war unmöglich. Also haben wir die ATI Radeon-Grafikkarte ausgebaut, eine andere (GeForce) in den PC eingebaut und das Display angeschlossen, Ergebnis: Wildes Flackern!

Dann haben wir das Display wieder an den Mac Pro angeschlossen (wo ja inzwischen ein anderes Apple Display seine Dienste störungsfrei verrichtete), Ergebnis: ebenfalls wildes Flackern!

Inzwischen hatten wir die Nase voll und ihn das erste Mal zur Reparatur gebracht (während des Transportes ist er im Auto einmal umgekippt, was zur Folge hatte, dass bei den...








3 - Wie kann ich die Windows XP Home Lizenz übertragen? & Soll ich Reparieren oder Neukaufen? -- Wie kann ich die Windows XP Home Lizenz übertragen? & Soll ich Reparieren oder Neukaufen?
Sollte ich evtl. doch den alten Rechner reparieren?

Dann fassen wir doch mal zusammen:

1 Stk. ASRock Mainboard AM2NF3-VSTA
(denn ich habe auch ein ASRock (K7S8X V3) in meinem Rechner)
kostet bei Reichelt im Moment 45,50 €
Es hat 2 ATA 133 Steckplätze für 4 ATA-Laufwerke
und es hat auch 2 x Serial ATA 1.5Gb/s
und es hat noch 1x AGP 8-fach

somit kann ich eine schon vorhandene AGP-Grafikkarte (39,90 € bei Reichelt)
Elitegroup GeForce N6200A mit 256 MB GDDR2 64-bit dort einbauen.

Brauche aber wohl noch neues RAM, denn das vorhandene RAM ist nur DDR
Das Board kann aber:
- Dual Channel DDRII Memory Technology (see CAUTION 3)
- 4 x DDRII DIMM slots
- Support DDRII800/667/533
- Max. capacity: 8GB (see CAUTION 4)

die vorhandenen Festplatten (ATA 133/DMA 3 oder 4) kann ich auch weiter verwenden,
nötigenfalls auf S-ATA aufrüsten.
(Habe seit Kurzem eine externe 500GB-Festplatte, die intern auch mit
S-ATA arbeitet. Die ist sogar über USB anscheinend schon schneller, als die eingebauten ATA-Platten.)

Dann würde ich noch gerne einen Multi-DVD-Brenner spendieren (z.B. 33,50 € bei Reichelt).

Was habe ich denn jet...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Geforce Reparatur Pauschale eine Antwort
Im transitornet gefunden: Geforce Reparatur Pauschale


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869995   Heute : 11570    Gestern : 26182    Online : 343        19.10.2025    11:49
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0215680599213