Gefunden für gebrauchte technisat receiver - Zum Elektronik Forum |
1 - Erfahrungen mit "unauffälligen" Sat Anlagen? -- Erfahrungen mit "unauffälligen" Sat Anlagen? | |||
| |||
2 - Radiohören über Satelit in SüdFrankreich -- Radiohören über Satelit in SüdFrankreich | |||
Mußt aber unterscheiden:
Es gibt drei verschiedene Übertragungstechniken, die z.T. unterschiedliche Empfänger benötigen! a) analoge Übertragung (wie perl das beschrieben hat) b) digitale Übertragung per ADR (nur Astra) c) digitale Übertragung per DVB-S (Astra, Eutelsat und andere) Je nachdem, wo du welche Sender empfangen willst, ist die Größe der Parabolantenne auszuwählen. Wenn nur ein Satellit, dann mit Single-LNC, wenn zwei, dann zwei Schüsseln oder eine mit zwei (schielenden) LNC. Die mit Abstand größte Vielfalt an deutschsprachigen Radio-Sendern (aus D und CH) gibt es derzeit über ADR. Nur die Österreicher sind da nicht bei. Laß Dir nix erzählen, so von wegen Finger weg, da sterbendes System. ADR wird zwar in einigen Jahren auslaufen, aber bis dahin gibts nix besseres und billigeres. Die Qualität ist identisch mit DVB, aber man kann sogar die alten analogen LNC dafür verwenden. Kriegt man sogar manchmal schon für lau, aus Umrüstungen! Empfänger gibt es neu AFAIK nur noch von Technisat, aber über ebay kriegt man reichlich gute gebrauchte preiswert, selbst als PC-Steckkarte. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |