Gefunden für gebrauchte nokia handy - Zum Elektronik Forum |
1 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") | |||
| |||
2 - Hadyschaltplan -- Hadyschaltplan | |||
Ich hatte mal die Möglichkeit mir die Produktion von Nokia-Handys in Bochum anzusehen. Mit Hobbymitteln ist da garnichts zu machen. Das erste mal das ein Mensch das Telefon in die Hand nimmt ist in der Verpackung bei der abschließenden optischen Kontrolle. Der Rest läuft vollautomatisch ab.
Alleine die zum Abgleich notwendigen Meßgeräte dürften dein Budget sprengen. Mit einem Multimeter und einem Scope ist es da bei weitem nicht getan. Es gibt allerdings schon gebrauchte, von der Industrie ausrangierte Geräte, so ab 5000€. Hast du dir mal Gedanken gemacht was so ein Handy eigentlich leistet und wie es funktioniert? ... | |||
3 - GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 -- GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 | |||
Hallo Perl,
vielen Dank für die pdf-Datei ... einfach Spitze. Und die 4 asiatischen Männer da mit Brille ![]() Zum Diplexer gebe ich mich aber noch nicht ganz zufrieden, weil ich die Rückwirkungen von solchen Kreisen i.wie genau wissen will. Manchmal, wenn man auf den Nokia´s hinten am Cover (PVC-Schale) wo die PIFA-Antenne drunter sitzt mit der Hand fest draufdrückte, war der Empfang wieder da (sehr gebrauchte u. verschmutzte Handys). Und trotzdem ist durch die Rückwirkung kein Diplexer od. sonst was kaputt. Gruss Alan ... | |||
4 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108080 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits Ich bin gerade dabei einen großen 22 Zöller zu kaufen und bräuchte ein paar Tips vom Fachmann. Ein Händler vor Ort hat mehrere gebrauchte Belinea 108080 dastehen. Gestern habe ich zwei davon mit dem Nokia-Montest getestet. Der eine ist relativ schnell durchgefallen, weil sich die Konvergenz nicht richtig einstellen ließ. Bei violettem Raster habe ich immer entweder unten oder oben rote und blaue Striche gehabt. Bei dem zweiten habe ich das Moire nicht wirklich wegbekommen, dies scheint aber nicht so dramatisch zu sein. Auch die Konvergenz lässt in den Ecken etwas zu Wünschen übrig. Was mich mehr stört ist der Hochspannungstest. Bei blinkenden weiß-schwarz Bild pumpt (verändert die Größe) der weiße Rahmen deutlich um ca. 2 bis 4mm. Dieses Verhalten kann ich nicht einschätzen, ist hier die Hochspannungsregelung defekt und mit absehbarem Ende des Monitors zu rechnen oder handelt es sich um eine normale Serienstreuung bei Belinea. Die Suche im Internet hat mich da nicht viel weite... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |