Gefunden für fujitsu monitor c17 - Zum Elektronik Forum





1 - kurz hellgrau, dann schwarz -- LCD TFT Fujitsu Scaleoview C17-3




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kurz hellgrau, dann schwarz
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Scaleoview C17-3
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Gleich vorweg, ich hab bereits mehrere Tage lang gegoogelt und meinen Monitor aufgeschraubt, aber noch keine Lösung gefunden.

Der Monitor, um den es geht, ist bereits einige Jahre alt, somit keine Garantie mehr. Er lag jetzt nach dem "Tag X" ein Jahr lang im Keller, jetzt wollte ich ihn mal wieder herausholen und siehe da - er funktionierte, einfach so. Allerdings nur für etwa 10 Minuten, dann plötzlich das bekannte Bildschirm aus, blaues Powerlämpchen leuchtet aber noch wie gewöhnlich. Habe mit einer Lampe darauf geleuchtet, ein Bild war nicht zu erkennen - mein Laptop (an den ich den Bildschirm anschließen wollte) erkennt aber einen zweiten Bildschirm, sobald ich ihn verbinde, auch wenn das Netzkabel nicht am Bildschirm steckt.

Seit gestern also geht der Bildschirm jedes Mal kurz an, zeigt ein gräulich, fast weißes Bild (bzw leere Fläche) und geht dann aus. Die Leuchtröhren leuchten alle vier, das habe ich bereits getestet; kaputte Elkos lassen sich auch keine ausmachen.
Einzig ...
2 - Kein VGA Kabel -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17-13
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein VGA Kabel
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-13
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Freunde der Elektronik

Bin neu hier im Forum und habe ein kleines problem bei dem ihr mir bestimmt weiterhelfen könntet.

Ich habe einen Fujitsu Siemens LCD Monitor Modell Scaleoview C17-13 geschenktbekommen.
Find ich super da ich noch keinen LCD Monitor habe doch das problem ist das, das VGA kabel komplett (bis auf einen stummel ausm Monitor) fehlt und ich keinen schimmer habe welche farben zu welchem pin des VGA Steckers müssen. Rot, Blau, Grau(Grün) mit Schirm ist mir bekannt wo die angeschlossen werden doch mit den anderen kann ich nichts anfangen.

die farben sind wie folgt.

Weiss
Rot
Braun
Gelb
Lila
Grau
Grün und Hellblau ummantelt mit schirm

Wäre echt supi wenn ihr mir mit nem schaltplan oder änliches Weiterhelfen könntet.

Im voraus schonmal Danke ...








3 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17/8 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17/8
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17/8
Chassis : Model 700P
FCC ID : S26361-K1021-V170 G4/T7 Rev.05
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe bei meinem Monitor das schon mehrfach im Forum beschriebene standard-Problem: Nach 3 Sekunden geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Ich tippe deshalb auf defektes Netzteil und möchte gerne mal ein ATX Netzteil dran ausprobieren. Das wurde auch schon erfolgreich gemacht siehe :
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Dazu habe ich ne Frage aber leider kann ich darauf nicht mehr Antworten, weil der Beitrag schon im Archiv ist, deshalb der neue Threat.
Dort steht nur etwas von 12 und 5 Volt anschließen. Es gibt aber noch 2 Pins die ich nicht verstehe BLON und BRI. Kann jemand was mit diesen Bezeichnungen anfangen? Wenn ich sie messe bringen sie beide 0 Volt, aber wie gesagt ist das Netzteil kaputt (der 5 Volt Pin bringt auch 0 Volt, nur der 12 Volt Pin funzt). Ich habe in nem andere...
4 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C17-2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Bildschirm Fujitsu Siemens C17-2
Symptome: Läßt sich nicht einschalten, die Leuchtdiode die bei eingeschaltetem Monitor grün leuchten sollte, im Standbymodus gelb, bleibt dunkel.
Beim Versuch den Monitor im dunklen Zimmer einzuschalten sieht mein ein kurzer schwaches Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung.
Nach dem Durchstöbern mehrerer Foren habe ich eine für mich günstige Reparaturlösung gefunden, wenn ich auch den eigentlichen Fehler nicht beseitigen konnte.
Das Problem scheint in der Spannungsversorgung der Bildschirmelektronik zu liegen. Diese bezieht Ihren Strom über ein im Bildschirm eingebautes getaktetes Netzteil. Beim ausgeschalteten Bildschirm muß dieses Netzteil jedoch weiterhin eine Spannung liefern, damit das Signal vom Einschaltknopf verarbeitet werden kann. Nach meinen Recherchen soll es wohl 5 und 12 Volt liefern. Diese beiden Spannungen konnte ich (zumindest nicht in stabiler Form) finden. Wenn ich von außen 5V einspeiste bekam ich die Leuchtdiode zum funktionieren. Wenn ich den Bildschirm an einen eingeschalteten Rechner anschloß funktionierte alles wenn...
5 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C17-2
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo werte Eletronik-Gemeinde.

Ich habe hier einen Monitor bekommen der einen Fehler aufweisst und nach Suche im Internet bin ich auf dieses Forum hier gestossen denn genau der selbe Fehler ist hier bereits einmal beschrieben:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....sdfs2

Hat jemand die Möglichkeit mir ein paar Tipps zu geben wie ich bei der Analyse und Fehlerbehebung am besten vorgehe?


Vielen Dank für die Hilfe.

MfG

Stonecold01 ...
6 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17/8 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17/8
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17/8
Chassis : Model 700P
FCC ID : S26361-K1021-V170 G4/T7 Rev.05
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Mein Monitor hat folgendes Problem.
1-3 Sek. nachdem das Bild aufgebaut ist, wird er dunkel. (total)
Die grüne Netz LED leuchtet weiter. Die Versorgungsspannungen sind weiter vorhanden. Nach Netztaste Aus, Ein beginnt das Spiel von neuem. Als der Fehler die erstenmale auftrat, half 3 bis 4 mal aus und einschalten. Danach war der Bildschirm stabil.
Am Leiterplatten Verbindungsstecker CN1.
Pin 1 und 2 = +12V
Pin 3,4,7 und 10 = GND
Pin 5 und 6 = +5V
Pin 8 BRI = +2,7V
Pin 9 BLON = +3,8V.
Erfahrungen mit Flachbildschirmen habe ich keine. Einen Schaltplan auch nicht.
Vielleicht hilft auch nur irgendwo ein Reset.
Um Antwort wird gebeten. ...
7 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C17-2
FCC ID : A3KM118
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe hier einen TFT Monitor mit folgendem Fehler:

Absolut keine Funktion. Auch Led keine Funktion:
Sicherung OK. Am Gleichrichter liegen 18 V an.
Das Gerät zieht am Trenntrafo allerdings ca. 50 mA. Schwankt etwas. Kein Schwingen, kein Anlaufversuch zu hören.

Hat da jemand eine Idee? Habe schon überlegt ein TFT mit gebrochenem Bildschirm zu ersteigern oder ähnliches.

Also wer weiss etwas??????

Ich danke im Voraus

Tom ...
8 - LCD TFT Siemens Fujitsu Scaleoview C17-8 Model 700P -- LCD TFT Siemens Fujitsu Scaleoview C17-8 Model 700P
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Siemens Fujitsu
Gerätetyp : Scaleoview C17-8 Model 700P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute

Ich hätte mal ein kleines problem mit dem TFT meiner Freundin also der Monitor funktioniert nur bedingt bis garnicht also led´s sind alle an (grün) und bild kommt auch aber nach 5 sec wird des bild wieder schwarz dann trennt man ihn vom netz und warte ca 5 min dann geht er wieder für 5 sec

jetz ist meine frage was des sein könnte is da eventuell die versorgungsspannung zu gering oder ein problem mit der platine

Gerät ist ein Siemens Fujitsu C17-8 Model:700P also ich weis nicht mehr weiter was des noch sein könnte Graka is soweit in ordnung und alles ...
9 - LCD TFT Fujitsu- Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu- Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu- Siemens
Gerätetyp : C17-2
Chassis : Philips?
FCC ID : A3KM118
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Habe den Monitor vom Freund gekriegt ( Blitzschaden ).
Das Gerät war soviel ich weiß in der Werkstatt mit der Aussage das das Netzteil kaputt ist. Die haben ihm einen neuen B. verkauft.
Kann mir vielleicht einer helfen, ob man das Netzteil reparieren (wenn ja, wo kriege ich ein Schaltplan her? ) kann oder einzeln kaufen kann als Ersatzteil?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fujitsu Monitor C17 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fujitsu Monitor C17


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282193   Heute : 4524    Gestern : 13943    Online : 267        27.8.2025    6:39
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0547311306