Gefunden für fuba sat anlagen - Zum Elektronik Forum |
1 - Ausgleichsströme SAT-Kabel durch unterschiedliche Gebäudepotentiale -- Ausgleichsströme SAT-Kabel durch unterschiedliche Gebäudepotentiale | |||
| |||
2 - Funkgerättion einer Antenne -- Funkgerättion einer Antenne | |||
Hersteller ist Televes. Die vielen Direktoren sollen den Gewinn erhöhen und den Gewinn gleichmäßiger über das Band verteilen. Darüberhinaus soll die Richtwirkung sehr gut sein. Außerdem sieht es gut aus ![]() Televes ist ein spanischer Hersteller. Viele Antennen sind da daher von Televes oder FTE, wie man hier eben Hirschmann, Fuba oder Kathrein findet. In den Ballungsräumen gibt es auch hier in Deutschland viele Terrestrikzuschauer. Ist eine preisgünstige Alternative zum Kabelanschluß. Das wird sich aber ändern wenn RTL abschaltet. Wenn dir die Antenne aber komisch vorkommt, hast du noch keine Channel Master 4251 gesehen, ein fast mannshohes Monstrum und in Europa eher selten zu sehen. BBC-Empfang in Irland oder den Niederlanden ist hier ein Einsatzgebiet, wobei das mittlerweile ja auch über Sat einfacher geht. Ebenso ungewöhnlich sind die alten britischen VHF Antennen, besonders die für Band 1. Teilweise sieht man die da noch auf einigen Dächern, auch wenn zumindestens die Band1 Antennen dort seit der Abschaltung der 405 Zeilen Sender, 1985, nutzlos sind. Die Band 3 Antennen sind für DAB... | |||
3 - Satelliten analog Receiver Fuba ODE 540 -- Satelliten analog Receiver Fuba ODE 540 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Fuba Gerätetyp : ODE 540 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Vorgeschichte: Das oben genannte Gerät zickt schon seit einigen Monaten rum. Dies äußerte sich folgend: Nach dem Einschalten des Gerätes "verzog" und "zitterte" das Bild sporadisch bis es gelegentlich komplett "weg" war (-> Resultat war ein schwarzer Fernseher). Schaltet man aber während dieser Ereignisse auf ein anderes Programm um und ggf. wieder auf das Alte zurück, so war das Bild wieder völlig normal. Dieses Phänomen trat aber nur innerhalb der ersten 1 bis 2 Stunden nach dem Einschalten auf. Soviel zur Vorgeschichte und mit diesem Problem könnte man ja auch noch leben ![]() | |||
4 - Fuba ODE560 ohne Funktion -- Fuba ODE560 ohne Funktion | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Fuba Gerätetyp : ODE560 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe oben genannten receiver. Sein fehler: Er hat keine funktion mehr. keine led, keine uhr, nichts. er ist quasi "tot" habe das netzteil abgesteckt. am ausgang des sekundärteils sind keine spannungen mehr vorhanden (unbelastet, da abgesteckt) nach den gleichrichterdioden ist eine gleichspannung von 320V vorhanden. denke also dass das Problem im sekundärteil liegt. man kann so im sekundentakt ein leises "klacken" hören. kann mir da evtl. jemand weiterhelfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chillin am 17 Dez 2007 20:35 ]... | |||
5 - IC-Vergleichstabelle -- IC-Vergleichstabelle | |||
FUBA BEST10 00-039 = 93C46
FUBA BEST10 00-019 = 74LS07 oder ? FUBA BEST10 00-038 = ? FUBA BEST10 00-002 = XR215 FUBA BEST10 00-014 = MC10107P FUBA BEST10 00-004 = LM324N FUBA BEST10 00-016 = HEF4052 oder ? FUBA BEST10 00-040 = 74LS374 FUBA BEST10 00-023 = UPD8039 Die ICs stammen aus einen FUBA-SAT-Receiver ODE-514. Da der Receiver schon mehr als alt war und tolle ICs drin sind benötige ich eine Vergleichstabelle, einige konnte ich schon identifizieren. ... | |||
6 - Satelliten analog Receiver Fuba ODE 642 -- Satelliten analog Receiver Fuba ODE 642 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Fuba Gerätetyp : ODE 642 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Wie werden bei dem Fuba Satreceiver ODE 642 die eingestellten Satprogramme gespeichert. Ich sehe in den Menüs keinen Menüpunkt "Store o ä". Ich habe leider keine Bedienungsanleitung für den Receiver. Kann man mir die Anleitung zumailen?? Vielen Dank für die Bemühungen im voraus. Gruss Ralf Schmerling ... | |||
7 - neue digitale Sat-Anlage: Multifeed notwendig? -- neue digitale Sat-Anlage: Multifeed notwendig? | |||
Geräteart : Anlagentechnik Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo allerseits ![]() Ich möchte eine neue Sat-Anlage aufbauen,da die alte zum Teil noch Analog ist. Da die Schüssel,LNB usw. soweiso nichts taugen werd ich gleich alles austauschen und ne High-End Anlage aufbauen,ne nagelneue 85er fuba Schüssel hab ich schon mal ![]() Es soll wie schon erwähnt ne Multifeed Anlage werden mit 9/8 Multischalter (Astra/Eutelsat) Soweit so gut ![]() Bin nur am überlegen ob ich Multifeed wirklich brauche ![]() Naja,kostet ja auch nich so viel mehr... Was kann man so alles über Eutelsat/Hotbird empfangen? Es gibt die sogenante Premiere Multifeed Option um z.B. bei F1 übertragungen die Kamera verschiedenen perspektiven zu wählen... Braucht man dafür eine Multifeed Anlage (Astra/Eutelsat)? Oder wie funktioniert das? Hat schon jemand erfahrungen da... | |||
8 - SAT receiver FUBA ODE 620 Bedienung ? -- SAT receiver FUBA ODE 620 Bedienung ? | |||
Hallo,
Wer kann mir sagen, wie ich ins Bedienungs-Menü des Sat-Receivers Fuba ODE 620 komme ? bersip@web.de... | |||
9 - Satellitenanlage kathrein exr 908 -- Satellitenanlage kathrein exr 908 | |||
wie schon zu anfang beschrieben, 9/8 Multischalter 2x quattro LNB einen vernünftigen spiegel.
es sollen zwei sat´s astra und eutel empfangen werden und von 8 voneinander unabhänigen recievern empfangen werden was hält ihr denn von dieser kombination. 9/8 Spaun MTI Quatrro LNB FUBA Spiegel 85cm Preise nehme ich gerne an. ... | |||
10 - Satelliten analog Receiver Fuba ODE 642 -- Satelliten analog Receiver Fuba ODE 642 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Fuba Gerätetyp : ODE 642 ______________________ Hi... also ich hab folgendes Problem: Mein Receiver kann nur noch die Programme auf der Vertikalen Ebene wiedergeben. Gibt es eine möglichkeit das zu reparieren?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |