Gefunden für frontplatten folie bekleben - Zum Elektronik Forum |
1 - Klebeetiketten -- Klebeetiketten | |||
| |||
2 - Gute Ideen, kleine Tricks aus der Praxis -- Gute Ideen, kleine Tricks aus der Praxis | |||
Wie man sich denken kann, kann man aus Platinenmaterial auch Frontplatten herstellen. Da ich noch eine Menge Platten liegen habe, bietet sich das an. Probleme macht immer wieder die ordentliche Beschriftung. Wer einen Laserdrucker hat, kann folgendes versuchen:
Beschriftung für die Frontplatte auf Backfolie drucken, - wer das Programm: Frontplattendesigner hat, ist fein raus - dann von der Backfolie mit dem Bügeleisen auf die Platte übertragen und mit Klarlack fixieren. Ntürlich muß die Schrift spiegelverkehrt gedruckt werden! Es kann Probleme mit der Backfolie geben, weil sie sehr dünn ist; dann muß diese mit kleinen Klebepunkten an ein normales Blatt Papier geheftet werden. Es war mein erster Versuch, aber ich denke man kann die Qualität als ausreichend bezeichnen. Eine andere Möglichkeit Frontplatten zu basteln, besteht aus einem Druck mit einem Tintenstrahler, der dann auf die Frontplatte gelegt wird. Dabei kann man auch farbiges Papier verwenden und verschiedenfarbig drucken. Über dieses Papier wird eine Platte aus Bastelglas gelegt. welches man vorher schon mit den Bohrungen und Ausschnitten der Frontplatte versehen hat. Dieses Sandwich schraubt man auf die Frontplatte und kann dann durch die Löcher des Bastelglases die Löcher in das beschrif... | |||
3 - Videorecorder Grundig 2x4 Super -- Videorecorder Grundig 2x4 Super | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 Super Chassis : 800er Serie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, eine bekannte "Krankheit" bei den Recordern aus der Serie 800 ist neben den auseinander fallenden Steckern das Schrumpfen der Frontplatten Folie. Bislang habe ich immer das Bedienteil zerlegt, die Tasten heraus genommen und die Folie aufgefeilt, da diese sich über die Ausschnitte gezogen hatte. Durch das Schrumpfen stehen jetzt die Beschriftungen aber nicht mehr mittig über den Tasten. Hat sich da schonmal jemand Gedanken gemacht, neue Folien anfertigen zu lassen, oder bin ich da der einzigste mit so 'ner Idee? Mein 2x4 Stereo ist vom 2. Januar 1982 (Original-Rechnung vorhanden), also produktion Ende 81, bei dem ist die Folie stärker geschrumpft als bei meinem Siemens FM 303 von Ende 82. Gut das es den Philips VR2025 und den Marantz MVR-500 gab. Bei denen ist da eine Alu-Platte angeklebt. Den Marantz habe ich im 82er Katalog (marantz-typisch champagnerfarbende Front) und "in Echt" da zu stehen. Mit derselben Aufmachng habe ich ihn auch als Grundig. Bislang aber noch keinen Prospekt gesehen, wo er so drin ist. Schönen Abend noc... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |