Gefunden für frontplatte waschmaschine bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637




Ersatzteile bestellen
  

Also, um es kurz zu machen:
Meine Bauknecht Waschmaschine WA9637 weist ein Kaufdatum von 1994 auf, davon wurden für zwei getrennte Haushalte je eine gekauft!
Vielleicht sind dies die letzten in Betrieb befindlichen Exemplare?!?!?!?

Von Whirlpool habe ich noch immer keine Antwort erhalten, sehr mieser Service!
Bauknecht als Neugerät ist damit für mich gestorben!

Wie auch alle anderen deutschen Markennamen, wo nur noch der Name Programm ist, aber der tatsächliche Betreiber irgendwo in der Welt ist und nur die Namensrechte gekauft/genutzt hat für seinen eigenen Schrott!

Falls jemand mal so eine Liste haben sollte, sollte diese am Anfang eines jeden Forums stehen als Leitfaden für den NICHTKAUF!

Von der Hardware her ist die Bauknecht WA9637 aber noch ein solides Gerät, viel stabile und robuste Mechanik und wenig Elektronik.

Schaltplan hab ich keinen bekommen, habs jetzt auch ohne hinbekommen, mein Name ist Programm!
2 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 D 230 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 D 230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht WA 1330
Gerätetyp : D 230
S - Nummer : 12 - NC 8554 983 22000
FD - Nummer : 31 9709 720663
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Maschine pumpte nicht mehr ab.Es waren mehrere Münzen und Wäscheteile im Flusensieb, die ich entfernt habe.Das 4 armige grüne flügelrad was auf der Pumpenwelle sitzt dreht sich durch,d.h. es sitzt nicht mehr fest auf der Pumpenwelle.Wenn ich mit der Rückseite eines Schraubendreher von vorn bei herausgenommenem Flusensieb auf das Flügelrad drücke dreht sich das Flügelrad wieder mit und Wasser kommt aus dem Ablaufschlauch.Was kann man tun . 1. bekommt man das Flügelrad wieder fest - wie ? oder ist das vielleicht garnicht gewollt , wenn wieder Hindernisse verstopfen 2. Oder muss man die Pumpe komplett austauschen ? 3. wie kommt man dann besser ran - kann man die Vorder / Frontplatte abmachen - wie demontiert man das Teil oder wie kommt man anders an die Pumpe.Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnt.Die Maschine ist etliche Jahre alt aber war bisher wirklich prima und ein Klasse Teil. ...








3 - Waschmaschine Bauknecht 9630 -- Waschmaschine Bauknecht 9630
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 9630
S - Nummer : 5432510478 466 05024
FD - Nummer : n/a
Typenschild Zeile 1 : n/a
Typenschild Zeile 2 : n/a
Typenschild Zeile 3 : n/a
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Probleme mit WaMa Bauknecht 9630, evt. Motorsteuerung defekt

Hallo,

meine MaMa WaMa Bauknecht 9630 (Seriennummer 5432510478 466 05024, hoffe, dass das auch die Seriennummer ist, ein richtiges Typschild habe ich leider nicht entdecken können. Habe die Maschine extra ausgebaut, um die Rückwand absuchen zu können) funktioniert nicht mehr richtig. Sie ist ca. 13 Jahre alt, ist aber einige Jahre wenig benutzt worden. In den letzen Jahren allerdings regelmäßiger, wenn nicht täglich. Sohn sie dank

Die Symptome sind, dass sich die Trommel/Motor nicht mehr so dreht wie sie soll. Meistens dreht sich kurz an und bleibt sofort wieder stehen. Danach steht die Maschine komplett, bis mal Hand an den Knöpfen anlegt. Es kommt aber auch vor, dass die Trommel viel schneller dreht, als sie soll. Bisher haben wir uns immer damit beholfen, das Gerät im Fehlerfall für ein paar Sekun...
4 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1200 Star
S - Nummer : 858337203000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Meine WaMa hat nach fünf Jahren leider eine kaputte Heizung - egal bei welchem Programm, das Wasser hat nur Leitungstemperatur. Gesagt, getan, und neuen Heizstab bestellt, der auch nach einem Tag bereits hier war - Respekt!!!.

Dumm nur: Entgegen meinen bisherigen Reparaturen an WaMas kommt man bei der WA 1200 NICHT von hinten an den Bottich bzw. das Heizelement. Das Heizelement ist von vorn in den Bottich gesteckt, wie ich per Sichtkontrolle feststellen musste.

Meine Frage: Wie komme ich da dran? Muß ich die Frontplatte komplett abnehmen? Wenn ja, wie geht's am einfachsten? Oder gibt's einen Trick, mit dem das ganze in zehn Minuten erledigt ist?

Besten Dank schon mal vorab für eure Hilfe in dieser Sache!

Schönen Gruß,

Joachim ...
5 - Waschmaschine Bauknecht WA 7763 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7763
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7763
S - Nummer : 310122820498
FD - Nummer : 8583 172 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebe Fachleute!

Seit gestern habe ich ein Problem mit unserer Bauknecht WA7763 Waschmaschine. Gestern pumpte sie (mal wieder) nicht richtig ab, passiert alle zwei Wochen, aber im Gegensatz zu sonst war die Kleinteilefalle und der von dort zugängliche Teil des Bottichablaufs leer (üblicherweise hängt dort ein Socken oder ein Kinderwaschlappen fest). Also habe ich mich erstmals an die Demontage der Frontplatte gewagt. Nach Lektüre alter Forenbeiträge war das auch kein Problem, also habe ich den Faltenbalg zwischen Bottich und Pumpe am unteren Ende demontiert und im Schlauch nach Fremdkörpern getastet. Es fand sich ein Socken in der Nähe der in den Schlauch eingearbeiteten Verschlussklappe, der sich mit "sanfter" Gewalt und entfernen ließ. Nach dem Zusammenbau kurz "Spülen und Schleudern" ohne Wäsche getestet, ging einwandfrei.

Heute sind dann während meiner Abwesenheit am Ende eines Waschgangs (während des finalen Schleuderns, die Wäsche war so gut wie trockengeschleudert) die Sicherung und...
6 - Waschmaschine Bauknecht WA3773S -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773S
S - Nummer : 858313103000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WA 3773 S Fehlercode E2

Hallo,

die Maschine bringt mich noch um den Verstand - was daran schon alles kaputt war!

Aktuell:

Fehlercode E2, Wasser steht in der Trommel. Vor der Pumpe fand ich dann ein 2-Euro-Stück und einen Cent(muß den Kindern wohl das Taschengeld kürzen). Pumpe ist sonst frei, läßt sich mit den Fingern drehen.
Fehlercode E2 (für ausgelösten Aquastoß) wird noch immer gemeldet.
Ich habe die Frontplatte abgebaut, im Boden"blech" steht kein Wasser - ist absolut trocken. Der Schwimmerschalter funktioniert (gemessen, abgezogen). Türkontaktschalter in Ordnung.

Nach den bisherigen Foreneinträgen zu dem Thema soll dann wohl der Schlauch mit Aquastop ausgetauscht werden müssen. Ich kann es mir jedoch nur schwerlich vorstellen, daß zwei Fehler/Probleme gleichzeitig auftreten (Münzen und Aquastop). Ein neuer Schlauch kostet wiederum 75,- Euro - die würde ich auch investieren, wenn die WaMa dann wieder funktionieren würde - wie gesagt, ich bin skeptisch.

Ach ja, wen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Frontplatte Waschmaschine Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Frontplatte Waschmaschine Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765974   Heute : 4144    Gestern : 6836    Online : 304        19.4.2025    16:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0182120800018