Gefunden für frontglasscheibe - Zum Elektronik Forum





1 - Herd Siemens HTHE655 -- Herd Siemens HTHE655




Ersatzteile bestellen
  Hmmm, merkwürdig...

die Innenscheibe alleine kostet ab Werk "nur" 171, 36€...
Die Zwischenscheibe kostet 40,46€ und die Frontglasscheibe 107,10€

Viel billiger wirst Du so 'ne Scheibe in neu anderswo auch nicht bekommen. Eventuell mal nach einer gebrauchten Tür suchen..?
Eventuell beim Verwendungszentrum anfragen..? ...
2 - Graetz Grazioso brummt und tönt sonst nichts -- Graetz Grazioso brummt und tönt sonst nichts
Aber unter normale Teile fällt wahrscheinlich z.B. nicht die Frontglasscheibe für meinen guten alten Radio Siemens Super C50 Baujahr geschätzt um 1960. Läuft noch super, nur die Scheibe ist hin. ...








3 - implodieren bildröhren wenn sie verrecken -- implodieren bildröhren wenn sie verrecken
Hallo,
die Bildröhren werden seit langer Zeit nur als "Eigensicher " hergestellt. D.h. wenn man nicht mit dem Hammer von hinten hineinschlägt, passiert nichts.

Die Frontglasscheibe ist sehr dick und durch einen Stahlrahmen gesichert. Außerdem ist vorn auch die Lochmaske, die auch sehr stabil ist.

Am sensibelsten ist immer noch der Bildrröhrenhals. Der bricht aber bei mechanischer Überlastung nur ab, die Röhre implodiert dann nicht komplett.

Die ganze Angst um implodierende Bildröhren stammt noch aus der Zeit vor 1960. Bildröhren waren damals aus dünnen Glas, mit großer Krümmung der Bildfläche hergestellt worden. Bei einem Implodieren wurden die Teile meterweit umhergeschossen. Deshalb hatten die TV`s damals Schutzscheiben vor der Röhre.

Der nächste Schritt war eine Frontscheibe in Verbundglas, d.h es wurde mit einem dauerelastischen Kleber eine zweite Scheibe auf die Front geklebt. Aber es waren immer noch gewölbte Scheiben.

Warum gewölbte Scheiben ? An der Stabilität eines Hühnereies kann man sehen, wie eine derartige Konstruktion funktioniert. Der Luftdruck belastet jeden cm² mit einem Kilogramm. Glas kann sehr gut Druckkräfte aufnehmen, aber leider keine Zugkräfte. Mit immer größeren Bilddiagonalen und flacheren Bildsc...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Frontglasscheibe eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681762   Heute : 6834    Gestern : 9651    Online : 305        12.7.2025    17:04
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00976800918579