Gefunden für frontblende abmontieren - Zum Elektronik Forum





1 - Starker Salz oder Kalkbelag -- Geschirrspüler AEG F66602IMOP




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starker Salz oder Kalkbelag
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66602IMOP
FD - Nummer : PNC 9114243
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Am Regeneierventil lagen in meinem Fall ca. 150 Volt dauernd an, die ausreichten das Ventil dauernd zu öffnen. Ursache defekter Bauteil auf der Elektronikplatine. SMD Triac defekt. Kosten sehr gering, unter einem Euro. Geht relativ leicht zu wechseln, wenn man den geeigneten Lötkolben besitzt. Platine ausbauen Leitungen zum Anschluss vom Ventil bis auf die Platine verfolgen, so findet man das zugehörige Schaltelement. Damit man die Leitungen verfolgen kann, muss man den Boden und die untere Frontblende abmontieren. Gerät auf die Seite legen oder auf den Kopf stellen. Funktionstest: Maschine auf maximale Wasserhärte stellen. Am Ende des Programms wird einmal der Wasservorratsbehälter auf der Seitenwand entleert und nicht mehr nachgefüllt. Damit man das sieht, muss aber die Seitenwand ebenfalls abgenommen werden. Es gibt aber auch andere Ursachen für diese Fehlerbeschreibung. Das Ventil am Salzbehälter könnte defekt oder blockiert sein. Am Salzbehälter befindet sich noch ein Reedkontakt, der dazu dient, die Anzeige fürs Nachfül...
2 - leckt nach Demontage Frontble -- Waschmaschine Bosch Maxx 7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : leckt nach Demontage Frontble
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7
Typenschild Zeile 1 : WAE24413/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hilfe, unsere 10 Jahre alte Bosch hat wohl ausgeschlagene Dämpfer und ein defektes Heizelement. Zur Diagnose habe ich die Frontblende abgemacht (äußeren Federring von Manschette ab, Manschette hinter Blende gefädelt, zwei Schrauben unten und eine oben ab und Blende abgezogen. Dann habe ich erstmal nur das Heizelement abgeklemmt und alles wieder montiert, dabei Manschette sauber auf Kragen aufgezogen.

Beim Einspülen pieselt die Maschine, und zwar auch, wenn gestoppt. Erst mit Abpumpen hört es auf, wenn der Pegel unter die Manschette sinkt.

Deckel wieder abgebaut, Manschette nochmals auf Beschädigungen überprüft (nichts), keine abgerutschten Schläuche gefunden. Das Wasser scheint unter der Manschette hinter den Betonring zu fließen, jedenfalls ist der Plastikkragen zwischen Beton und Heizelement von oben nass. Also nochmal alles zusammengesetzt, Manschette mehrfach darauf überprüft, dass sie sauber auf dem Kragen der Frontwand sitzt. Die Frontwand bleibt übrigens trocken!

Was kann es jetzt noch sein? Sollte ich die Manschett...








3 - Stottert und trocknet nicht -- Wäschetrockner Siemens WTXL 750k
Ich kann dir jetzt leider ohne Unterlagen nicht sagen, wie du die Frontblende abmontieren kannst, brauchst du aber vielleicht gar nicht.
Nimm mal die obere Abdeckung ab und schau, ob du so an die Steuerelektronik kommst.
Ich hab die Vermutung, dass der Defekt an der Stromversorgung auf der Platine liegt und könnte dir helfen.

Wenn möglich, mach ein Foto der Platine und poste es.

Alois ...
4 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens four seasons II
muss ich die ganze Frontblende abmontieren oder geht es nur den oberen Teil wo die Tasten sind?wenn ja ,wie? ich will nichts beschädigen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Falco007 am 19 Sep 2011  9:52 ]...
5 - Kein Wasser - F1 Anzeige -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6967
Hallo Connyc57!

Wenn du also das Eckventil ausschließen kannst, dann solltest du als nächstes die Bodenwanne (Auffangwanne) auf Wasser kontrollieren.
Du musst dazu vorne unten die Frontblende abmontieren.
Die Wanne muss trocken sein, wenn nicht: entleeren und Probelauf starten, um festzustellen, woher das Wasser kommt.

Alois ...
6 - Geschirrspüler Privileg 4900 -- Geschirrspüler Privileg 4900
hi,

mach mal bitte ein foto von der spüma. es gibt bei den geräten zwei möglichkeiten an die durchlauferhitzer ranzukommen.

entweder du kannst die untere frontblende abmontieren und die bodenwanne entfernen.

oder du kommst von hinten zur technik.

ist je nach modell verschieden.

am besten leg das teil auf die seiten - vorsicht restwasser läuft aus der tür aus - daher vorher den ablaufschlauch vom ablauf entfernen und das wasser so gut wies geht ablaufen lassen.

wenn du das projekt gemeistert hast. siehst schon wies weitergeht.

gruss juppi ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Frontblende Abmontieren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Frontblende Abmontieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886618   Heute : 3552    Gestern : 24670    Online : 367        20.10.2025    3:51
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0864140987396