Gefunden für forum funktion grill - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Display nur kurz an dann tot -- Mikrowelle Siemens HFT 879 | |||
| |||
| 2 - heizt nicht -- Backofen smeg Umluft | |||
| Geräteart : Backofen Defekt : heizt nicht Hersteller : smeg Gerätetyp : Umluft S - Nummer : S106x-5 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forenmitglieder, dies ist der zweite S106x5 in diesem Forum, jedoch mit einer anderen Fehlerursache. Er heizt nicht. Bei Einstellung Unter/Oberhitze passiert Garnichts. Bei Schaltung Umluft oder Grill dreht der Umluftlüfter nach einer kurzen Zeit schaltet sich der zweite Lüfter zu der dann auch bei Abschalten aller Funktionen minutenlang weiterdreht. Heizanzeigelampe leuchtet nicht. Was hab ich bisher gemessen: Türmikroschalter - sowohl beide Öffner als auch Schließerkontakte OK Sicherheitsthermostat - hat Durchgang OK Festthemperaturschalter 75/50 scheint ein Schließer zu sein - klackt beim Erhitzen mit Feuerzeug - hat Durchgang - dann wieder offen. An diesen ist auch der nachlaufende Lüftermotor angeschlossen. Funktion ist mir nicht recht schlüssig. Durchgang und Funktion Thermostatschalter ist auch geprüft. Der Ofen hat eine Zeitschaltuhr. Kann das daran liegen? Bitte um jegliche Tips und Unterstützung danke ... | |||
3 - Display zu dunkel -- Mikrowelle Sharp R 798(w) | |||
| Geräteart : Microwelle Defekt : Display zu dunkel Hersteller : Sharp Gerätetyp : R 798(w) S - Nummer : 051006583 Typenschild Zeile 1 : Grill: 1.85kW Typenschild Zeile 2 : Micro: 900W Typenschild Zeile 3 : f: 2450MHz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unsererer Sharp Mikrowelle R-768 ist das Display kaum noch ablesbar. Anfänglich wurde es nach zartem Klopfen auf die Seite oder die Front wieder hell und gut lesbar. Inzwischen ist das Display seeeehr dunkel und kaum noch abzulesen. Die Funktion der Mikrowelle ist nicht beeinträchtigt, wenn man weiss wie sie zu bedienen ist
Die Suche im Forum hat mich nicht weiter gebracht, und bevor ich das Teil jetzt aufschraube (über die Seiteneffekte eines Magnetron bin ich mir im klaren) die Frage Gibts es einen "Standardfehler" bei dieser Mikrowelle oder diesem Displaytyp? Laut Sharp Datenblatt http://www.sharp.de/cps/rde/xbcr/do.....e.pdf | |||
| 4 - Heizt nicht mehr -- Herd Bauknecht ESZ 1480 WS | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 1480 WS S - Nummer : 910 14257 - 17 FD - Nummer : 4114 1412 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Sven und bin 30 Jahre alt, wohne in Baden Württemberg in Unterböhringen bei Geislingen, falls es überhaupt jemanden interessiert
So nun zu meinem Problem und nicht das es heißt ich hab nicht gesucht mit der SUCH FUNKTION, ich habe es gemacht leider nichts zu diesem Herd gefunden. Also mal von anfang an, am Dienstag hab ich Hähnchenschlegel gemacht, habe den Herd vorgeheizt und auf Umluft gestellt, soweit alles okay. Herd wurde heiß !!! Kurz vor fertigstellung der Schlegel wollte ich den Grill noch einschalten so das die Schlegel etwas braun werden, so hab ich den Wählschalter auf Grill gestellt und bin wieder für ca 5- 10 min ins Wohnzimmer. Nach 10 min wollte ich die Schlegel raustun, hab ich dann auch aber so richtig braun waren sie nicht. Dann dachte ich mir naja gut vielleicht klappt das mit dem Grill net so gut dann mach ich es ... | |||
| 5 - Herd Miele HEC 6008 -- Herd Miele HEC 6008 | |||
| Hallo Praesesmille,
willkommen im Forum. Die drei Backofenheizkörper kannst Du prüfen, wenn Du den Herd ausbaust und dessen Rückwand entfernst. Alle arbeiten mit 230-240 V Netzspannung, obwohl der Herd an 380/400 Volt angeschlossen ist. Alleine schon deswegen solltest Du dir fachmännischen Beistand dazu holen und nicht mit dem Phasenprüfer (Lügenstift!) da herummurksen! Die Oberhitze (nebst Grill) hat ein mal 1,3 und ein mal 1,74 kW Leistung, die Unterhitze hat 1 kW Leistung und der Ringheizkörper hat 2,1 kW Leistung. Dort kannst Du ja auch prüfen, ob sie, bei entsprechender Einstellung, überhaupt Spannung erhalten. Wenn ich recht erinnere, hat Dein Herd die Funktion "Schnellaufheizen", bei der alle Heizkörper zum Anheizen eingeschaltet werden. Um die Gesamtleitung aber im Rahmen (16 Ampere) zu halten, werden die Heizkörper dazu teilweise in Reihe an die Netzspannung geschaltet, z.B. gesamte Oberhitze (3 kW) in Reihe mit Parallelschaltung der Unterhitze und dem Ringheizkörper (zusammen etwa 3,1 kW), was dann insgesamt ca. 3 kW ergibt. Musst mal schauen, wa die Gebrauchsanweisung dazu hergibt. Ersatzteile gibt es be... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |