Gefunden für flusensiebdeckel - Zum Elektronik Forum |
1 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Eudora Eudora Babynova EU 350-01 | |||
| |||
2 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic 3444 | |||
Mann mann mann, was für eine Hektik hier.
Also eine Maschine schraubt man einmal auf und dann erst wieder zu wenn man den Fehler hat. Kann man auch ohne Front laufen lassen: Schloß zudrücken und Tür abschrauben ins Bullauge stecken ! Daß beide Lampen blinken ist wie gesagt Wasser in der Bodenwanne. Hast Du die Manschette komplett ringsum auch in der Falte abgefühlt ? Schaue nach ob der Saugschlauch zur Pumpe hin keinen Durchstich hat, z.b. von Krawattennadel oder feinen Nadeln. Ist der Flusensiebdeckel richtig zu ? Wann tritt der Fehler auf mit den blinken Lampen ? Beim waschen ? Beim Spülen ? Suche von unten her, irgendwo müssen rotzspuren zu sehen sein. ... | |||
3 - Waschmaschine Hanseatic WA 1200 XL Öko -- Waschmaschine Hanseatic WA 1200 XL Öko | |||
Moin und willkommen im Forum!
Ob die Türmanschette undicht ist, sollte man schon fühlen können. Mit sehen ist das nicht immer getan, kann kleiner Riss sein. Typenschilder bfinden sich im Flusensiebdeckel, in der Türe oder auf der Rückseite vom Gerät. Diese Angaben benötigt nunmal der Fachmann, damit er die richtige Hilfe geben kann. Gruß Bernd ... | |||
4 - Waschmaschine Siemens WM 61230 /12 -- Waschmaschine Siemens WM 61230 /12 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 61230 /12 FD - Nummer : 7611 00626 Typenschild Zeile 1 : Typ M642 * M6123 S0OO Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle guten Geister des Forums. Unsere WaMa pumpt seit wenigen Wochen etwas unzuverlässig ab. Gelegentlich läuft die Laugenpumpe nicht an und brummt nur. Maschine bleibt dann mit Fehlercode "3" stehen. Läßt man ein wenig Wasser mit Hilfe des Notablaß-Schlauchs ab, pumpt sie wieder. Ein leichter Schlag mit einem Gummihammer gegen den Flusensiebdeckel hilft auch meistens. Flusensieb und Pumpe habe ich natürlich kontrolliert - frei. Außerdem habe ich die WaMa geöffnet und folgende Schläuche gereinigt: Faltenschlauch vom Bottich zur Laugenpumpe, Schlauch von Pumpe zur Luftfalle, die Luftfalle un den Abwasserschlauch. Problem besteht weiterhin. Damit nicht genug: ![]() Seit wenigen Tagen bleibt sie auch gern mit Fehlercode "1" stehen. Maschine nimmt nur sehr langsam Wasser, laut Wasseruhr ca. 2-3 l/Minute. Eimertest habe ich nicht mit Stoppuhr durchgeführt, 10 l-Eimer ist in ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |