Gefunden für flachriemen universum - Zum Elektronik Forum





1 - Lautes mechanisches Rattern -- Stereoanlage RFT SC 1920




Ersatzteile bestellen
  Servus allerseits!

Dieses Modell SC-1920 hat gem. Fotos im Internet ein Cassettenlaufwerk mit mechanischen Kurzhub-Tasten. Bei dieser Technik wird meistens der Kopfschlitten beim Betätigen durch eine eingekuppelte Mechanik vom Capstanantrieb angehoben. Schafft er das "gerade noch" wegen ausgeleiertem Riemen, dann kuppelt die Mechanik bei Erreichen der Endstellung des Kopfschlittens aus, das Laufwerk läuft weiter und lässt sich auch wieder abschalten.
Bleibt die Mechanik jedoch wegen der erhöhten Belastung mit rutschendem Riemen auf "Halbmast" stehen, kann es leicht sein, dass sich das Laufwerk auch nicht mehr mit der "Stop"-Taste abschalten lässt, weil dazu erst der Kopfschlitten-Mechanismus wieder ausgekuppelt werden muss (= Normalbetrieb). Das "Klackern" ist die "Auto-Stop-Funktion", die bei jeder Umdrehung der Wickelteller anschlägt, aber auch nicht weiter kommt.
So ein Cassettenlaufwerk hat auch meine 35 Jahre alte Kompaktanlage Universum VTCF-2644, die ich vergangenes Jahr für die Musikberieselung in meiner Werkstatt wieder einwandfrei aufbereitet habe. Im Cassettenlaufwerk waren dafür zwei Riemen auszutauschen, der Plattenspieler brauchte auch einen neuen Flachriemen.
Damals "klackerte" bei Bet...
2 - Kassettenrecorder Universum Stereoanlage System 6500 Vtcf 23115 -- Kassettenrecorder Universum Stereoanlage System 6500 Vtcf 23115
Geräteart : Cassetendeck
Hersteller : Universum
Gerätetyp : Stereoanlage System 6500 Vtcf 23115
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forums-Teilnehmer,

ich bin heute zum ersten mal hier mit folgendem Problem:
Ich habe von einem Bekannten eine uralte Universum Stereoanlage (Typ: VTCF 23115 - System 6500) bekommen. Da sie einen sehr guten Klang hat, und ich gerne ein bisschen bastle, habe ich mich entschieden, sie zu behalten. Am Kassettenlaufwerk waren einige Tasten abgebrochen, diese habe ich ersetzt (das Profil der alten auf 11 mm Kunststoff übertragen und mit der Laub- und dann Dekupiersäge ausgesägt).
Als ich die Anlage dann heute wieder in Betrieb nehmen wollte, und zum Test eine altre 3???-Kassette abspielen wollte, kam die böse Überraschung: Die Kassette wird viel zu schnell abgespielt, man versteht nichts und es ist alles viel zu hoch (Tonhöhe), eben wegen der Schnelligkeit.
Das Getriebe des Laufwerks wird durch einen 12V-Motor, der über einen Flachriemen mit einer recht großen metallenen Schwungscheibe verbunden ist, angetrieben.
Ich habe mir Gedanken gemacht, woran es liegen könnte, dass die Schwungscheibe zu schnell läuft:

1. Der Motor läuft zu schnell
2. Der Riemen ist abgenutz...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Flachriemen Universum eine Antwort
Im transitornet gefunden: Flachriemen Universum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866998   Heute : 8569    Gestern : 26182    Online : 223        19.10.2025    9:18
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.017373085022