Gefunden für flachbildschirm lg fehlersuche - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild -- LCD TFT LG Electronics FLATRON L1919S-SF | |||
| |||
2 - Kein Bild -- LCD TFT Marke LG L1811S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Marke LG Gerätetyp : L1811S Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum-User, vielleicht kann mir jemand helfen. Mein LG Flachbildschirm ist einfach ausgegangen und seitdem macht er leider kein mucks mehr. Ich kann jedoch sehen das wenn man den Netzstecker steckt und abzieht das der Schwarze Bildschirm heller/dunkler wird. Auch die BetriebsLED bleibt aber erloschen. Ich habe schonmal den TFT vorbereitet für eine tieferliegende Diagnose. (siehe Bilder) Kann mir jemand Tipps, vllt auch von eigenen Erfahrungen, geben wo ich am besten anfange mit der Fehlersuche. Habe schon die Stromversorgung überprüft, jede Ader zum converter liefert Strom 5V+ und 12V+ sind dabei. Vielen Dank im vorraus. LG ... | |||
3 - LCD TFT LG L1915S -- LCD TFT LG L1915S | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : LG Gerätetyp : TFT Chassis : L1915S Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem LG L1915S. Ich habe ihn bekommen, weil er auf der linken Seite kein Bild mehr angezeigt hat. Das lag offensichtlich an den Spaltentreibern auf dem LCD. Am HSD190ME12 ist der rechte und der linke Teil der Spaltentreiber am einem separatem Bus. Zur Fehlersuche habe ich erst mal die Spannungen des Netzteils mit meinem Multimeter nachgemessen, als da die üblichen 5 und 12 V anlagen, habe ich mir diese auf dem Oszi angesehen und auch nichts Verdächtiges entdeckt. Die Inverter funktionieren auch – die Röhren leuchten ja. Als ich den Fehler auf dem LCD Board eingekreist hatte, habe ich begonnen darauf alle Cs nach zu löten und die Signale der Spaltentreiber auf dem Oszi zu vergleichen. Wieder für mich nichts auffälliges. Irgendwann bemerkte ich dann, dass auf dem LCD wieder etwas dargestellt wurde. => siehe Bild. Die Farben sind nicht echt, sondern dunkler und ich nenne es mal rauschen ein wenig. Also scheint der Bus der Spaltentreiber wieder zu funktionieren. | |||
4 - LCD TFT Sony SDM-HS53 -- LCD TFT Sony SDM-HS53 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Sony Gerätetyp : SDM-HS53 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein erster Post in diesem Forum. Da ich kein Spezialist im Bereich TFT Reparatur bin, hoffe ich auf eure Hilfe. Folgendes Problem: Nach umräumen des Sony TFTs (vom Netz abstecken und wieder anstecken) läßt er sich nicht mehr einschalten. Monitor ist seit knapp 4 Jahren in ständigen Betrieb. Habe das Gehäuse geöffnet und zuerst visuell die Lage geprüft. Es sind zwei Platinen enthalten. Ein internes Netzteil und der Signalwandler für die Bilddarstellung. Beide Platinen von LG. Erstere visuelle Betrachtung hat keine Defekte zeigen lassen (Elkos ok, keine schwarten Widerstände, Kabelbrüche, etc.). Die interne Schmelzsicherung ist ebenfalls durchgängig. Die Spannungsprüfung hat gezeigt, das nach dem Gleichrichter ca 320V anliegen. --> Leider kann ich dann nicht mehr nachvollziehen, wo und wann die notwendigen +5 V durch das Netzteil erzeugt werden sollen. Es ist nichts mehr zu messen. Nun meine Fragen: a) Hatte jemand schon mit einem entsprechenden Problem zu kämpfen? b) Wo kann man sich die Datenblätter b... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |