Gefunden für fernseher saba modelle - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee -- TV Saba Röhre (Baugleich Thomsen?) M5107 - Sender teilweise weg, Schnee | |||
| |||
2 - Suche Hyperband-Tunerstreifen für Telefunken 617/618, Nordmende F17 etc. -- Suche Hyperband-Tunerstreifen für Telefunken 617/618, Nordmende F17 etc. | |||
Hallo,
danke für die Antworten. Also vor Jahren hab ich mal ein 1992er Chassis F17IMC von Nordmende bekommen und mit dem Tuner daraus den Fernseher im Wohnzimmer umgerüstet. Jetzt brauch ich aber noch einen. Habe nämlich das baugleiche Gerät (Telefunken mit Chassis 617) im Schlafzimmer stehen und der Kabelanbieter hat die Sender so umgelegt, dass die häufiger geschauten nun Hyperband sind. Da kann ich zwar den Vodeorecorder als Tuner nehmen aber ich zeichne auch viel auf und dann kann ich den währenddessen eben nicht mehr als Tuner benutzen. ICC5 ist auch eine bekannte Bezeichnung für dieses Chassis. Also laut meinen Telefunken Service Handbuch haben folgende Geräte diesen Hyperband-Tuner: BS470V Ch.618A1, BS570V Ch.618B, BS590D Ch.618B D2Mac. Also nur die späten Top-Modelle. Bei Nordmende oder Saba ist da sicher eher eine Chance, etwas zu finden. Wäre toll, wenn einer da noch etwas hätte in der heutigen Flatscreen Zeit. ... | |||
3 - TV Cinex TV70851 -- TV Cinex TV70851 | |||
Hallo
Ja habe ich schon gefunden, aber wie geht’s da weiter ?? da muss ja noch ein widerstand oder Transistor kommen bevor es in das IC geht. Und weist du welsches IC ich gehimmelt haben Könnte ?? Ich habe vor Jahren mal ich glaube es war ein SABA oder Löwe gehabt der hatte nur so Steckkarten mit LEDs verbaut, und unten links war eine zwei stellige anzeige die hat dann zum Beispiel die nummer 11 angezeigt wen der TV nicht mehr lief, und die Steckkarten hatten alle eine Nummer somit man dann die nummer 11 rausnahm entweder wurde sie nachgelötet oder es kam eine neue rein, und dann lief der TV wider, er hat von hinten wen er im betrieb war geleuchtet wie ein Tannenbaum durch die ganzen LEDs, also das ding war einfach super, ganz einfache Fehler Behebung und ein spitzen Bild, ich weis nur nicht welche Fernsehgeräte das heute noch so haben, sonst würde ich mir direkt so einen kaufen. ![]() ![]() Kennst du solche Fernseher? und kannst du mir einen tipp geben welche Modelle heute so aufgebaut sind. Mfg Micha ... | |||
4 - wann wurde dieser telefunkent v gebaut? -- wann wurde dieser telefunkent v gebaut? | |||
Thomson hat unter der Marke Telefunken Fernseher mit Kunstoffgehäuse in Holzlook bis vor ein paar Jahren verkauft. Das Gerät wird relativ neu sein. Vor 20 Jahren gab es noch kein OSD wie du es kennst und auch keine komplett flachen Röhren.
HDTV nannten die das normale Stauchen des Bildes auf 16:9 um die 16:9 Ausgabe von DVD-Playern und Digitalreceivern nutzen zu können. Das Gerät ist also nicht so alt wie du glaubst sondern dürfte maximal 10 Jahre alt sein, eher jünger. Selbst aktuell werden noch Fernseher unter der Marke Telefunken produziert. Allerdings von Profilo-Telra in Istanbul, genau wie Saba und Siemens. Der Ton sollte allerdings um einiges besser sein. Evtl. liegt da ein Defekt vor. Kann aber auch eine Fehlbedienung sein, einige Telefunken Modelle hatten einen Equalizer im Menü. Sind evtl. Anschlüsse für Surroundlautsprecher vorhanden. Da gab es, wenn ich mich richtig erinnere, auch einen Schalter an der Rückwand. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |