Gefunden für fernmeldekabel telekom codierung - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Brummen durch Erdkabel -- Brummen durch Erdkabel | |||
| |||
| 2 - Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren -- Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren | |||
| Hallo!
Da schreibt zwar Einer, dass es eventuell der Maurer "Piffpaff" gewesen sein könnte, aber solange es Fernmeldekabel sind u. so gucken diese dann sogar danach aus u. die nicht "eingemauert" sind, ist alles korrekt! Vielleicht gibt es sogar ein freies Leerrohr von Dose1 zu Dose2 dann sind die Chancen dann doch nicht so schlecht? Übrigens die 1. Dose ab dem APL gehört dem Kunden u. darf da schon was selber machen, ist ja selber Schuld wenn dann mal nichts funkt., der APL selber wird immer noch gerne in AP-Ausführung geliefert u. montiert, ausser der Kunde stellt in Absprache, einen gleichwertigen versperrbaren UP-Kasten auf eigene Kosten zur Verfügung. Und lt. Schreiben vom 1.4.2012 ist der APL noch Hoheitsgebiet zumindest der Telekom, die anderen Mitbewerber machen es wahrscheinlich genau so. MfG. ... | |||
3 - komplexe Schaltung -- komplexe Schaltung | |||
| Hier noch mal alle 3 Kabel.
Ich tendiere mehr zum Kabel mit der Nummer 2, aber ich weiss nicht, ob Kabel Nummer 3 nicht doch besser ist? Kann jemand die Werte der Kabel richtig interpretieren? Die Modemleitung (Nummer 1) von der Telekom scheint mir von den technischen Werten schlechter zu sein als Nummer 2 oder 3, oder? ... | |||
| 4 - Einfache Art DSL-Signal zu kontrollieren. -- Einfache Art DSL-Signal zu kontrollieren. | |||
|
Hallo Spule5 Wie weit ist den die Vermittlungsstelle von dir weg? Perl meint, dass in der Leitung zum Splitter oder vom Splitter zum Modem nicht auf die Paarung geachtet worden ist. Fernmeldekabel: Link Sternvierer: Link Doppelader: Link Ein SNR von 2 dB ist sehr schlecht. 10^(2dB / 10dB) = 1,5 (Leistung) 10^(2dB / 20dB) = 1,3 (Spannung) Schaue mal, ob die Paare im Haus richtig verschaltet sind. Im Kabel der Telekom kann ich es mir nicht direkt vorstellen, ansonsten müsste es schon beim Prüfen aufgefallen sein. Zweimal den gleiche Fehler machen ist nicht gerade sehr realistisch. (Eine Leitung hat zwei Enden.) Ansonsten ist dein Anschluss nicht für ADSL-6000 geeignet. MfG Holger ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |