Gefunden für fehler e03 jvc - Zum Elektronik Forum |
1 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98 | |||
| |||
2 - Wasserhahn LED blinkt -- Geschirrspüler Bosch Einbau/Unterbau | |||
Folgende Idee meinerseits:
Die fehler bedeuten nach meinen Recherschen folgendes: E01 Pumpenansteuerung oder Pumpenumschaltung defekt E02 Arbeitsrelais Heizung defekt E03 Arbeitsrelais Zusatzheizung (Celloid-Trocknung) defekt E05 ständige Ansteuerung der Masseweiche (Triak Wasserweiche) -Da der Fehler auch beim Spülbetrieb (kaltes Programm?) sollte E01 und E02 ausscheiden? -Da das Gerät zunächst läuft und schon ganz zu Beginn dann ein Pumpvorgang liegen müsste fällt E01 auch weg? -Bliebe noch E05 Masseweiche? Könnte ein Fremdkörper in bzw hinter der Pumpe noch Ursache (wahrscheinlich) sein? Also Pumpe ma raus und schauen? ... | |||
3 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy / Hoover CWB 2D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E03 E16 Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : CWB 2D Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich hab ein Candy Waschmaschine (WM) geschenkt bekommen. Ganz sicher kein Topgerät. Eher eine Herausforderung! Ist baugleich mit einer Hoover WM. Nach dem Waschgang (Baumwolle 40 oder 60 Grad) pumpt die WM ab, dann kommt Fehler E03. Hä? Abpumpfehler? Fremdkörperfalle Pumpe, Schlauch geprüft. Alles ok. Also manuell Schleudern. Ging ein paar mal, allerdings wurde die Wäsche ja nicht gespült und war deshalb voller Waschmittel. Dann gesellte sich Fehler E16 mit dazu. Also immer erst E03, dann E16. Im Forum wurde das ergebnislos diskutiert: Candy E03 E16 hier im Forum Auf der Suche fand ich des Rätsels Lösung in einem englischen Forum: Hoover E03 E16 Der E03 ist also nicht die pr... | |||
4 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Eine kaputte Bremse am Auto repariert sich auch nicht durch das Zurücksetzen der Inspektionsanzeige von selbst. Der E03 ist ein Abpumpfehler (Flusensieb, Ablaufschlauch, Pumpe verstopft/blockiert/defekt). Komponenten prüfen, ggf. reinigen/tauschen. Beim Fehlercode E16 handelt es sich um eine Unterbrechung, oder Kurzschluss im Heizkreis. Der Fehler lässt sich nur durch Messen ermitteln und durch Austausch der defekten Teile beheben. Nach erfolgter Reparatur verschwinden die angezeigten Fehlercodes vom Display. VG ... | |||
5 - Umwälzpumpe läuft durch -- Waschmaschine Hoover VHD 816 Zi 84 F3E1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umwälzpumpe läuft durch Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 816 Zi 84 F3E1 S - Nummer : 31001530 FD - Nummer : 07123081 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Ich hab wiedereinmal Geld in der Abflusspumpe gefunden. Die 10 Cent verlegen dabei den Abflussschlauch Die Maschine zeigte dies durch den Fehler e03 Jetzt fliesst alles wieder wunderbar nur die Umwälzpumpe läuft immer sobald ein Programm gestartet wird läuft sie an und erst wenn die Tür wieder entriegelt ist stoppt sie. Fehlermeldung kommt keine mehr Gibts da eine Erklärung dazu? Abklemmen ist ja auch keine Dauerlösung .... bin für jeden Hinweis dankbar Christoph ... | |||
6 - E03 /E16 -- Waschmaschine Candy GO 147DF/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E03 /E16 Hersteller : Candy Gerätetyp : GO 147DF/1-84 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich besitze eine Candy GO 147DF ca. 3 Jahre alt. Vor kurzen hat die WM immer mit Fehler E03 das Programm abgebrochen. E03- Überprüfen sie Abwasserschlauch bzw. Flussensieb. Ich habe beides überprüft und festgestellt das die Laugenpumpe nicht richtig rund läuft. Nach Ausbau und Wiedereinbau kam erneut der Fehler E3. Daraufhin haben ich das Programm Abpumpen eingestellt. Das Programm wurde immer mit dem Fehler E03 oder E16 abgebrochen. E-16 Water Heating Element is short circuited or defective electrical insulation. Die Laugenpumpe habe ich getauscht, trotzdem wird das Programm mmer vorm Schleudern abgebrochen. Es befindet sich auch noch Wasser in der Trommel obwohl die Laugenpumpe einwandfrei funktioniert. Den Druckschalter habe ich ebenfalls getestet, dieser sollte funktionieren. Hat jemand noch eine Idee, was noch zu überprüfen ist? ... | |||
7 - Fehler 7 -- Waschmaschine Candy GO 614 TXT - 14S FCE2 | |||
Als erstes sorry tiuris habe deinen Namen Falsch geschrieben.
Also habe heute das 40 Grad Programm ausprobiert da kommt es auch. Habe dan auf Spüllen umgestellt und wollte weiter machen da kamm der Fehler wieder und ich konnte genau sehen was passiert. Wenn der Fehler kommt dann Eiert (Läuft nicht Rund) die Trommel richtig stark. Ich wollte es auf Video aufnehmen und probierte es 10 Minuten später und der Fehler war weg. Also ist vielleicht doch was eingeklemmt, oder Klemmt sich immer wieder beim Waschen ein. Ach ja hier Falls jemand brauch sind alle Fehler aufgelistet danke an der Stelle an tiuris: Zitat : ERROR CODES FOR THE MACHINES WITH COLLECTOR MOTOR: E00 - Defective "Cuore" Control Module – Not Programmed "Cuore" Control Module. E01 - Door Safety Lock Device/Drum's Braking device defective and/or Wiring. E02 - The Water Fill Phase was not completed within the designed limit time. Defective Solenoid Valve,... | |||
8 - E 03 und heitzt nicht mehr -- Geschirrspüler exquisit gsp 12e | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E 03 und heitzt nicht mehr Hersteller : exquisit Gerätetyp : gsp 12e Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo zusammen Ich habe da ein Problem. Meine Spülmaschine heitzt nicht mehr und zeigt mir immer wieder Fehler E03 an.Ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen.Danke im Vorraus ... | |||
9 - Pumpt manchmal nicht ab E03 -- Waschmaschine WaMa Hanseatic D250 DVGW M657E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt manchmal nicht ab E03 Hersteller : WaMa Hanseatic Gerätetyp : D250 DVGW M657E S - Nummer : 31 9912 711476 Typenschild Zeile 1 : Art.-Nr. 627073 Typenschild Zeile 2 : Service 8583 114 03000 Typenschild Zeile 3 : WA 1400 L / WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe oben genannte WaMa. Die Maschine pumpt manchmal einfach nicht ordentlich ab und unterbricht so den Zyklus mit dem Fehler E03 - Störung beim Abpumpen. Die Pumpe habe ich soweit kontrolliert. Dreht sich, ist frei und funktioniert meist ![]() Aber die Pumpe brummt relativ laut. Ablaufschlauch, Fusselsieb, Drehbarkeit des Motors usw. wurde alles kontrolliert. Maschine pumpt auch so ab, es kommt Wasser aus dem Schlauch, sieht halt nur etwas gemütlich aus. Ich habe die Vermutung das das gute Stück - die Maschine ist schon etwas älter - nicht mehr ordentlich pumpt und nicht genug Druck aufbaut um die Wassermenge rauszufördern (Vermutung) 1) Weis einer was das sein könnte? 2) Lohnt sich eine Reparatur... | |||
10 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B v1.15 Juni 2001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernsehgerät schaltet nach ca. 1,5 bis 2 h ab und blinkt dann den Fehlercode. Als Fehlercode ist 5 * E02: OCP (Over Current Protection) und 2* E03: OVP (Over Voltage Protection) im Error Menü abgespeichert. Leider nennt Sony im Service Manual nicht die Ursache/Bauteile die als Fehlerquelle in Frage kommen. Habe auch schon alle Bauteile die warm werden nachgelötet. Kennt jemand die Ursache/Quelle für den Fehler? ![]() Gibt es irgendwo eine Liste zu den möglichen Fehlerquellen? Gruß Joachim... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |