Gefunden für explosionszeichnung ignis adl335ix - Zum Elektronik Forum |
1 - kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank Ignis ARF 670/G | |||
| |||
2 - Wasserzulauf oder Ähnlich -- Geschirrspüler Ignis ADL 351 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf oder Ähnlich Hersteller : Ignis Gerätetyp : ADL 351 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einigen Spülgängen andere Geräusche beim abpumpen und, was schlimmer ist(finde Ich), beim Einschalten hört man nicht mehr das Ventil sich öffnen und auch kein Wasserzulauf. Trotzdem startet die Maschine nach einiger Zeit und wäscht auch das Geschirr. Also ist wohl Wasser da, aber nicht mehr so schnell wie vorher. Kann Da ein Zulaufventil o.Ä. defekt sein? Oder hat da einer eine Explosionszeichnung zur Hand? ![]() Bin für jede Info dankbar ... | |||
3 - Kühlschrank mit Gefrierfach Ignis ARF 670/G -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ignis ARF 670/G | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Ignis Gerätetyp : ARF 670/G S - Nummer : 850367001040 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hat einer der Kollegen eventuell eine Explosionszeichnung vom Bereich Thermostat und Ersatzteilnummer. Benötige nämlich Thermostat, hat aber 5 Anschlüße auf einer Leiste. Kollegialer Gruß Bernd ... | |||
4 - Geschirrspüler Ignis ADL 837 -- Geschirrspüler Ignis ADL 837 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Ignis Gerätetyp : ADL 837 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe das Problem, das mein Geschirrspüler mitten im Programm stehen bleibt. Der Schalter steht dabei auf ca. 10 Uhr. Bei 10 Spülgängen bleibt er 9 mal stehen. Ich vermute mal vorsichtig das es was mit dem Klarspüler zu tun hat, da im Lauf der Zeit verhältnismäßig wenig nachgefüllt werden muß. Außerdem fällt mir auf, wenn ich das Programm per Schalter weiterdrehe und am Ende des Programms die Türe öffne, fällt mir der halbe Tab aus der Kammer heraus. Das macht er nicht, wenn das Programm durchläuft. Hab mir bereits eine Explosionszeichnung besorgt, doch bevor ich wie wild herumschraube, frage ich lieber mal die Leute, die sich damit auskennen wo genau der Fehler liegen könnte. Für Antworten im Vorraus schon mal ein dickes Danke Gruß, Andreas ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |