Gefunden für et hakenschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Türfreisprecheinrichtung in Zusammenhang mit einer DOORLINE M06/1 -- Türfreisprecheinrichtung in Zusammenhang mit einer DOORLINE M06/1




Ersatzteile bestellen
  Hallo Zusammen,

bin gerade dabei meine Eumex 800 über die Doorline M06/1 mit einer Türfreisprecheinrichtung zu verklöppeln.
Die Anbindung der Doorline M06/1 an die TK- Anlage stellt kein Problem dar.

Allerdings gibt es einige Ungereimtheiten die TFE an die Doorline M06/1 anzuschalten.

Meine TFE besteht aus 2 Klingeltastern und einem Einbaulautsprecher für Gegen- und Wechselsprechanlagen Nr.5921/01 (Ritto)sowie einem Türöffner.

Die Doorline M06/1 weißt folgende Anschlüsse aus:
1. TÖ,Tö' Potentialfrei Kontakt Türöffner
2. TS,TS' Potentialfrei Kontakt für das Einschalten eines Verstärkers.
3.LA/LB Sprachklemmen NF
4.KL1-4 Klingeltaster
5. KL_C ???? (laut Beschreibung 12 AC Eingang)


Frage 1: Kann ich den Einbaulautsprecher direkt auf die Klemmen LA/LB legen oder muss ich mit einer zusätzlichen Speisung arbeiten?

Frage 2: Was verbirgt sich hinter dem Anschluss Kl_C und wie muss dieser im Zusammenhang mit den Anschlüssen KL1-4 in Verbindung mit einem Klingeltaster beschaltet werden?
D.H muss hierbei über den Klingeltaster eine Spannung angelegt werden, oder reicht es aus die Anschlusspunkte z.B KL1 und KL_C über den Klingeltaster kurzzuschließen?

Frage 3: Was hat der Hakenschalter (Ruf...
2 - Problem mit Siedle HT 311 -- Problem mit Siedle HT 311
Hallo,

ich hoffe jemand kann mir auf die Sprünge helfen. Ich habe eine alte Siedle Anlage HT 311-01 und die Kommunikation mit der Türsprechanlage funktioniert nicht mehr (Türöffner und Aussenlicht gehen). Man hört auf beiden Seiten nichts mehr. Da ich den Türlautsprecher schon durch einen anderen getauscht habe, mit gleichem negativen Erfolge, gehe ich davon aus, dass das HT eine Macke hat. Kann mir jemand sagen wie ich mit einem Multimeter das HT durchmessen kann (welchen Spannung zwischen welchen Klemmen?). Ich habe dazu auf der Siedle Homepage nichts gefunden. Den NG 401-01 habe ich schon durchgemessen und der bringt die notwendigen Spannungen. Nur mit dem HT komme ich nicht weiter. Also ihr würdet mir sehr helfen wenn jemand wuesste wie die Belegung der einzelnen Klemmen sein muss (wie stelle ich fest ob der Hakenschalter defekt ist?).

Gruss

Bernett ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Et Hakenschalter eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292050   Heute : 14397    Gestern : 13943    Online : 433        27.8.2025    19:02
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0299000740051