Gefunden für ersatzteile fr mit leuchtstoffrhre - Zum Elektronik Forum |
1 - Halter für Einlegeböden Helkama -- Halter für Einlegeböden Helkama | |||
| |||
2 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2 Felder ausgefallen Hersteller : NEFF Gerätetyp : EKT 461N S - Nummer : M1130W0/00 FD - Nummer : 7006 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe derzeit ein Problem mit einem älteren Herd, bzw. genauer gesagt mit dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Es handelt sich um einen Neff Joker 145D Clou (E1142WO /01 FD 7006) und die Daten des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felds habe ich oben reingeschrieben. Es funktioniert schon seit längerem vorne rechts und vorne hinten das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld nicht mehr. Vorne geht gar nichts mehr, also egal was man am Regler macht, es heizt nicht. Das hintere Feld lässt sich insofern nicht mehr regeln, dass es nur AUS oder 100% Hitze kennt. (Regler defekt scheinbar). Ich habe mir jetzt für Freitag den NEFF Servicemann bestellt, und hätte gerne gewusst von euch, ob es noch Ersatzteile für diese Geräte gibt? Ich will einfach vermeiden, dass ich am FR für die Anfahrt des Technikers zahle und der mir dann einfach erklärt: "Kaufen Sie sich das neueste Neff-Gerät, das ist besser!!!" (Alles schon erlebt ![]() Und eine weitere Frage wäre, welche C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder könnte ich als Ersatz einbauen? Bzw. welche ... | |||
3 - CEE 16A oder 32A für Schweissgerät? -- CEE 16A oder 32A für Schweissgerät? | |||
Auf den Bildern vom 21. Mai sehe ich sechs Reihen schöne Stöpselköpfe und eine Abdeckung und auf dem zweiten Bild neben der Diazed Sicherung einen Ring und wenn mich nicht alles täuscht ist das ein Paßring.
Die defekte Abdeckung bezog ich auf das Oberteil der HV mit den beiden FIs. Ich empfehle hier auch überhaupt keine wilde Bastelei, will aber den tapferen Hauslekäufer vor unnötigen Ausgaben schützen. Die Bilder sind nicht so scharf, daß man die Type der Verteilung erkennen kann - die Tatsache, daß der FI von der 2007 oder 08 beanstandeten Serie ist, läßt raten oder schließen, daß auch die Verteilung etwa gleichen Jahrzehntes sein könnte und dafür kann man mit etwas Liebe und Verstand schon noch Ersatzteile oder ganze FR-Gehäuse auftreiben. "Man" meint hier den Betreiber / Eigentümer, als Installateur kann man daran natürlich nur geringeres Interesse haben, neu verkauft sich und für das Suchen gibt es kein Geld - höchstens einen zufriedenen Kunden. Von keinem Handwerksbetrieb erwarte ich, daß er nach Paßringen oder Stöpselköpfen im Internet sucht - bloß warum gibt es eigentlich in dieser Gruppe eigentlich Untergruppen "Suchen" und "Anbieten"? | |||
4 - TV Philips 28 GR 9770 / 22B -- TV Philips 28 GR 9770 / 22B | |||
Hallo Shadow,
bitte entschuldige meine Unwissenheit. Neue Spannungsmessung zwischen Kollektor-Pol und Aluminiumwärmeleitblech an dem auch die Transistoren mit Klammern zur Wärmeabfuhr angedrückt werden: 0 Volt Gleichspannung! Messung erneut an alleiniger Hauptplatine, ohne Anschlüsse zur Bildröhre, Lautsprechern etc. War doch richtig, dass die Messung mit ausgelötetem Transistor erfolgte? Scheint also nicht der Zeilentrafo zu sein? Und wie wäre es mit dem Netzteil? Was soll ich als nächstes überprüfen? ![]() Vielen Dank für die Hilfe und Gerduld. ![]() Falls du den Fehler finden und das Gerät wieder zum Laufen gebracht werden sollte, so sichere ich dir gerne eine Belohnung zu!!! ![]() Eine Reparatur, bei der die Ersatzteile ca. 50 Euro kosten, wäre für mich akzeptabel. (Habe mittlerweile im Internet für 28 Euro den Zeilentrafo gefunden. Und nun ist er es wohl nicht.) Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! ![]() -------------------------- Habe ürigens im Internet drei verschiedene Schaltpläne zum G110 gefunden: |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |