Gefunden für ersatzteil waschmaschine constructa - Zum Elektronik Forum





1 - eventuell Überhitzung -- Waschmaschine Siemens WXM106F /01




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Auf dem Sensor steht, jedoch schlecht zu erkennen:

EPCOS K276/4,8k/A6 5500 001 148
01/11 PBT

Teilenummer müsste nach exploded view 170961 oder 00170961 sein.

Vielleicht der hier? Weiß nicht, ob die Billigen ok sind.

https://www.amazon.de/Temperaturf%C.....JSF5P



Warum jemand bei Amazon nach einem Ersatzteil für eine Siemens sucht, erschließt sich mir immer öfter in diesem Forum nicht, aber hier:

https://www.siemens-home.bsh-group......arts/

findest Du den richtigen:

2 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Constructa 461 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : 461 Toplader
FD - Nummer : V6610C021
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CV4610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Constructa 461 ist beim Schleudern mittlerweile extrem unwuchtig. Bei „ungünstiger“ Beladung schlägt sie regelmäßig sehr laut gegen das Gehäuse. Ich vermute, dass die Dämpfer mittlerweile das Ende Ihres Lebens erreicht haben. Leider kann ich nirgends mehr Dämpfer als Ersatzteil für die Maschine finden. Die Artikelnummer laut Explosionszeichnung ist die 113205. Die Aufschrift auf den Dämpfern lautet „Suspa HWB381 7029 AB1“.
Hat jemand von euch eine Idee, wo ich diese oder baugleiche Dämpfer noch bekomme, um meine Waschmaschine zu retten? Danke schon mal ...








3 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Constructa energy CWF10A/26
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Constructa energy
Gerätetyp : CWF10A/26
FD - Nummer : 9007
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CWF10A12/26
Typenschild Zeile 2 : FD9007. 100072
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches nachweihnachtliches Hallo in die Runde,

nachdem die Feiertage rum sind und es an der Zeit wird, mal den riesen Wäscheberg zu beseitigen, streikt pünktlich unsere Waschmaschine. Aber einen passenden Moment für sowas gibt es ja bekanntlich nie, also sei’s drum.
Getreu dem Motto: Problem erkannt, Gefahr gebannt....hab ich leider das Problem noch nicht erkannt

Daher habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und bin natürlich erstmal auf die Suche gegangen. Einige Threads waren sehr vielversprechend, leider wurden aber vom Thread-Starter einige Nachfragen nicht beantwortet, wodurch das Ganze im Sande verlief. Das möchte ich aber besser machen, bin froh wenn mir geholfen wird und der Wäscheberg nicht zum Mount Everest ansteigt. Also hoffe ich, dass ich alles deutlich schild...
4 - startet nicht -- Waschmaschine Constructa Vorderlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Vorderlader
FD - Nummer : 9008 100592
Typenschild Zeile 1 : E-Nr: CWF10A12/26
Typenschild Zeile 2 : 1900 W Pmax 2300 W
Typenschild Zeile 3 : Type WIM5
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Elektronikprofis,

meine alte Waschmaschine startet nicht mehr. Beim Drehen des Auswahlrades auf ein Programm und drücken des Startknopfes passiert nichts. Es leuchtet nicht ein Lämpchen am Display.
Meine Elektronik Kenntnisse sind gering, das messen mit Phasenprüfer sollte funktionieren.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
1. Stromzufuhr geprüft (bis WM OK)
2. Flusensieb geöffnet und Restwasser abgelassen . (Der letzte Waschgang startete, brach aber mitten im Programm ab)
3. Stecker gezogen, Deckel entfernt, Kabelverbindungen und Schaltplatine kontrolliert in der Hoffnung etwas versengtes, durchgebranntes o.ä. zu finden. Leider nichts gefunden.
-- Hier hören meine Kenntnisse auf --

Der Elektronikfachmann meines Vertrauens hat leider Urlaub ist in den
nächsten Wochen nicht erreichbar.
Wer kann mir helfen ? Welches Bauteil könnte hier betroffen sein? ...
5 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...
6 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine   BSH - Gruppe    Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : BSH - Gruppe
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : E. Nr. WP 72110/03
FD - Nummer : 730602292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ein liebes Hallo an Alle!

Ich habe mich gestern hier neu angemeldet, aber schon oft in diesem Forum gelesen, und vor ca. 2 ein halb Jahren auch die Lösung für ein Problem meiner Constructa CR 5211 gefunden. Damals waren die Motorkohlen runter, und ohne das Forum hier wäre ich als Laie niemals darauf gekommen…(schmunzel)

Nun ist es wieder mal so weit, und das „gute alte Mädchen“ macht keinen Mucks mehr, und für mich stand auch schon fest wer der „Übeltäter“ ist, nämlich das Türschloss. Warum? Nun das Teil macht schon seit Jahren zicken, nach dem Anschalten hatte es als es anfing ca. 10 Minuten gedauert bis die WaMa sich verriegelt hatte, und im Laufe der Jahre konnte auch schon mal eine halbe Stunde daraus werden, bis Sie dann das Waschprogramm startete. Meistens konnte ich Sie in Betrieb nehmen in dem ich den Deckel immer wieder auf und zu machte, und wieder ein anderes Mal habe ich leicht auf den zuen Deckel „gehauen“, mit der Hand versteht sich. Das half bis jetzt ganz gut, abe...
7 - Türknopf stecken geblieben -- Waschmaschine Constructa Viva 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türknopf stecken geblieben
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva 1000
Typenschild Zeile 1 : CV51000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

habe folgendes Problem: zuerst konnte ich die Wäsche nicht raus nehmen, weil der Knopf zum Türöffnen nicht mehr raus geht. Habe die Abdeckung abgenommen und es zusätzlich mit dem Einschalt-Knopf versucht, aber die WaMa geht nicht mehr an - es kommt so ein Zischen und teilweise sprühen Funken. Also ist wohl die Elektronik defekt? Falls ja, weiß jemand, wo ich so ein Ersatzteil bekomme (googeln hat soweit nichts gebracht) bzw. wieviel in etwa so etwas kostet? Die WaMa ist ja immerhin schon 11 Jahre alt, da stellt sich die Frage, ob so was noch lohnt...
Ich sag schon mal vorab ein Danke Schön für jede Hilfe!

Grüße von Renate ...
8 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Bosch-Waschmaschine hat die Steuerungsplatine den Geist aufgegeben. Das war eindeutig an einem atomisierten IC zu erkennen. Mittlerweile habe ich das Ersatzteil, und es ist das eingetroffen, was ich befürchtet habe: Es ist eine Universal-Platine (488207), die für Waschmaschinen von div. Herstellern (Bosch / Siemens / Balay / Constructa) passt und nun auf Bosch programmiert werden muß.
In der beigefügten Anleitung ist zu finden, wie die diversen DIP-Schalter eingestellt werden müssen. Allerdings steht auch dabei: "Signal einstellen: siehe Reparaturanleitung". und genau an dieser Stelle komme ich nicht weiter. In den Tabellen sind die Stellungen der DIP-Schalter, sowie auch Tasten der Frontplatte zu sehen.
Wo ist diese Reparaturanleitung zu bekommen (idealerweise zum Download)? Oder kann mir eine der hier anwesenden Fachleute auch so weiterhelfen?

Vielen Dank im vorraus

Ralf Schmidbauer...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ersatzteil Waschmaschine Constructa eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ersatzteil Waschmaschine Constructa


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184726018   Heute : 7189    Gestern : 8642    Online : 166        17.7.2025    21:12
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0234460830688