Gefunden für ersatzteil gefriergut schublade - Zum Elektronik Forum |
1 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN | |||
| |||
2 - Fehlalarm: Temperatur zu hoch -- Liebherr GN 1056 - 20 | |||
Zitat : Allerdings finde ich die Bauteile mit diesen Nummern nicht wirklich, auch wenn sie frei verkäuflich sein sollen ![]() Was sagt der Liebherr Fachhandel bei Dir im Ort ? Zitat : Ich dachte an den REP.-KIT F. FUEHLER (4,7 KOHM) UIG/UG #4457880 hier im Shop. Der währe auch lieferbar und keine riesige Investition. Habe ich angeklickt im Teilekatalog, dann wurde auf die o.G. Nummer weitergeleitet, meine Zahlen sind die aktuellsten. | |||
3 - Gerät kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSG5PUPN2/XEF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSG5PUPN2/XEF S - Nummer : C94343CZ90023L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, möchte hier noch mal meinen ersten Beitrag neu plazieren, weil ich einfach nicht glaube, dass dieser gerade mal 5 Jahre alte SideBy Side reif für den Schrott ist... Mein Side by Side von Samsung kühlt nicht mehr richtig. Es fing damit an dass das Gefriergut weich wurde obwohl im Display die Temperatur auf minus 25 Grad stand. Als ich das Gerät 10 Minuten vom Netz nahm und wieder amstellte, zeigte es Plus 10 Grad an, was mir auch treffender vorkam. Also das Ding leergeräumt und auf Power Freeze gestellt mit nem Becher Wasser zur optischen Kontrolle der Gefrierfunktion drin, fror er auch wieder runter, aber leider taute es dann doch wieder, obwohl wieder minus 25 Grad im Display standen. Tatsächlich ist da drin aber Plusgrade! Ich tippte auf den Temperaturfühler.DA32-00029N heist die Ersatzteilnummer Hab den ausgebaut und Widerstandwerte gemessen. Wert ändert sich bei Temperaturänderung (Fühler mit Hand erwärmt) Aber ich finde nirgendwo ne Widerstandstabelle mit Werten bei versch. ... | |||
4 - Gefrierteil friert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSG5PUPN2/XEF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil friert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSG5PUPN2/XEF S - Nummer : C94343CZ90023L Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Side by Side von Samsung kühlt nicht mehr richtig. Es fing damit an dass das Gefriergut weich wurde obwohl im Display die Temperatur auf minus 25 Grad stand. Als ich das Gerät 10 Minuten vom Netz nahm und wieder amstellte, zeigte es Plus 10 Grad an, was mir auch treffender vorkam. Also das Ding leergeräumt und auf Power Freeze gestellt mit nem Becher Wasser zur optischen Kontrolle der Gefrierfunktion drin, fror er auch wieder runter, aber leider taute es dann doch wieder, obwohl wieder minus 25 Grad im Display standen. Tatsächlich ist da drin aber Plusgrade! Ich tippe auf den Temperaturfühler.DA32-00029N heist die Ersatzteilnummer Hab den ausgebaut und Widerstandwerte gemessen. Wert ändert sich bei Temperaturänderung (Fühler mit Hand erwärmt) Aber ich finde nirgendwo ne Widerstandstabelle mit Werten bei versch. Temperaturen zur Prüfung ob er defekt ist. Ersatzteil bestellen und ausprobieren oder tippt jemand auf eine andere Ursache? Bin neu hier und wäre für Hilfe echt dankbar ... | |||
5 - Umwälzpumpe tauschen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Kühl Gefrier Kombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Umwälzpumpe tauschen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kühl Gefrier Kombi S - Nummer : K132NA40/02 FD - Nummer : FD8607 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! habe eine Einbau Siemens Kühl Gefrierkombination, ca 4 Jahre alt. K132NA40/02 FD8607 Die Umwälzpumpe macht laute Geraeusche, der Siemens Kundendienst würde für einen Tausch ca. 400,-- tEuro verlangen (Weg und Arbeitszeit 300,-- Ersatzteil 100,--) Kann man das Teil selber tauschen, wenn ja, wie komme ich da dran? Lokalisiert habe ich das Teil hinter der Obersten Lade für das Gefriergut. Bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht hat das ja schon jemand hier im Forum getauscht, denn 400,-- tEuro ist IMHO eindeutig zu viel, da kostet die Suppe ja mehr als das Fleisch ![]() lg aus Wien ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |