Gefunden für epson 900 aculaser - Zum Elektronik Forum |
1 - Luft im Schlauchsystem -- Drucker Hewlett Packard DNJ 5500 | |||
| |||
2 - keine Tinte auf dem Blatt -- Drucker Epson EPSON STYLUS DX8400 | |||
Servus,
Offtopic :@Tom: Weil Du ansprichst "genadelt": Bei mir im Büro werkelt immer noch ein NEC Pinwriter P30 (DIN-A3 Nadeldrucker), Baujahr 1987 !!! Ergo: 23 Jahre alt, nur 2x die Pick-Up-Rollen getauscht, alle Jahre mal ein neues Farbband rein, fertig! Wird zwar nicht mehr soooo oft benutzt, aber immer noch regelmäßig, z.B. für Durchschlag-Formulare. Hat den Vorteil, daß sich dieser auch unter DOS ansteuern läßt und da das Schreibmaschinen-Raster genau einhält! ![]() Unentbehrlich z.B. bei Überweisungs-Formularen usw. Das ist allerdings der letzte Nadeldrucker bei uns in Verwendung. Herumstehen (im Keller) tun noch: 1x Epson LQ-550, 2x Epson LQ-570+, 1x Epson LQ-1050+ und 1x NEC Pinwriter P70. Alle noch voll funktionsfähig! Der Vergleich mit den Videogeräten ist sehr gut. 1984: VHS-Recorder ca. 2.000,-- DM, Video 2000 = 2.400,-- DM, Betamax = 2.300,-- DM - alle bleischwer und robust, laufen nach 20 Jahren z.T. noch. Heute: Plastikschrott ... | |||
3 - Drucker Epson 900 -- Drucker Epson 900 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Epson Gerätetyp : 900 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Drucker schaltet sich selbstätig ab , zeitweise weder USb noch Parallel ansprechbar ! Mehrmaliges ein ausschalten oder Netzstecker ziehen behebt meistens das Problem ! bin Ratlos weil die Stromversorgung scheint i.Ordnung zu sein ???!!! ![]() Habe aus MON(intor) mal DRU(cker) gemacht. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ein Rudel Gurken am 13 Jun 2003 21:30 ]... | |||
4 - Drucker Epson Stylus Color 900 -- Drucker Epson Stylus Color 900 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus Color 900 Chassis : ? FCC ID : ? ______________________ Bräuchte ein wenig Nachhilfe bei der Druckerinstandsetzung. Habe meinen Epson zerlegt und die Druckkopfeinheit mit Alkohol gereinigt. Wieder zusammengebaut führt das Teil standartmäßig den Düsentest durch bewegt die Druckkopfeinheit danach ein wenig nach links und schaltet ab. Danach kann man den Drucker nur noch durch Stromunterbrechung vom Netz und gleichzeitig Abziehen des Flachbandkabels des Bedienpanels zum Leben erwecken. Wer hat einen gescheiten Rat, außer den Epson Druckerservice zu bemühen, der mir ehrlich gesagt zuviel Geld kostet (Versand, Kostenvoranschlag und Reparatur)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |