Gefunden für energieregler gebraucht - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizstab bauen in Indien -- Heizstab bauen in Indien | |||
| |||
2 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS | |||
Hallo Charleen,
bei Miele hat man die Halogen-Heizplatten-Technologie nicht fortgeführt, weil wohl inzwischen auch die (normalen Infrarot-)Heizplatten schnell genug sind und, jedenfalls bei Miele direkt, nur die Hälfte kosten. Die Halogenröhren kann man bei Miele nicht mehr bekommen. Es gab sie mal einzeln. Falls Du sie einzeln erneuern willst und eine Bezugsquelle findest, achte bitte auf deren Spannung und Leistung, da sie nicht direkt an 220/230 V liegen (Reihenschaltung). Die erwähnte EGO IR200-P85630 Kochzone hat einen kreisförmigen Halogenstrahler, ist gebraucht und hat nur einen Temperaturmelder (vermutlich nur eine Restwärmeanzeige, keinen Temperaturbegrenzer), könnte aber passen, wenn Höhe und Durchmesser in etwa mit deiner alten Platte übereinstimmen. Der Stabregler sollte 4 elektrische Anschlüsse (Stecker) haben, also je 2 für den Öffnerkontakt (Temperaturbegrenzer) und den Schließer (Restwärme). Der eine Öffnerkontakt darf jedoch mit dem Ende der Heizwicklung und der Halogenbeheizung verbunden sein, soll diese beiden Heizkreise ja vom Netz trennen, wenn die Temperatur kritisch hoch wird. Die Ankoch-Automatik wird über den Energieregler (in der Schalterblende d... | |||
3 - Energieregler defekt -- Herd Küppersbusch EEHS 60 UBW | |||
Guten Morgen,
danke für die PDF Dateien! Wusste gar nicht, dass der Herd eine Ankochautomatik hat. Aber die wurde jetzt bestimmt 20 Jahr nicht gebraucht... Das defekte Modul gibt durchgehend volle Leistung raus. 150 Euro lohnen sich nicht. Jetzt könnte ich das Modul versuchen zu reparieren, das ist mir aber zu "gurkig". Also kommen da zwei Energieregler rein. Mit der Verdrahtung sehe ich, auch nach den pdfs, keine Probleme. L und N kommen an und vier Adern gehen zu den Kochstellen. Spezielle Kontrollleuchten oder eine Schaltuhr hat der Herd nicht, nur den konventionellen S1/S2 Kontakt fürs gelbe Lämpchen. Anhand der pdfs habe ich die %ED im Zusammenhang mit dem Drehwinkel mit einem Energieregler verglichen und sogar das kommt hin! Nochmals besten Dank, Martin ... | |||
4 - Energieregler Miele -- Energieregler Miele | |||
Ersatzteil : Energieregler Hersteller : Miele ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach 2 gebrauchten Energiereglern für den Miele-Herd H 810 deluxe, neu würde ein Regler 124,- EUR kosten, da der Herd aber aus dem Jahr 1993 stammt würde sich dies wohl nicht rentieren. Gibt es evtl irgendwo einen Gebraucht-Ersatzteilmarkt? Schöne Grüße Fritz ... | |||
5 - ein Kochfeld immer ein (100%) -- Herd Siemens E-Herd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : ein Kochfeld immer ein (100%) Hersteller : Siemens Gerätetyp : E-Herd S - Nummer : HE16054/02 FD - Nummer : 8201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Community! Leider geht beim Einschalten einer Kochstelle (Glaskeramik) immer nur die volle Leistung, egal welche Stellung. Nach der Suche in diesem Forum bin ich auh auf den potentiellen Fehler gestoßen: ein defekter Bimetallschalter im Energieregler(4er-Block) Ich habe bereits durch nachjustieren an der Einstellschraube versucht noch was zu retten, aber ohne Erfolg. Nun habe ich mir den einzelnen Bimetallregler im Zubehörhandel bestellt und werde ihn dann einbauen. Sollte dies nicht klappen, werde ich wohl einen neuen Herd kaufen, da das ganze Ersatzteil (4er-Block) neu ca. 200€ kostet(gebraucht leider nicht verfügbar) Nun meine eigentliche Frage ![]() Welche Unterschiede gibt es bei den Steuerungen/Regelungen der Kochfelder und welche sollte man bei einem Neukauf nehmen? Danke und Gruß! Christian ... | |||
6 - Energieregler defekt -- Kochfeld Keramik siemens keine Ahnung | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Energieregler defekt Hersteller : siemens Gerätetyp : keine Ahnung S - Nummer : weiß nicht FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : ab Typenschild Zeile 2 : auch ab Typenschild Zeile 3 : ganz ab Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab ein kleines Problem.Ich kann hier kein neues Thema eröffnen , da am defekten e-Herd kein Typenschild mehr vorhanden ist.(gebraucht gekauft) Es handelt sich hierbei um einen SIEMENS E-Herd mit abgemahnter Begriff feld ohne Automatikfunktion für die Heizfelder. Fehler: von einer Heizplatte ist das BI-Metal vom Energieregler ko.Die Platte hat immer Volldampf. Frage:Habe nun einen anderen Energieregler aus einem anderen Herd ausgebaut.Ist kompl. Baugleich_aber mit dem Unterschied, das dieser Energieregler für zwei Platten eine Automatikschaltung hat, ich diese aber nicht brauche. Kann ich diesen Regler trotzdem einbauen oder ist er nicht geeignet, da ich diese Automatik ja anwählen kann , diese aber nicht anschließe?? besten dank schon mal (auch für den tip) Mfg sumotom ... | |||
7 - Temperatursteuerung defekt -- Backofen Philips Whirlpool AKG 403/04 | |||
Hallo,
hab ein kleines Problem.Ich kann hier kein neues Thema eröffnen , da am defekten e-Herd kein Typenschild mehr vorhanden ist.(gebraucht gekauft) Es handelt sich hierbei um einen SIEMENS E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ohne Automatikfunktion für die Heizfelder. Fehler: von einer Heizplatte ist das BI-Metal vom Energieregler ko.Die Platte hat immer Volldampf. Frage:Habe nun einen anderen Energieregler aus einem anderen Herd ausgebaut.Ist kompl. Baugleich_aber mit dem Unterschied, das dieser Energieregler für zwei Platten eine Automatikschaltung hat, ich diese aber nicht brauche. Kann ich diesen Regler trotzdem einbauen oder ist er nicht geeignet, da ich diese Automatik ja anwählen kann , diese aber nicht anschließe?? Für eine Antwort trotz diesen falschen Weg währe ich echt dankbar. Mfg sumotom ... | |||
8 - Herd Bauknecht ELZW 1480 -- Herd Bauknecht ELZW 1480 | |||
Moin
Die Umluftheizung kannst du Ohmisch durchmessen entweder hat sie Durchgang oder nicht (wenn nicht defect). Ohmwerte werden dazu nicht gebraucht. Der andere Fehler ist ein defcter Energieregler du hast aber auch welche mit Zuschaltung drin. Die sind wesentlich teurer. Ergänze mal die fehlenden Nummern gibt aber zwei Herde: 855641801020 855641801010 Herd ist mit 2 oder 4 Schrauben linkst und rechts befestigt die lösen und dann das Gerät rausziehen. mfg ... | |||
9 - Herd Siemens HET 430 -- Herd Siemens HET 430 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : HET 430 S - Nummer : HE4300/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine etwas ungewöhnliche Bitte: Beim Putzen ist meiner Frau an unserem Einbauherd (Siemens HET430) ein Bedienstift für den Energieregler abgebrochen. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass ich das Problem einfach durch Tauschen des Energiereglers beheben kann. Allerdings kostet dieser YH36-1 (Siemens Art.-Nr.: 08 537) gebraucht mindestens 70 Euro und das ist mir für den 20 Jahre alten Herd zuviel. Hat nicht vielleicht jemand einen defekten Energieregler zu Hause rumfliegen, den er mir vermachen könnte? Ich könnte dann die Bedienwelle austauschen und wäre fertig. Mir wäre das defekte Teil durchaus 10 Euro wert. Ich sag' schon mal danke für den edlen Spender Razz ![]() | |||
10 - Cerankochfeld -- Cerankochfeld | |||
Ich nochmal, danke für alle Tips, ich werde mir wohl oder Übel neue Energieregler besorgen müssen oder das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld versteigern. ![]() Wenn jemand weiss, wo es ausser Ebay günstig gute Energieregler giebt ggf. gebraucht, bitte melden: Ich brauche je zwei normale regler und zwei mit zuschaltbaren Bräterzonen(fals das nicht eh standard ist)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |