Gefunden für energieregler block - Zum Elektronik Forum |
1 - leichtes Köcheln geht nicht. -- Kochfeld Keramik Bosch HEN220A | |||
| |||
2 - Kochplatte Defekt? -- Kochfeld Keramik NEFF E1453W0/04 FD 7808 | |||
Schön,daß Du die komplette E-Nummer vom Gerät angibst, leider gehört die zum Backofen und nicht zum Kochfeld.
Falls das Kochfeld über 2x eine Zweikreisheizzone verfügt, probiere einen Kreuztausch der Heizelemente. So kannst Du recht schnell (auch ohne Messgeräte) ermitteln ob der Fehler am Heizelement, oder am Energieregler zu suchen ist. Während sich ein defektes Heizelement kostengünstig erneuern läßt, sind bei defektem Leistungssteller mal gleich ca. 200 Ecken für das Ersatzteil weg, da es den nur als kompletten 4-er Block gibt. Solltest Du Dich dafür entscheiden, auf ein Induktionskochfeld umzusteigen, keine Angst, das wird nur mit 2 Außenleitern (und natürlich N und PE) angefahren. Mit dem verbleibenden Leiter kannst Du (bei Verwendung einer Doppel Herdanschlussdose) den vorhandenen Backofen weiter benutzen. Edit: Falls das zu kompliziert klingt, oder Du bist zwecks Anschluß nicht ganz sicher, lass es einen Elektriker machen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Mär 2018 23:47 ]... | |||
3 - Platte wird nicht heiß -- Herd Bosch HEN201E2 | |||
Das Gerät hat 2x Energieregler 2er Block.
Liegt zwischen 70 und 80 Euro Welche Platte wird nicht mehr heiß??? ... | |||
4 - Kochfeld auf Stufe 1 zu heiss -- Herd Siemens HE25050 / 2 (HET250) | |||
Habe jetzt ein Bild von diesen Bimetallschaltern gefunden, sind exakt die Teile wie sie auch in Bügeleisen verbaut waren (sind?). Müssten also bei Drehung gegen den Uhrzeigersinn schwächer/kürzer aufheizen. Der 4er Block sind keine Energieregler, sondern 7-Takt Schalter, also ist meine erste Vermutung mit den Stabthermostaten nicht richtig, da keine vorhanden sind und die Heizelemente sicherlich keinen Defekt haben. Die Bimetall-Schaltelemente sind unter der ET-Nummer BOSCH/SIEMENS 00020943 noch erhältlich, müssten aber bei Austausch auch neu eingestellt werden.
VG ... | |||
5 - Platte vo.re. dauerhaft heiß -- Kochfeld Keramik Neff Type: EKT7304N | |||
Hier handelt es sich um ein Herdset. Energieregler im Backofen tauschen. Problem hierbei, die gibt es lt. meinen Unterlagen nicht einzeln, sondern nur im kompletten 4er Block. Falls ein Austausch nicht in Frage kommt (Teil ist schei... teuer), dann evtl. Kabel am Energieregler 1:1 umklemmen (Kabellängen beachten, dürfen nicht zu straff werden.) Eine weitere Möglichkeit wäre, die Kabel an den codierten Anschlußsteckern die zum Kochfeld laufen umzuklemmen. Du kannst nur vorne rechts mit hinten links tauschen, die anderen sind 2-Kreis Heizzonen). Achtung, auch wenn die Sicherungen draußen sind, der FI Schalter kann immer noch fliegen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 3 Feb 2016 0:10 ]... | |||
6 - Energieregler defekt -- Herd Zanussi HN 212 X | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Zanussi Gerätetyp : HN 212 X S - Nummer : 02402596 FD - Nummer : 949720572 Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits ![]() bin durch Tante Guggelhupf hier gelandet und hoffe Ihr könnt mir helfen... Bei unserem recht betagten EinbauHerd der Marke Zanussi HN 212 X ist wohl der linke Schalter für die grosse linke vordere Platte defekt, wahrscheinlich durch die häufige Benutzung. Jedenfalls gibt es jetzt beim Einschalten des selben sofort einen Kurzen und die Sicherung für den Herd fliegt raus, kochen damit unmöglich, was besonders mit einem Kleinkind sehr hart ist. Da uns allerdings das Geld für eine Reparatur bzw. den Austausch des kompletten Energieregler Schalterblock angesichts des Alters des Herdes zu hoch ist, möchte ich eine Übergangslösung versuchen, bis ein neuer Herd ins Haus kommt. Nun meine konkrete Frage: Wäre es machbar den defekten Regler abzuklemmen und die Stecker auf den | |||
7 - Aus oder Volle Power (100%) -- Kochfeld Keramik Bauknecht unknow | |||
Sodelle, haben erfolgreich den Ofen vorziehen und öffnen können. Zu meiner Erleichterung sind die Energieregler alle einzeln und nicht im Block. Verbaut sind EGO 50.17011.000. Passenden bezahlbaren Ersatz habe ich auch gefunden. Der 50.57021.010 zb. Mir ist nur unklar wie bzw wo da was angeschlossen werden muss. Die Rückseiten sind unterschiedlich.
Man kann die Regler auch öffnen, einen passenden Schraubendreher hatte ich zufällig in meiner mitgeschleppten Werkzeugkiste. Kann man da vllt noch was richten ? Oder hat jemand ganz zufällig einen identischen alten Regler rumfliegen ( bzw 2 ) ? Natürlich nur falls die neuwertigen Regler kompliziert zu verdrahten sind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ColoredPH am 25 Okt 2014 16:20 ]... | |||
8 - Kochfeld heizt immer voll -- Kochfeld Keramik Siemens HE100.520 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld heizt immer voll Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE100.520 Typenschild Zeile 1 : H7HE11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin ganz neu hier im Forum. Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe. Habe ein Problem mit dem Herd (Siemens - HE100.520), eine der Glaskeramik Flächen heizt immer voll, egal welche Stufe ich wähle. Ich bin zwar Elektriker, aber mit einem defekten E-Herd bisher noch nie zusammen gekommen ![]() Habe gelesen, daß es oft am Energieregler bzw. Bimetall liegt, also suchte ich auf der Siemens Seite danach und bin verwirrt. Dachte jedes Kochfeld hat so einen Regler an der Schalteinheit hinter der Blende (habe sie noch nicht demontiert). Dort auf der Seite gibt es einmal: * Energieregler links / rechts (Energieregler-Zweierblock YH76-1/50a links / rechts 250V Steckachse D-Kontur) für jeweils 88,60€ * Schaltelement Bimetall 4er-Block für 47,90€ Muß ich nun den Energieregler Zweierblock von der Seite tauschen, wo das Kochfeld nur noch Volllast läuft, oder das Schaltelement Bimetall (oder ist dies für etwas ga... | |||
9 - 3 Platten regeln nicht -- Kochfeld Keramik Neff E AP22-4 | |||
Der Herd lief 4 Jahre ohne Änderung.
Den Energieregler (ob Block oder Einzel hab ich noch nicht geprüft) hatte ich auch schon im Verdacht. Aber gleich 3 Stück auf ein Mal ? Das wäre doch schon eher seltsam. Einzelplatten hatte ich immer mal, die das Phänomen zeigten. Regler getauscht und gut war. Da werde ich wohl doch mit Messequipment hinfahren und mal sehen was der Regler sagt. Gibt es denn irgendwo Stromlaufpläne die ich als Hilfestellung downloaden kann ? Danke und Gruß Wolfgang ... | |||
10 - heizt auf höchster Stufe -- Herd Siemens Elektroherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : heizt auf höchster Stufe Hersteller : Siemens Gerätetyp : Elektroherd S - Nummer : HE13557/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Gemeinde, ich habe folgendes Problem. An unserem Siemens E-Herd heizen 2 Kochfelder voll auf niedrigster Stufe. Die Seriennummer vom Herd ist wie folgt HE 13557/01 Die Seriennummer vom Energieregler ist wie folgt 4819580050, YH36-1/50 II +++ 13A 250V. Ich bin mir nicht sicher ob 2 Energieregler vom 4er-Block defekt sind. Die Kochfelder heizen voll auf aber widerum beim verdrehen der Verstellschraube auf der Oberseite des Energiereglers schaltet das Feld wieder ab. Das wäre ein Indiz dafür, dass zwei Regler defekt oder eingestellt werden könnten, oder? Meine Frage ist, wie lässt sich der Energieregler über die Verstellschraube einstellen? Auf Stufe 1 oder wenn das Kochfeld kalt ist? Oder sollte ich gleich den 4er-Block ersetzen? Wenn ja, wo gibt es diesen günstig zum kaufen? oder kann man auch den Energieregler einzeln für den 4er-Block kaufen? Wäre sehr dankbar für euer Hilfe! Viele Grüße sMac ... | |||
11 - Ein Kochfeld nur Vollgas -- Herd Neff Herd + Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ein Kochfeld nur Vollgas Hersteller : Neff Gerätetyp : Herd + Kochfeld S - Nummer : E1461 N2/05 FD - Nummer : 8311 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin, vor einigen Jahren haben wir den NEFF MEGA 1469A erworben. Bestehend aus Backofen und einem Kochfeld mit 4 Kochfeldern (2 Duo). Vor einiger Zeit hatte ich einen ziemlichen Hals auf meine Frau, denn immer wenn sie kochte, sah die Küche aus wie Sau. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: bk-patrick am 27 Mär 2012 11:08 ]... | |||
12 - Energieregler defekt -- Herd Küppersbusch EEHS 60 UBW | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler defekt Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : EEHS 60 UBW S - Nummer : 611 457 025 \"b\" Typenschild Zeile 1 : ... 9,5kW Typenschild Zeile 2 : Heizelemente: 220V Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei oben genanntem Herd scheint ein Energieregler defekt zu sein. Die Kochstelle v.l. heizt meistens auf voller Leistung, auch auf kleiner Stufe. Damit ich den Herd nicht zwei mal ausbauen muss, möchte ich gerne wissen, welche Energieregler hier verbaut sind. Ist es ein Block oder vier einzelne? Dann wäre ich bei der Suche nach einem Ersatzteil flexibler. Im Ersatzteilshop finde ich nur einen Heizwiderstand für diesen Herd. Vielen Dank, Martin ... | |||
13 - zerkratzt -- Kochfeld Keramik Miele KM 210 | |||
Ja, Ewald hat Recht. Es ist möglich, aber aufwändig, den Anschluss anzupassen.
Jedoch kostet eine neue Glaskeramikscheibe mit Edelstahlrahmen bei Miele stolze 809,20 € (mit MwSt., ohne Versandkosten)! Der Herd H 250-1 E hat Energieregler, die jedoch in einem "Block", der sogenannten Kochfeldsteuereinheit KSE (mit noch ein paar Zahlen) verbaut sind. Deren Bezeichnung ("KSE ..." würde hilfreich sein, Schaltpläne zu finden. Grüße an Alle ![]() ![]() ![]() Der Gilb ![]() | |||
14 - ein Kochfeld immer ein (100%) -- Herd Siemens E-Herd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : ein Kochfeld immer ein (100%) Hersteller : Siemens Gerätetyp : E-Herd S - Nummer : HE16054/02 FD - Nummer : 8201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Community! Leider geht beim Einschalten einer Kochstelle (Glaskeramik) immer nur die volle Leistung, egal welche Stellung. Nach der Suche in diesem Forum bin ich auh auf den potentiellen Fehler gestoßen: ein defekter Bimetallschalter im Energieregler(4er-Block) Ich habe bereits durch nachjustieren an der Einstellschraube versucht noch was zu retten, aber ohne Erfolg. Nun habe ich mir den einzelnen Bimetallregler im Zubehörhandel bestellt und werde ihn dann einbauen. Sollte dies nicht klappen, werde ich wohl einen neuen Herd kaufen, da das ganze Ersatzteil (4er-Block) neu ca. 200€ kostet(gebraucht leider nicht verfügbar) Nun meine eigentliche Frage ![]() Welche Unterschiede gibt es bei den Steuerungen/Regelungen der Kochfelder und welche sollte man bei einem Neukauf nehmen? Danke und Gruß! Christian ... | |||
15 - anschluß an herd -- Kochfeld Keramik Whirlpool auf bosch herd Whirlpool+bosch | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : anschluß an herd Hersteller : Whirlpool auf bosch herd Gerätetyp : Whirlpool+bosch S - Nummer : 481981728986 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Duspol ______________________ guten tag, ein neues glaskeramikfeld von Whirlpool soll am alten backofen von bosch(typ:HET200 E.Nr.:HEN302P/01 energieregler 4er block)angeschlossen werden. Status: da der herd ein einergieregler besitzt habe ich bei meinem neuen glaskeramikfeld die drähte 1 und 2 sowie 3 und 4 zusammenmontiert.es sind jetzt jeweils auf klemme 1 zwei drähte und auf klemme 4 zwei drähte. problembeschreibung: alles zusammen montiert und eingeschaltet. nur die große platte (HL) funktioniert einwandfrei. der rest geht nicht. nun habe ich am stecker für die kleine platte (VL)die drähte anderst angeschlossen. auf klemme 1 ist die brücke und nun auf klemme 2 die brücke(vorher auf klemme 4). ergebnis die kleine platte funktioniert einwandfrei aber jetzt funktioniert die große platte nicht mehr und der rest auch nicht????? wie schließe ich die kabel von der glaskeramikplatte an die stecker an? boschherd | |||
16 - Heizplatte -- Herd Neff Joker 155D Clou | |||
Wie ich vermutet hatte:
Energieregler. Dann ist dieser defekt und muß erneuert werden. Je nach Gerät geht das einzeln oder nur im 2-er bzw. 4er-Block. Das ist dann aber ohne gewisse Kenntnisse und Ausrüstung nicht zu machen. Daher bei Dir eine Sache für einen Fachmann. Sollte aber bezahlbar sein. ... | |||
17 - Heizt sofort hoch bei Stufe 1 -- Herd Neff AK11-5 | |||
Ist nicht schlimm.
Dann ist es ein sog. "Energieregler", der das Heizelement taktend ansteuert. Wenn der defekt ist, ziegt sich genau das beschriebene Verhalten. Achtung: Dies gilt nur, wenn die Kochplatte KEINE silberne Fläche in der Mitte hat! Diagnose ist also ähnlich: "Energieregler" ersetzen. Preis entweder etwas höher (wenn dieser eine einzeln ersetzt werden kann) oder deutlich teurer (wenn nur der komplette 4er-Block ersetzt werden kann) als im Falle eines 7-Takt-Schalters. Da ich das Modell nicht kenne, kann ich Dir momentan keine genauere Auskunft geben. Aber vielleicht ist einer der Kollegen so nett und schlägt das für Dich nach. Auch hier empfiehlt es sich, beim Verwendungszentrum nachzufragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Apr 2010 15:23 ]... | |||
18 - Temperaturregelung -- Kochfeld Keramik Siemens E-Nr. EK73054 | |||
Hallo!
Hatte das Problem bei meinem Bosch -Herd heute auch,(Wasser kochte auch auf Stufe1) da allerdings nur an einer Platte. Wenn Du so einen Energieregler-Block eingebaut hast(Bild), mußt du folgendes machen: 1. Energieregler wie unteres Bild "freilegen".(kann eingebaut bleiben, du mußt nur an die mit rotem Pfeil beschrifteten Einstellschrauben kommen (Steckschlüssel 8mm) 2.markiere Dir die Stellung der Einstellschrauben mit dünnem Edding, etc. 3. Je nachdem welche Platte auf Stufe1 zu hoch kocht, drehst Du die entsprechende Schraube IM UHRZEIGERSINN, bis es auf Stufe1 nicht mehr brodelt. Nicht zu viel verdrehen, bei mir hat die Nachstellung von weniger als 1 Umdrehung genügt. Sag mal Bescheid, obs geklappt hat. Edit: Es gibt wohl auch eine Art Grundjustage beim Austausch des Bimetallschalter 020943. Habs aber nicht ausprobiert. Zu finden hier: http://www.kunnig-elektro.de/eshop/.....n.htm Auf den Bimetallschalter klicken, dann kommt eine Justageanleitung. Habe es allerdings nicht ausprobiert, bei m... | |||
19 - Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler -- Herd Siemens Standherd - Frage zum Energieregler | |||
@mr ed: wie eingangs gesagt hab ich die Editieren-Funktion nicht gefunden, sorry. Kann man die Threads nicht zusammenfuehren?
Der Verkaeufer wohnt ziemlich weit weg, Rueckgabe ist da meine letzte Option. Der Energieregler ist so ein 4er-Block. Bevor ich den ausbaue wollte ich gern etwas mehr ueber dessen Funktionsweise und etwaige Vorab-Tests wissen. Zum Restwaermeproblem - die Stabregler gehen komplett durch die Kochfelder hindurch sodass man sie am anderen Ende durch ein kleines Loch sehen kann. Hab da an allen 4 Feldern mal leicht am Stabende gewackelt. Die Anzeige war danach aus, bleibt aber nach dem Kochen wieder dauerhaft an. Scheint sich also irgendwie zu verklemmen. Hat jemand ne Idee? ... | |||
20 - Kochfeld Keramik Bosch NkN625A/01 -- Kochfeld Keramik Bosch NkN625A/01 | |||
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist der sog. Energieregler (das Teil an der Achse hinter dem Schaltknauf) defekt und muß erneuert werden. Bei manchen Modellen kann man die einzeln ersetzen, bei andetren nur den kompletten 2-er oder gar 4er-Block. ... | |||
21 - Herd Bosch EH680EM Keramikkochfeld nachrüsten -- Herd Bosch EH680EM Keramikkochfeld nachrüsten | |||
Ja, :andi:,
da hast du wohl Recht. Das scheint ein Block mit 4 Reglern zu sein, der nur komplett getauscht werden kann. Eine kleine Chance sehe ich noch... ![]() Ziehe doch bitte mal die Schaltknebel für die Kochplatten ab, damit wir sehen können, wie die bisherigen Regler befestigt sind. Möglicherweise passen dort dann 1-Kreis- oder 2-Kreis-Energieregler von EGO. Die Verdrahtung kriegen wir schon hin. Ich schaue mal nach einer Maßzeichnung der EGO-Regler... MfG der Gilb ![]() edit: Alle Standardausführungen der EGO-Energieregler haben eine Befestigung M4 / 28 mm sowie eine Achslänge von 23 mm. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 5 Sep 2006 17:53 ]... | |||
22 - Herd Bosch HET 200 -- Herd Bosch HET 200 | |||
Hallo,
In diesem Block mit den vier Schaltern (= 4-fach Energieregler) ist ein Regler defekt. Der Block kostet ca. 180 € (bei Siemens Ö) LG Rudi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |